Tauche ein in eine Welt voller Hoffnung, Schmerz und unbändiger Lebenskraft mit dem preisgekrönten Meisterwerk Capernaum – Stadt der Hoffnung. Dieser Film, mehr als nur ein bewegendes Drama, ist ein Fenster in das Leben derer, die am Rande der Gesellschaft existieren, und ein flammender Appell für Menschlichkeit und Gerechtigkeit. Erlebe eine Geschichte, die dich tief berühren und lange nach dem Abspann nicht mehr loslassen wird.
Eine Geschichte, die unter die Haut geht
Capernaum, unter der Regie der talentierten Nadine Labaki, entführt dich in die chaotischen und beengten Straßen von Beirut, wo der junge Zain, ein 12-jähriger Junge, ums Überleben kämpft. Anstatt die Unbeschwertheit seiner Kindheit zu genießen, muss er sich mit Armut, Vernachlässigung und den harten Realitäten des Lebens auseinandersetzen. Seine Eltern, überfordert von ihrer eigenen Situation, sind nicht in der Lage, ihm die Liebe und Unterstützung zu geben, die er so dringend benötigt.
Als seine geliebte Schwester zwangsverheiratet wird, beschließt Zain, die Reißleine zu ziehen. Er flieht von zu Hause und versucht, sich auf der Straße durchzuschlagen. Dort trifft er auf die junge, illegal im Land lebende Äthiopierin Rahil und ihren kleinen Sohn Yonas. Zwischen den Dreien entsteht eine ungewöhnliche, aber tiefe Verbindung, die ihnen in ihrer schwierigen Lage Hoffnung und Halt gibt.
Doch das Schicksal ist unerbittlich. Als Rahil verhaftet wird, sieht sich Zain gezwungen, für Yonas zu sorgen und die Verantwortung für ein Leben zu übernehmen, das kaum seines ist. Überfordert und verzweifelt trifft er eine folgenschwere Entscheidung: Er verklagt seine eigenen Eltern wegen „Lebensgeburts“, weil sie ihn in eine Welt gebracht haben, in der er keine Chance auf ein würdevolles Leben hat.
Capernaum ist ein Film, der dich emotional packt und zum Nachdenken anregt. Er zeigt die Grausamkeit der Armut, die Bedeutung von Familie und die unzerbrechliche Kraft des menschlichen Geistes. Lass dich von dieser außergewöhnlichen Geschichte berühren und entdecke die Hoffnung, die selbst in den dunkelsten Ecken der Welt zu finden ist.
Warum du Capernaum sehen solltest
Capernaum – Stadt der Hoffnung ist mehr als nur ein Film. Es ist eine Erfahrung, die dein Herz berührt und deinen Blick auf die Welt verändern kann. Hier sind einige Gründe, warum du diesen Film unbedingt sehen solltest:
- Eine authentische Darstellung: Regisseurin Nadine Labaki hat eng mit den Darstellern zusammengearbeitet, von denen viele selbst ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Dies verleiht dem Film eine unglaubliche Authentizität und Glaubwürdigkeit.
- Eine bewegende Geschichte: Die Geschichte von Zain ist herzzerreißend und inspirierend zugleich. Sie zeigt die Stärke des menschlichen Geistes und die Fähigkeit, auch in den schwierigsten Situationen Hoffnung zu finden.
- Eine wichtige Botschaft: Capernaum wirft wichtige Fragen nach Armut, Vernachlässigung und den Rechten von Kindern auf. Er regt zum Nachdenken und Handeln an.
- Eine meisterhafte Inszenierung: Die Regie von Nadine Labaki ist brillant. Sie fängt die Atmosphäre der Straßen von Beirut perfekt ein und erzählt die Geschichte mit großer Sensibilität und Einfühlungsvermögen.
- Eine herausragende schauspielerische Leistung: Der junge Zain Al Rafeea, der die Hauptrolle spielt, liefert eine außergewöhnliche Leistung. Seine Darstellung ist so überzeugend, dass man ihm jede Emotion abnimmt.
Die Auszeichnungen und Kritiken sprechen für sich
Capernaum – Stadt der Hoffnung hat weltweit Kritiker begeistert und zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter:
- Nominierung für den Oscar als bester fremdsprachiger Film
- Preis der Jury beim Filmfestival von Cannes
- Golden Globe Nominierung als bester fremdsprachiger Film
- César für den besten ausländischen Film
Die Kritiker lobten vor allem die Authentizität des Films, die bewegende Geschichte und die herausragenden schauspielerischen Leistungen. „Ein Meisterwerk“, schrieb beispielsweise die New York Times. „Ein Film, der dich nicht mehr loslässt“, urteilte Variety. Lass auch du dich von der Kritik überzeugen und entdecke diesen außergewöhnlichen Film.
Details zum Film
Hier findest du einige Details zum Film Capernaum – Stadt der Hoffnung:
Kategorie | Details |
---|---|
Regie | Nadine Labaki |
Hauptdarsteller | Zain Al Rafeea, Yordanos Shiferaw, Boluwatife Treasure Bankole |
Genre | Drama |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Laufzeit | 126 Minuten |
FSK | Ab 12 Jahren |
Bestelle jetzt Capernaum – Stadt der Hoffnung und unterstütze eine wichtige Botschaft
Mit dem Kauf von Capernaum – Stadt der Hoffnung erwirbst du nicht nur einen außergewöhnlichen Film, sondern unterstützt auch eine wichtige Botschaft. Der Film macht auf die schwierige Situation von Kindern in Armut aufmerksam und regt zum Handeln an. Teile diese Geschichte mit deinen Freunden und deiner Familie und trage dazu bei, das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen.
Die verschiedenen Formate: DVD, Blu-ray und Digital
Wähle das Format, das am besten zu dir passt! Wir bieten Capernaum – Stadt der Hoffnung als DVD, Blu-ray und als digitalen Download an. Genieße den Film in bester Qualität und erlebe die Geschichte von Zain in all ihren Facetten.
Sondereditionen und Bonusmaterial
Entdecke unsere Sondereditionen mit exklusivem Bonusmaterial, wie Interviews mit der Regisseurin und den Darstellern, Making-of-Dokumentationen und unveröffentlichte Szenen. Tauche noch tiefer in die Welt von Capernaum ein und erfahre mehr über die Hintergründe des Films.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Capernaum – Stadt der Hoffnung
Worum geht es in Capernaum – Stadt der Hoffnung?
Capernaum – Stadt der Hoffnung erzählt die Geschichte des 12-jährigen Zain, der in den Slums von Beirut aufwächst und seine Eltern verklagt, weil sie ihn in eine Welt gebracht haben, in der er keine Chance auf ein würdevolles Leben hat. Der Film thematisiert Armut, Vernachlässigung und die Rechte von Kindern.
Ist der Film für Kinder geeignet?
Der Film ist ab 12 Jahren freigegeben. Aufgrund der thematischen Schwere und der realistischen Darstellung der Lebensumstände in den Slums von Beirut ist er jedoch möglicherweise nicht für jüngere Kinder geeignet. Wir empfehlen, den Film vorab zu sichten oder sich über die Inhalte zu informieren.
Sind die Darsteller professionelle Schauspieler?
Viele der Darsteller in Capernaum – Stadt der Hoffnung sind Laienschauspieler, die selbst ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ihre Charaktere. Dies verleiht dem Film eine besondere Authentizität und Glaubwürdigkeit. Zain Al Rafeea, der die Hauptrolle spielt, war vor den Dreharbeiten beispielsweise ein syrischer Flüchtling.
Wo wurde der Film gedreht?
Capernaum – Stadt der Hoffnung wurde in den Slums von Beirut, Libanon, gedreht. Die Regisseurin Nadine Labaki wollte die Geschichte so authentisch wie möglich erzählen und hat deshalb bewusst an Originalschauplätzen gedreht.
Gibt es den Film auch als Hörspiel?
Aktuell bieten wir Capernaum – Stadt der Hoffnung nicht als Hörspiel an. Wir führen jedoch ein breites Sortiment an anderen Hörspielen und Hörbüchern, die dich begeistern werden. Schau dich gerne in unserem Shop um!
Welche Sprachen sind auf der DVD/Blu-ray enthalten?
In der Regel sind auf der DVD/Blu-ray die Sprachen Deutsch und Originalsprache (Arabisch) sowie Untertitel in Deutsch und gegebenenfalls weiteren Sprachen enthalten. Bitte beachte die Angaben auf der jeweiligen Produktseite.
Kann ich den Film auch digital streamen?
Ja, Capernaum – Stadt der Hoffnung ist auch als digitaler Download oder zum Streamen verfügbar. Die Verfügbarkeit kann je nach Plattform variieren. Bitte informiere dich auf den entsprechenden Streaming-Portalen.
Welches Bonusmaterial ist auf der DVD/Blu-ray enthalten?
Das Bonusmaterial kann je nach Edition variieren. In der Regel sind jedoch Interviews mit der Regisseurin und den Darstellern, Making-of-Dokumentationen und unveröffentlichte Szenen enthalten. Bitte beachte die Angaben auf der jeweiligen Produktseite.