Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Sachbücher & Ratgeber
400 Zitate von den großen Philosophen des 17. Jahrhunderts

400 Zitate von den großen Philosophen des 17. Jahrhunderts

6,90 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9782821167247 Kategorie: Sachbücher & Ratgeber
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher & Ratgeber
      • Beruf & Karriere
      • Erziehung
      • Fitness & Sport
      • Körper & Seele
      • Lebensführung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Medizin & Gesundheit
      • Musik, Film & Theater
      • Naturwissenschaft & Technik
      • Religion & Glaube
      • Yoga & Entspannung
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Philosophie des 17. Jahrhunderts! Mit unserer Sammlung „400 Zitate von den großen Philosophen des 17. Jahrhunderts“ öffnen wir Ihnen die Tür zu den bahnbrechenden Gedanken und Erkenntnissen einer Epoche, die unser modernes Denken nachhaltig geprägt hat. Dieses Werk ist mehr als nur eine Sammlung von Zitaten; es ist eine Reise durch die Geistesgeschichte, die Ihnen neue Perspektiven eröffnet und Ihr Verständnis der Welt vertieft. Ob Sie ein erfahrener Philosoph, ein neugieriger Student oder einfach nur auf der Suche nach Inspiration sind – diese Sammlung wird Sie begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Eine Schatzkiste philosophischer Weisheit
  • Was erwartet Sie in dieser einzigartigen Sammlung?
    • Die großen Denker und ihre Kernthemen
      • René Descartes: Der Vater der modernen Philosophie
      • Baruch Spinoza: Der Pantheist
      • Gottfried Wilhelm Leibniz: Der Universalgelehrte
      • John Locke: Der Empirist
  • Für wen ist diese Sammlung geeignet?
  • Erleben Sie Philosophie auf eine neue Art und Weise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Philosophen sind in der Sammlung vertreten?
    • Welche Themen werden in den Zitaten behandelt?
    • Für wen ist diese Sammlung geeignet?
    • In welchem Format ist die Sammlung erhältlich?
    • Wie sind die Zitate kontextualisiert?
    • Kann ich die Zitate auch für meine eigenen Arbeiten verwenden?
    • Wie lange dauert das Hörbuch?
    • Gibt es eine gedruckte Version der Sammlung?

Eine Schatzkiste philosophischer Weisheit

Das 17. Jahrhundert war eine Zeit des Umbruchs und der Innovation. Die wissenschaftliche Revolution stellte alte Dogmen in Frage, und Philosophen suchten nach neuen Wegen, um die Welt und die menschliche Existenz zu verstehen. Namen wie René Descartes, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz und John Locke prägten diese Epoche und schufen ein Fundament für die moderne Philosophie. Ihre Ideen beeinflussen bis heute unser Denken über Erkenntnis, Moral, Politik und Religion.

In „400 Zitate von den großen Philosophen des 17. Jahrhunderts“ haben wir die prägnantesten, inspirierendsten und wichtigsten Aussagen dieser Denker zusammengetragen. Jedes Zitat wurde sorgfältig ausgewählt und kontextualisiert, um Ihnen ein tiefes Verständnis der philosophischen Strömungen und Debatten dieser Zeit zu ermöglichen. Diese Sammlung ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich für Philosophie interessieren oder nach Inspiration für ihr eigenes Leben suchen.

Erleben Sie die Kraft der Worte und lassen Sie sich von den Weisheiten vergangener Generationen inspirieren!

Was erwartet Sie in dieser einzigartigen Sammlung?

Diese Sammlung ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Zitaten. Sie ist ein sorgfältig kuratiertes Werk, das Ihnen einen umfassenden Überblick über die Philosophie des 17. Jahrhunderts bietet. Hier sind einige der Highlights:

  • Eine breite Auswahl an Philosophen: Entdecken Sie die Werke von René Descartes, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, John Locke, Thomas Hobbes, Blaise Pascal und vielen anderen einflussreichen Denkern.
  • Thematische Vielfalt: Die Zitate decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, Politik, Religion und Naturphilosophie.
  • Kontextualisierung: Jedes Zitat wird in seinen historischen und philosophischen Kontext eingebettet, um Ihnen ein tieferes Verständnis zu ermöglichen.
  • Inspiration für den Alltag: Die Weisheiten der Philosophen sind zeitlos und können Ihnen helfen, Ihr eigenes Leben bewusster und sinnvoller zu gestalten.

Die großen Denker und ihre Kernthemen

Um Ihnen einen besseren Einblick in die Inhalte der Sammlung zu geben, möchten wir Ihnen einige der wichtigsten Philosophen und ihre Kernthemen vorstellen:

René Descartes: Der Vater der modernen Philosophie

René Descartes (1596-1650) gilt als einer der Begründer der modernen Philosophie. Sein berühmter Ausspruch „Cogito, ergo sum“ („Ich denke, also bin ich“) markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des Denkens. Descartes suchte nach einer unbezweifelbaren Grundlage für das Wissen und entwickelte eine Methode des systematischen Zweifels. Er argumentierte, dass nur das Bewusstsein der eigenen Existenz absolut sicher ist. Seine Ideen hatten einen enormen Einfluss auf die Erkenntnistheorie und die Metaphysik.

In unserer Sammlung finden Sie Zitate von Descartes zu folgenden Themen:

  • Zweifel und Gewissheit
  • Die Natur des Geistes
  • Die Existenz Gottes
  • Die Beziehung zwischen Geist und Körper

Baruch Spinoza: Der Pantheist

Baruch Spinoza (1632-1677) war ein niederländischer Philosoph, der für seine radikalen und kontroversen Ideen bekannt war. Er vertrat einen Pantheismus, der Gott mit der Natur gleichsetzte. Spinoza glaubte, dass alles, was existiert, Teil einer einzigen Substanz ist, die er „Gott“ oder „Natur“ nannte. Seine Ethik, die auf Vernunft und Selbsterhaltung basiert, gilt als eines der wichtigsten Werke der Philosophiegeschichte.

In unserer Sammlung finden Sie Zitate von Spinoza zu folgenden Themen:

  • Gott und Natur
  • Freiheit und Notwendigkeit
  • Die Macht der Emotionen
  • Die Bedeutung der Vernunft

Gottfried Wilhelm Leibniz: Der Universalgelehrte

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war ein deutscher Philosoph, Mathematiker, Physiker und Diplomat. Er entwickelte das binäre Zahlensystem, das die Grundlage für die moderne Computertechnologie bildet. In der Philosophie ist Leibniz vor allem für seine Monadologie bekannt, die besagt, dass die Welt aus unendlich vielen einfachen Substanzen besteht, die er „Monaden“ nannte. Er glaubte auch, dass unsere Welt die „beste aller möglichen Welten“ ist, eine Idee, die später von Voltaire in seinem Roman Candide satirisch kritisiert wurde.

In unserer Sammlung finden Sie Zitate von Leibniz zu folgenden Themen:

  • Die Monadologie
  • Die beste aller möglichen Welten
  • Die Harmonie der Welt
  • Die Bedeutung der Logik

John Locke: Der Empirist

John Locke (1632-1704) war ein englischer Philosoph, der als einer der wichtigsten Vertreter des Empirismus gilt. Er argumentierte, dass unser Wissen aus Erfahrung stammt und dass der menschliche Geist bei der Geburt eine „tabula rasa“ (unbeschriebenes Blatt) ist. Locke setzte sich für individuelle Freiheit und Toleranz ein und beeinflusste maßgeblich die Entwicklung der liberalen politischen Philosophie.

In unserer Sammlung finden Sie Zitate von Locke zu folgenden Themen:

  • Die Bedeutung der Erfahrung
  • Individuelle Freiheit und Toleranz
  • Die Rolle der Regierung
  • Das Recht auf Eigentum

Für wen ist diese Sammlung geeignet?

Diese Sammlung ist ein Muss für alle, die sich für Philosophie, Geschichte und die großen Fragen des Lebens interessieren. Sie ist besonders geeignet für:

  • Philosophie-Studenten: Eine wertvolle Ressource für das Studium und die Vertiefung philosophischer Konzepte.
  • Geschichtsinteressierte: Ein faszinierender Einblick in die Geistesgeschichte des 17. Jahrhunderts.
  • Leser auf der Suche nach Inspiration: Die zeitlosen Weisheiten der Philosophen können Ihnen helfen, Ihr eigenes Leben bewusster und sinnvoller zu gestalten.
  • Hörbuch-Liebhaber: Genießen Sie die Zitate in einer ansprechenden und professionellen Audio-Produktion.

Erleben Sie Philosophie auf eine neue Art und Weise

Unsere Sammlung „400 Zitate von den großen Philosophen des 17. Jahrhunderts“ ist mehr als nur ein Buch oder ein Hörbuch. Sie ist eine Einladung, sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und Ihr eigenes Denken zu schärfen. Lassen Sie sich von den Weisheiten vergangener Generationen inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven auf die Welt um Sie herum.

Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Philosophie!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Philosophen sind in der Sammlung vertreten?

Die Sammlung umfasst Zitate von einer Vielzahl bedeutender Philosophen des 17. Jahrhunderts, darunter René Descartes, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, John Locke, Thomas Hobbes, Blaise Pascal und viele mehr. Wir haben uns bemüht, eine möglichst breite und repräsentative Auswahl zu treffen.

Welche Themen werden in den Zitaten behandelt?

Die Zitate decken ein breites Spektrum philosophischer Themen ab, darunter Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ethik, Politik, Religion, Naturphilosophie und die menschliche Natur. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Denkweise und die zentralen Fragen der Philosophen des 17. Jahrhunderts.

Für wen ist diese Sammlung geeignet?

Diese Sammlung ist ideal für Philosophie-Studenten, Geschichtsinteressierte, Leser auf der Suche nach Inspiration und alle, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren. Sie bietet eine wertvolle Ressource für das Studium, die persönliche Weiterentwicklung und die Erweiterung des eigenen Horizonts.

In welchem Format ist die Sammlung erhältlich?

Die Sammlung ist als Hörbuch erhältlich, sodass Sie die Zitate bequem und flexibel anhören können, egal ob zu Hause, unterwegs oder beim Sport. Das Hörbuch wird von professionellen Sprechern vorgetragen und ist mit stimmungsvoller Musik unterlegt, um ein optimales Hörerlebnis zu gewährleisten.

Wie sind die Zitate kontextualisiert?

Jedes Zitat wird in seinen historischen und philosophischen Kontext eingebettet, um Ihnen ein tieferes Verständnis zu ermöglichen. Wir geben Hintergrundinformationen zum jeweiligen Philosophen, zum historischen Kontext und zur Bedeutung des Zitats innerhalb seines Gesamtwerks. So können Sie die Zitate besser einordnen und ihre Relevanz für die heutige Zeit erkennen.

Kann ich die Zitate auch für meine eigenen Arbeiten verwenden?

Ja, selbstverständlich! Die Zitate sind eine wertvolle Ressource für Ihre eigenen Arbeiten, Referate, Präsentationen oder einfach nur zur persönlichen Reflexion. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie die Zitate korrekt zitieren und die Quelle angeben müssen.

Wie lange dauert das Hörbuch?

Die Gesamtlänge des Hörbuchs beträgt [Dauer einfügen]. Es ist somit ideal, um es in mehreren Abschnitten zu hören oder es als Begleitung für längere Reisen oder Aktivitäten zu nutzen.

Gibt es eine gedruckte Version der Sammlung?

Aktuell bieten wir die Sammlung nur als Hörbuch an. Wir prüfen jedoch die Möglichkeit, in Zukunft auch eine gedruckte Version zu veröffentlichen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren Newsletter abonnieren oder unsere Website besuchen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 588

Zusätzliche Informationen
Studio

Astorg Germany

Ähnliche Produkte

Die Flakhelfer

Die Flakhelfer

20,95 €
Khalil Gibran: Der Prophet

Khalil Gibran: Der Prophet

4,95 €
Spektrum Kompakt: Gesund essen

Spektrum Kompakt: Gesund essen

6,99 €
ZEIT Verbrechen

ZEIT Verbrechen

11,99 €
Khalil Gibran: The Prophet

Khalil Gibran: The Prophet

4,95 €
Menschenrechte - ein Appell

Menschenrechte – ein Appell

17,99 €
Ab in die Küche!

Ab in die Küche!

22,95 €
Medical Food

Medical Food

18,59 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,90 €