Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Romane & Erzählungen » Nach Epochen
Das Genie einer Nacht - Die Marseillaise

Das Genie einer Nacht – Die Marseillaise

6,99 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9788728201091 Kategorie: Nach Epochen
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Sagen
      • Nach Autoren
      • Nach Epochen
        • 1900 - 1930
        • 2.Weltkrieg & Nachkriegszeit
        • 30er-Jahre
        • 70er-Jahre
        • 80er-Jahre
        • Wiederaufbau & Wirtschaftswunder
      • Reise & Abenteuer
    • Sachbücher & Ratgeber
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer Reise in die aufregende Zeit der Französischen Revolution, in der ein Lied geboren wurde, das bis heute die Welt bewegt: *Das Genie einer Nacht – Die Marseillaise*. Dieses Hörspiel entführt Sie in die Wirren des Jahres 1792, als Frankreich im Umbruch war und die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit die Herzen der Menschen entflammten. Erleben Sie die Entstehung einer Hymne, die nicht nur ein Land, sondern eine ganze Epoche prägte und bis heute als Symbol für Widerstand und Hoffnung steht.

Tauchen Sie ein in eine packende Inszenierung, die historische Fakten mit fesselnder Dramatik verbindet. *Das Genie einer Nacht – Die Marseillaise* ist mehr als nur ein Hörspiel; es ist eine Zeitreise, die Sie mitnimmt zu den Ursprüngen einer der bekanntesten Nationalhymnen der Welt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte voller Leidenschaft und Revolution
  • Warum Sie dieses Hörspiel nicht verpassen sollten
    • Die Sprecher: Ein Ensemble der Extraklasse
  • Die Marseillaise: Mehr als nur eine Hymne
    • Die historische Bedeutung der Marseillaise
  • Für wen ist dieses Hörspiel geeignet?
  • Technische Details
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der historische Hintergrund der Marseillaise?
    • Wer war Rouget de Lisle?
    • Warum wurde die Marseillaise zur Nationalhymne Frankreichs?
    • Ist die Marseillaise auch heute noch relevant?
    • Wo kann ich das komplette Hörspiel anhören?

Eine Geschichte voller Leidenschaft und Revolution

Inmitten der revolutionären Gärung, als Frankreich von inneren Unruhen und äußeren Bedrohungen gezeichnet ist, findet sich ein junger Offizier namens Rouget de Lisle in Straßburg wieder. Die Stadt ist ein Schmelztiegel politischer Intrigen und patriotischer Begeisterung. Inspiriert von den Idealen der Revolution und der drohenden Gefahr durch die anrückenden preußischen Truppen, verspürt Rouget de Lisle einen brennenden Wunsch, etwas zu tun, etwas, das die Menschen vereint und zu Widerstand anspornt.

In einer einzigen, schlaflosen Nacht, erfüllt von Hoffnung und Sorge um die Zukunft seines Landes, ringt er mit Worten und Melodien. Aus dieser emotionalen Zerreißprobe heraus entsteht ein Lied, das er zunächst „Kriegsgesang für die Rheinarmee“ nennt. Doch es ist mehr als nur ein Kriegsgesang; es ist ein Aufruf zur Freiheit, ein Ausdruck des tiefsten Patriotismus und ein Versprechen auf eine bessere Zukunft.

Dieses Hörspiel fängt die Atmosphäre dieser schicksalhaften Nacht auf einzigartige Weise ein. Es zeigt, wie aus einer persönlichen Vision ein Werk von universeller Bedeutung entstehen kann. Erleben Sie mit, wie die Melodie und der Text Gestalt annehmen und wie das Lied seinen Weg in die Herzen der Menschen findet.

Warum Sie dieses Hörspiel nicht verpassen sollten

Das Genie einer Nacht – Die Marseillaise ist weit mehr als nur ein historisches Drama. Es ist eine Hommage an die Kraft der Musik, an den Mut der Einzelnen und an die unbändige Sehnsucht nach Freiheit. Hier sind einige Gründe, warum dieses Hörspiel ein absolutes Muss für Sie ist:

  • Authentische Darstellung: Das Hörspiel basiert auf sorgfältiger Recherche und vermittelt ein lebendiges Bild der Zeit der Französischen Revolution.
  • Fesselnde Inszenierung: Hochkarätige Sprecher, atmosphärische Geräusche und mitreißende Musik entführen Sie direkt ins Jahr 1792.
  • Inspirierende Geschichte: Erleben Sie, wie aus einer Idee ein Werk von historischer Bedeutung entsteht, das bis heute Menschen auf der ganzen Welt inspiriert.
  • Lehrreich und unterhaltsam: Lernen Sie auf unterhaltsame Weise mehr über die Entstehung der Marseillaise und die Hintergründe der Französischen Revolution.
  • Ein Geschenk für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte: Dieses Hörspiel ist das perfekte Geschenk für alle, die sich für Musikgeschichte, französische Kultur und die Ideale der Revolution begeistern.

Die Sprecher: Ein Ensemble der Extraklasse

Die Qualität eines Hörspiels steht und fällt mit seinen Sprechern. Bei *Das Genie einer Nacht – Die Marseillaise* wurde besonderer Wert auf eine erstklassige Besetzung gelegt. Erfahrene Schauspieler und Synchronsprecher erwecken die Charaktere zum Leben und verleihen der Geschichte Authentizität und Tiefe. Jeder Sprecher verkörpert seine Rolle mit Leidenschaft und Hingabe, sodass Sie das Gefühl haben, mitten im Geschehen zu sein. Die Stimmen sind ausdrucksstark und nuanciert, sodass die Emotionen und Konflikte der Charaktere unmittelbar spürbar werden.

Die überzeugende Leistung der Sprecher trägt maßgeblich dazu bei, dass *Das Genie einer Nacht – Die Marseillaise* zu einem unvergesslichen Hörerlebnis wird. Sie werden mitfiebern, mitfühlen und mitdenken, während Sie in die Welt der Französischen Revolution eintauchen.

Die Marseillaise: Mehr als nur eine Hymne

Die Marseillaise ist nicht nur die Nationalhymne Frankreichs. Sie ist ein Symbol für Freiheit, Widerstand und den unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft. Ihre Melodie und ihr Text haben Generationen von Menschen inspiriert und motiviert, für ihre Ideale zu kämpfen. Von den Barrikaden der Französischen Revolution bis zu den Protesten des 20. Jahrhunderts hat die Marseillaise immer wieder als Soundtrack für den Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit gedient.

Dieses Hörspiel beleuchtet die Bedeutung der Marseillaise als kulturelles und historisches Erbe. Es zeigt, wie ein einzelnes Lied zu einem Symbol für eine ganze Nation und ihre Werte werden kann. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Bedeutung der Marseillaise und entdecken Sie die Botschaft, die sie bis heute in die Welt trägt.

Die historische Bedeutung der Marseillaise

Die Entstehung der Marseillaise fällt in eine Zeit großer Umbrüche in Frankreich. Die Französische Revolution hatte das Land verändert und die alten Machtstrukturen in Frage gestellt. Die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit waren geboren, aber ihre Umsetzung war mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Die Marseillaise wurde zu einem Ausdruck dieser Ideale und zu einem Symbol des revolutionären Geistes.

Das Lied verbreitete sich rasch in ganz Frankreich und wurde von den Revolutionstruppen gesungen, als sie gegen die königlichen Truppen kämpften. Es wurde zu einem Schlachtruf und zu einem Ausdruck des nationalen Zusammenhalts. Nach der Revolution wurde die Marseillaise zur Nationalhymne Frankreichs und hat diese Position bis heute inne.

Doch die Geschichte der Marseillaise ist nicht ohne Kontroversen. Im Laufe der Zeit wurde sie immer wieder kritisiert und verboten, insbesondere während der Restauration der Monarchie. Trotzdem hat sie ihren Platz im Herzen der französischen Bevölkerung und in der Geschichte der Revolution bewahrt.

Für wen ist dieses Hörspiel geeignet?

Das Genie einer Nacht – Die Marseillaise ist ein Hörspiel für alle, die sich für Geschichte, Musik und die Ideale der Freiheit begeistern. Es ist ideal für:

  • Geschichtsinteressierte: Tauchen Sie ein in die Zeit der Französischen Revolution und erleben Sie die Entstehung einer der bekanntesten Nationalhymnen der Welt.
  • Musikliebhaber: Entdecken Sie die Geschichte hinter der Melodie und dem Text der Marseillaise und erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung als kulturelles Erbe.
  • Französischlernende: Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und lernen Sie mehr über die französische Kultur und Geschichte.
  • Lehrer und Schüler: Nutzen Sie das Hörspiel als anschauliches Lehrmaterial im Geschichts- und Musikunterricht.
  • Hörspielfans: Genießen Sie eine hochwertige Produktion mit erstklassigen Sprechern und atmosphärischer Musik.

Aber vor allem ist dieses Hörspiel für alle, die sich von einer inspirierenden Geschichte berühren lassen wollen und die an die Kraft der Musik glauben, Menschen zu vereinen und zu bewegen.

Technische Details

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den technischen Details des Hörspiels:

Kategorie Details
Titel Das Genie einer Nacht – Die Marseillaise
Genre Historisches Hörspiel
Sprache Deutsch
Laufzeit ca. 60 Minuten
Format MP3
Download/Stream Beides möglich

So können Sie das Hörspiel ganz bequem auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer genießen, wann und wo immer Sie möchten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der historische Hintergrund der Marseillaise?

Die Marseillaise entstand im April 1792 in Straßburg, als Frankreich Österreich den Krieg erklärte. Der Text und die Melodie wurden von Claude Joseph Rouget de Lisle verfasst, einem Offizier und Dichter. Ursprünglich hieß das Lied „Chant de guerre pour l’armée du Rhin“ (Kriegsgesang für die Rheinarmee) und sollte die Soldaten zum Kampf gegen die österreichischen Truppen anspornen. Durch die Verbreitung durch die Föderierten aus Marseille, die nach Paris zogen, erhielt das Lied seinen heutigen Namen.

Wer war Rouget de Lisle?

Claude Joseph Rouget de Lisle (1760-1836) war ein französischer Offizier der Pioniertruppe, Dichter und Komponist. Er ist vor allem als Autor und Komponist der Marseillaise bekannt. Obwohl er selbst kein Anhänger der radikalen Revolution war, schuf er mit der Marseillaise ein Werk, das zum Symbol der Französischen Revolution und der republikanischen Ideale wurde. Er wurde später selbst während der Terrorherrschaft inhaftiert.

Warum wurde die Marseillaise zur Nationalhymne Frankreichs?

Die Marseillaise wurde aufgrund ihrer Popularität und ihrer Bedeutung als Symbol der Revolution und des nationalen Zusammenhalts zur Nationalhymne Frankreichs. Sie verbreitete sich rasch in ganz Frankreich und wurde von den Revolutionstruppen gesungen, als sie gegen die königlichen Truppen kämpften. Sie wurde zu einem Schlachtruf und zu einem Ausdruck des nationalen Zusammenhalts. Nach der Revolution wurde sie mehrfach zur Nationalhymne erklärt und wieder abgeschafft, bis sie 1879 endgültig diesen Status erhielt.

Ist die Marseillaise auch heute noch relevant?

Ja, die Marseillaise ist auch heute noch relevant, da sie die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit verkörpert, die universelle Werte sind. Sie erinnert an die Bedeutung des Widerstands gegen Unterdrückung und die Notwendigkeit, für eine gerechtere Welt zu kämpfen. Die Marseillaise wird nicht nur in Frankreich, sondern auch international als Symbol für diese Ideale wahrgenommen.

Wo kann ich das komplette Hörspiel anhören?

Sie können *Das Genie einer Nacht – Die Marseillaise* direkt hier in unserem Shop erwerben und entweder herunterladen oder streamen. Nach dem Kauf steht Ihnen das Hörspiel sofort zur Verfügung und Sie können in die faszinierende Geschichte der Marseillaise eintauchen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 305

Zusätzliche Informationen
Studio

Saga Egmont

Ähnliche Produkte

10 Jahre lit.COLOGNE mit John Irving

10 Jahre lit.COLOGNE mit John Irving

9,95 €
Kafka: Das Schloss

Kafka: Das Schloss

13,99 €
Bucked Off - Ein Ryker zum Verlieben

Bucked Off – Ein Ryker zum Verlieben

9,99 €
One Last Stop

One Last Stop

24,95 €
Katze und Maus in Gesellschaft

Katze und Maus in Gesellschaft

0,99 €
Old Surehand III

Old Surehand III

19,99 €
Mehr von Otto Jägersberg

Mehr von Otto Jägersberg

9,95 €
Jorinde und Joringel

Jorinde und Joringel

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €