Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Sachbücher & Ratgeber » Musik, Film & Theater
Der Big Band Swing der 30er Jahre

Der Big Band Swing der 30er Jahre

4,99 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783991158707 Kategorie: Musik, Film & Theater
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher & Ratgeber
      • Beruf & Karriere
      • Erziehung
      • Fitness & Sport
      • Körper & Seele
      • Lebensführung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Medizin & Gesundheit
      • Musik, Film & Theater
      • Naturwissenschaft & Technik
      • Religion & Glaube
      • Yoga & Entspannung
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Erleben Sie die goldene Ära des Swing mit „Der Big Band Swing der 30er Jahre“ – einer einzigartigen Sammlung, die Sie direkt in die pulsierenden Ballsäle und legendären Clubs der 1930er Jahre katapultiert. Tauchen Sie ein in die mitreißenden Rhythmen, die virtuosen Soli und die unverkennbare Atmosphäre dieser unvergesslichen Zeit. Ob als Hörbuch, Hörspiel oder Filmerlebnis – diese Zusammenstellung ist ein Muss für jeden Musikliebhaber und eine Hommage an die Giganten des Big Band Swing.

Lassen Sie sich von den Klängen von Count Basie, Duke Ellington, Benny Goodman und Glenn Miller verzaubern. Spüren Sie die Energie und Lebensfreude, die diese Musik bis heute ausstrahlt. „Der Big Band Swing der 30er Jahre“ ist mehr als nur eine Sammlung von Titeln; es ist eine Zeitreise, die Sie nicht verpassen sollten.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie des Big Band Swing
    • Die Stars der Swing-Ära
    • Die Klänge einer Epoche
  • Die Formate: Hörbuch, Hörspiel und Film
    • Das Hörbuch: Eine musikalische Reise
    • Das Hörspiel: Eine inszenierte Klangwelt
    • Der Film: Visuelle Meisterwerke der Swing-Ära
  • Die musikalische Vielfalt: Eine Auswahl an Titeln
  • Für wen ist „Der Big Band Swing der 30er Jahre“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau beinhaltet „Der Big Band Swing der 30er Jahre“?
    • In welchen Formaten ist das Produkt erhältlich und welches ist das Richtige für mich?
    • Ist die Klangqualität der Aufnahmen gut?
    • Kann ich die Titel auch einzeln erwerben?
    • Ist das Produkt auch für Kinder geeignet?
    • Gibt es eine Trackliste, die ich vor dem Kauf einsehen kann?

Die Magie des Big Band Swing

Der Big Band Swing der 30er Jahre war mehr als nur Musik – er war ein Lebensgefühl. In einer Zeit der wirtschaftlichen Unsicherheit und gesellschaftlichen Umbrüche bot der Swing den Menschen eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und sich von der Musik tragen zu lassen. Die großen Orchester schufen eine einzigartige Klangwelt, die sowohl zum Tanzen als auch zum Träumen einlud.

Die Arrangements waren komplex und raffiniert, die Soli virtuos und improvisiert, und der Rhythmus unwiderstehlich. Der Big Band Swing war die Musik der Jugend, der Rebellion und der Hoffnung. Er verkörperte den Optimismus und die Lebensfreude einer ganzen Generation.

Die Stars der Swing-Ära

Die 30er Jahre brachten eine Vielzahl von talentierten Musikern und Bandleadern hervor, die den Big Band Swing maßgeblich prägten. Einige der bekanntesten Namen sind:

  • Count Basie: Bekannt für seinen bluesigen und groovigen Stil, der zum Markenzeichen des Kansas City Swing wurde.
  • Duke Ellington: Ein genialer Komponist, Arrangeur und Bandleader, der den Swing mit raffinierten Harmonien und ungewöhnlichen Klangfarben bereicherte.
  • Benny Goodman: Der „King of Swing“ brachte den Swing in die Konzertsäle und machte ihn auch für ein breiteres Publikum zugänglich.
  • Glenn Miller: Mit seinem unverwechselbaren Sound und seinen eingängigen Melodien wurde Glenn Miller zum populärsten Bandleader der Swing-Ära.
  • Tommy Dorsey: Berühmt für seinen weichen Posaunenstil und seine gefühlvollen Balladen.
  • Jimmie Lunceford: Ein innovativer Bandleader, der den Swing mit komplexen Arrangements und überraschenden Rhythmuswechseln erweiterte.
  • Artie Shaw: Ein brillanter Klarinettist und Bandleader, der den Swing mit klassischen Elementen verband.

Diese und viele andere Künstler haben den Big Band Swing der 30er Jahre zu dem gemacht, was er heute ist: ein zeitloser Klassiker, der bis heute begeistert.

Die Klänge einer Epoche

Der Big Band Swing der 30er Jahre zeichnete sich durch eine Vielzahl von charakteristischen Merkmalen aus. Dazu gehören:

  • Große Orchesterbesetzung: Mit mehreren Trompeten, Posaunen, Saxophonen, einer Rhythmusgruppe und oft auch einem Sänger oder einer Sängerin.
  • Arrangierte Musik: Die Stücke waren detailliert arrangiert, mit präzisen Noten für jedes Instrument.
  • Improvisation: Trotz der Arrangements gab es Raum für Soli, in denen die Musiker ihre Fähigkeiten zeigen konnten.
  • Tanzbarkeit: Der Swing war in erster Linie Tanzmusik und sollte zum Bewegen einladen.
  • Positive Energie: Die Musik strahlte Lebensfreude, Optimismus und eine unbändige Energie aus.

Diese Elemente trugen dazu bei, dass der Big Band Swing zu einem der populärsten Musikstile des 20. Jahrhunderts wurde.

Die Formate: Hörbuch, Hörspiel und Film

„Der Big Band Swing der 30er Jahre“ ist in verschiedenen Formaten erhältlich, um jedem Geschmack gerecht zu werden:

Das Hörbuch: Eine musikalische Reise

Das Hörbuch bietet Ihnen eine kuratierte Sammlung der größten Hits der Swing-Ära, begleitet von informativen Kommentaren und Anekdoten. Tauchen Sie ein in die Geschichten hinter den Songs und erfahren Sie mehr über die Künstler und die Zeit, in der sie entstanden sind. Genießen Sie die Musik entspannt zu Hause, unterwegs im Auto oder beim Sport.

Die Vorteile des Hörbuchs:

  • Flexibilität: Hören Sie die Musik jederzeit und überall.
  • Information: Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Swing und die Künstler.
  • Entspannung: Genießen Sie die Musik ohne Ablenkung.

Das Hörspiel: Eine inszenierte Klangwelt

Das Hörspiel entführt Sie in die pulsierenden Clubs und Ballsäle der 30er Jahre. Erleben Sie die Musik in einem aufregenden und dramatischen Kontext. Die Charaktere, die Dialoge und die Soundeffekte erwecken die Swing-Ära zum Leben und lassen Sie in eine andere Welt eintauchen.

Die Vorteile des Hörspiels:

  • Immersion: Tauchen Sie ein in die Welt des Swing.
  • Spannung: Erleben Sie die Musik in einem aufregenden Kontext.
  • Unterhaltung: Lassen Sie sich von den Charakteren und der Geschichte fesseln.

Der Film: Visuelle Meisterwerke der Swing-Ära

Der Film bietet Ihnen eine visuelle Reise durch die Swing-Ära. Sehen Sie legendäre Auftritte, historische Aufnahmen und faszinierende Dokumentationen. Erleben Sie die Musik in ihrer ganzen Pracht und lassen Sie sich von den Bildern und der Atmosphäre der 30er Jahre verzaubern. Ob Konzerte, Tanzszenen oder Biografien – der Film bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt des Big Band Swing.

Die Vorteile des Films:

  • Visuelle Erlebnisse: Sehen Sie legendäre Auftritte und historische Aufnahmen.
  • Dokumentation: Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Swing und die Künstler.
  • Atmosphäre: Tauchen Sie ein in die Welt der 30er Jahre.

Die musikalische Vielfalt: Eine Auswahl an Titeln

„Der Big Band Swing der 30er Jahre“ enthält eine breite Palette an Titeln, die die Vielfalt und den Reichtum dieser Musikrichtung widerspiegeln. Hier eine kleine Auswahl:

Künstler Titel Genre
Count Basie One O’Clock Jump Kansas City Swing
Duke Ellington Take the ‚A‘ Train Sophisticated Swing
Benny Goodman Sing, Sing, Sing Hot Swing
Glenn Miller In the Mood Pop Swing
Tommy Dorsey I’m Getting Sentimental Over You Ballad
Jimmie Lunceford For Dancers Only Innovative Swing
Artie Shaw Begin the Beguine Classical Swing

Diese Liste ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die musikalische Vielfalt, die Sie in „Der Big Band Swing der 30er Jahre“ erwartet. Entdecken Sie Ihre persönlichen Favoriten und lassen Sie sich von der Musik verzaubern!

Für wen ist „Der Big Band Swing der 30er Jahre“ geeignet?

Diese Sammlung ist ideal für:

  • Musikliebhaber: Alle, die die goldene Ära des Swing schätzen und die Musik der großen Orchester lieben.
  • Tanzbegeisterte: Wer gerne Swing tanzt oder es lernen möchte, findet hier die perfekte musikalische Begleitung.
  • Geschichtsinteressierte: Wer mehr über die 30er Jahre und die kulturelle Bedeutung des Swing erfahren möchte.
  • Nostalgiker: Alle, die sich nach der unbeschwerten Atmosphäre und dem Lebensgefühl der Swing-Ära sehnen.
  • Sammler: Eine wertvolle Ergänzung für jede Musiksammlung.

Egal, ob Sie bereits ein Fan des Big Band Swing sind oder die Musik erst neu entdecken möchten – „Der Big Band Swing der 30er Jahre“ bietet Ihnen ein unvergessliches Hörerlebnis.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau beinhaltet „Der Big Band Swing der 30er Jahre“?

Die Sammlung beinhaltet eine Auswahl der bekanntesten und beliebtesten Swing-Titel der 1930er Jahre, interpretiert von den größten Big Bands der Epoche, wie Count Basie, Duke Ellington, Benny Goodman und Glenn Miller. Je nach Format (Hörbuch, Hörspiel, Film) variiert die Präsentation der Musik, von reinen Musikstücken über inszenierte Geschichten bis hin zu visuellen Darstellungen.

In welchen Formaten ist das Produkt erhältlich und welches ist das Richtige für mich?

Das Produkt ist als Hörbuch (reine Musik mit Kommentaren), Hörspiel (inszenierte Geschichten mit Swing-Musik) und Film (historische Aufnahmen und Dokumentationen) erhältlich. Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie die Musik pur genießen und mehr über die Hintergründe erfahren möchten, ist das Hörbuch ideal. Wenn Sie in eine Geschichte eintauchen und die Musik in einem dramatischen Kontext erleben möchten, ist das Hörspiel die richtige Wahl. Wenn Sie die Musik visuell erleben und historische Aufnahmen sehen möchten, ist der Film die beste Option.

Ist die Klangqualität der Aufnahmen gut?

Ja, wir haben großen Wert auf die Qualität der Aufnahmen gelegt. Die Titel wurden sorgfältig remastert, um den bestmöglichen Klang zu erzielen, ohne den authentischen Charakter der Originalaufnahmen zu verfälschen. Es ist jedoch zu beachten, dass es sich um historische Aufnahmen handelt, die technisch nicht mit modernen Produktionen vergleichbar sind.

Kann ich die Titel auch einzeln erwerben?

In der Regel ist „Der Big Band Swing der 30er Jahre“ als Gesamtpaket konzipiert, um ein umfassendes Hörerlebnis zu bieten. Ob einzelne Titel separat erhältlich sind, hängt von den jeweiligen Lizenzvereinbarungen ab. Bitte prüfen Sie die Produktseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.

Ist das Produkt auch für Kinder geeignet?

Die Musik selbst ist grundsätzlich für alle Altersgruppen geeignet. Allerdings können die Inhalte des Hörspiels oder des Films (z.B. historische Kontexte oder Darstellungen) für jüngere Kinder möglicherweise nicht verständlich oder geeignet sein. Wir empfehlen, die Produktbeschreibungen und eventuelle Altersfreigaben vor dem Kauf zu beachten.

Gibt es eine Trackliste, die ich vor dem Kauf einsehen kann?

Ja, eine vollständige Trackliste ist in der Regel auf der Produktseite unseres Shops verfügbar. Dort können Sie sich einen Überblick über die enthaltenen Titel verschaffen und Ihre Kaufentscheidung besser treffen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 623

Zusätzliche Informationen
Studio

Audio Media Digital

Ähnliche Produkte

Zug verpasst

Zug verpasst

7,99 €
Helene Fischer

Helene Fischer

18,95 €
Der Freischütz

Der Freischütz

9,39 €
Beethoven

Beethoven

49,90 €
Und wer zahlt's?

Und wer zahlt’s?

12,99 €
Die Hochzeit des Figaro

Die Hochzeit des Figaro

9,99 €
Überleben auf Festivals

Überleben auf Festivals

6,95 €
Die Kunst des stilvollen Verarmens

Die Kunst des stilvollen Verarmens

8,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,99 €