Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Sachbücher & Ratgeber
Der entspannte Weg zur Hausgeburt: Wie Sie Ihr Kind in 6 einfachen Schritten sicher und sorgenfrei zuhause gebären

Der entspannte Weg zur Hausgeburt: Wie Sie Ihr Kind in 6 einfachen Schritten sicher und sorgenfrei zuhause gebären

10,95 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783969305201 Kategorie: Sachbücher & Ratgeber
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher & Ratgeber
      • Beruf & Karriere
      • Erziehung
      • Fitness & Sport
      • Körper & Seele
      • Lebensführung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Medizin & Gesundheit
      • Musik, Film & Theater
      • Naturwissenschaft & Technik
      • Religion & Glaube
      • Yoga & Entspannung
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein neues Leben zu Hause in Empfang nehmen – ein Traum, der für viele werdende Eltern immer mehr in den Fokus rückt. Die Vorstellung einer Hausgeburt, umgeben von vertrauter Umgebung und geliebten Menschen, ist oft mit tiefen Emotionen und dem Wunsch nach Selbstbestimmung verbunden. Doch wie gelingt es, diesen Traum sicher und entspannt zu verwirklichen? „Der entspannte Weg zur Hausgeburt“ bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden, um sich optimal auf dieses einzigartige Erlebnis vorzubereiten. Entdecken Sie in diesem Hörbuch die sechs einfachen Schritte, die Ihnen helfen, Ihr Kind sicher und sorgenfrei zu Hause zu gebären.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Hausgeburt? Die Vorteile auf einen Blick
  • In 6 Schritten zur entspannten Hausgeburt: Der Leitfaden
    • Schritt 1: Die Entscheidung für eine Hausgeburt und die Wahl der Hebamme
    • Schritt 2: Die Vorbereitung des Geburtsortes und der Geburtsutensilien
    • Schritt 3: Körperliche und mentale Vorbereitung auf die Geburt
    • Schritt 4: Der Geburtsverlauf und die Rolle der Hebamme
    • Schritt 5: Komplikationen und Notfälle: Was tun, wenn etwas anders läuft?
    • Schritt 6: Das Wochenbett und die erste Zeit mit dem Baby
  • Zusätzliche Inhalte und Expertenwissen
  • Für wen ist dieses Hörbuch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hausgeburt
    • Was sind die Voraussetzungen für eine Hausgeburt?
    • Wie finde ich eine geeignete Hebamme für eine Hausgeburt?
    • Was passiert, wenn es während der Hausgeburt zu Komplikationen kommt?
    • Welche Rolle spielt der Partner bei einer Hausgeburt?
    • Wie bereite ich mein Zuhause auf eine Hausgeburt vor?
    • Was kostet eine Hausgeburt?

Warum eine Hausgeburt? Die Vorteile auf einen Blick

Die Entscheidung für eine Hausgeburt ist eine sehr persönliche und sollte wohlüberlegt sein. Viele Frauen schätzen die Geborgenheit und Ruhe der eigenen vier Wände, die es ihnen ermöglicht, sich voll und ganz auf den Geburtsprozess zu konzentrieren. Im Gegensatz zum oft hektischen Klinikalltag bietet eine Hausgeburt eine individuelle Betreuung durch eine Hebamme, die die werdende Mutter und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile einer Hausgeburt:

  • Vertraute Umgebung: Die Geborgenheit des eigenen Zuhauses kann Wehen fördern und Ängste reduzieren.
  • Individuelle Betreuung: Eine erfahrene Hebamme begleitet Sie während der gesamten Geburt und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
  • Selbstbestimmung: Sie entscheiden selbst über den Geburtsverlauf und können Ihre Wünsche und Bedürfnisse äußern.
  • Weniger Interventionen: Im Vergleich zur Klinik werden bei einer Hausgeburt weniger medizinische Interventionen vorgenommen, wie z.B. Dammschnitte oder Wehentropf.
  • Intensive Bindung: Die ersten Stunden mit Ihrem Baby können Sie in Ruhe und ungestört genießen.

„Der entspannte Weg zur Hausgeburt“ hilft Ihnen, die Vor- und Nachteile einer Hausgeburt abzuwägen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Sie erfahren, welche Voraussetzungen für eine Hausgeburt erfüllt sein müssen und wie Sie die richtige Hebamme finden.

In 6 Schritten zur entspannten Hausgeburt: Der Leitfaden

Dieses Hörbuch ist mehr als nur eine Informationsquelle – es ist ein persönlicher Begleiter auf Ihrem Weg zur Hausgeburt. In sechs klar strukturierten Schritten werden Sie durch alle wichtigen Aspekte der Vorbereitung geführt. Von der Wahl der Hebamme über die Gestaltung des Geburtsortes bis hin zur mentalen Vorbereitung – hier finden Sie alle Informationen, die Sie für eine sichere und entspannte Hausgeburt benötigen.

Schritt 1: Die Entscheidung für eine Hausgeburt und die Wahl der Hebamme

Die Entscheidung für eine Hausgeburt ist der erste und wichtigste Schritt. „Der entspannte Weg zur Hausgeburt“ unterstützt Sie dabei, Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und die Vor- und Nachteile einer Hausgeburt abzuwägen. Sie erfahren, welche medizinischen Voraussetzungen für eine Hausgeburt erfüllt sein müssen und wie Sie die richtige Hebamme finden, die Sie während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett kompetent begleitet.

Dieser Schritt umfasst:

  • Selbstreflexion: Welche Wünsche und Bedürfnisse habe ich in Bezug auf die Geburt?
  • Information: Was sind die Vor- und Nachteile einer Hausgeburt?
  • Medizinische Abklärung: Erfülle ich die medizinischen Voraussetzungen für eine Hausgeburt?
  • Hebammensuche: Wie finde ich eine erfahrene und vertrauenswürdige Hebamme?

Schritt 2: Die Vorbereitung des Geburtsortes und der Geburtsutensilien

Eine entspannte Atmosphäre ist entscheidend für eine gelungene Hausgeburt. In diesem Schritt erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause in einen sicheren und geborgenen Geburtsort verwandeln. Sie erhalten eine detaillierte Liste der benötigten Geburtsutensilien und Tipps zur Gestaltung des Geburtsraums, um eine beruhigende und unterstützende Umgebung zu schaffen.

Dieser Schritt umfasst:

  • Raumgestaltung: Wie schaffe ich eine entspannte und geborgene Atmosphäre?
  • Geburtsutensilien: Welche Materialien und Hilfsmittel benötige ich?
  • Organisation: Wer hilft mir bei der Vorbereitung und während der Geburt?
  • Checkliste: Habe ich an alles gedacht?

Schritt 3: Körperliche und mentale Vorbereitung auf die Geburt

Eine gute körperliche und mentale Vorbereitung ist entscheidend, um die Geburt aktiv und selbstbestimmt zu erleben. „Der entspannte Weg zur Hausgeburt“ stellt Ihnen verschiedene Techniken zur Entspannung, Atemkontrolle und Schmerzlinderung vor. Sie lernen, wie Sie Ihren Körper auf die Geburt vorbereiten und wie Sie Ängste und Sorgen abbauen können.

Dieser Schritt umfasst:

  • Yoga und Bewegung: Wie kann ich meinen Körper auf die Geburt vorbereiten?
  • Atemtechniken: Wie kann ich meine Atmung zur Schmerzlinderung einsetzen?
  • Entspannungstechniken: Wie kann ich mich während der Wehen entspannen?
  • Mentale Stärke: Wie kann ich Ängste und Sorgen abbauen?

Schritt 4: Der Geburtsverlauf und die Rolle der Hebamme

In diesem Schritt erhalten Sie einen detaillierten Einblick in den Ablauf einer Hausgeburt. Sie erfahren, welche Phasen die Geburt hat, wie sich die Wehen anfühlen und wie Sie mit ihnen umgehen können. Sie lernen die wichtige Rolle der Hebamme kennen und erfahren, wie sie Sie während der Geburt unterstützt und begleitet.

Dieser Schritt umfasst:

  • Geburtsphasen: Was passiert in den einzelnen Phasen der Geburt?
  • Wehen: Wie fühlen sich Wehen an und wie gehe ich damit um?
  • Die Rolle der Hebamme: Wie unterstützt mich die Hebamme während der Geburt?
  • Kommunikation: Wie kommuniziere ich meine Bedürfnisse während der Geburt?

Schritt 5: Komplikationen und Notfälle: Was tun, wenn etwas anders läuft?

Obwohl eine Hausgeburt in der Regel sicher und komplikationslos verläuft, ist es wichtig, sich auch auf mögliche Komplikationen und Notfälle vorzubereiten. „Der entspannte Weg zur Hausgeburt“ informiert Sie über mögliche Risiken und Notfallsituationen und zeigt Ihnen, wie Sie im Ernstfall richtig reagieren. Sie erfahren, wann ein Transport ins Krankenhaus notwendig ist und wie Sie diesen organisieren können.

Dieser Schritt umfasst:

  • Mögliche Komplikationen: Welche Risiken gibt es bei einer Hausgeburt?
  • Notfallsituationen: Wie reagiere ich im Ernstfall?
  • Transport ins Krankenhaus: Wann ist ein Transport notwendig und wie organisiere ich ihn?
  • Notfallplan: Habe ich einen klaren Plan für den Fall der Fälle?

Schritt 6: Das Wochenbett und die erste Zeit mit dem Baby

Die Zeit nach der Geburt ist eine besondere Zeit der Ruhe und des Kennenlernens. „Der entspannte Weg zur Hausgeburt“ begleitet Sie auch durch das Wochenbett und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege des Babys, zur Stillzeit und zur Rückbildung. Sie erfahren, wie Sie sich selbst und Ihrem Baby die bestmögliche Unterstützung geben können.

Dieser Schritt umfasst:

  • Körperliche Erholung: Wie kann ich mich nach der Geburt erholen?
  • Babypflege: Was muss ich bei der Pflege meines Babys beachten?
  • Stillen: Wie gelingt ein guter Stillstart?
  • Rückbildung: Welche Übungen unterstützen die Rückbildung?

Zusätzliche Inhalte und Expertenwissen

Neben den sechs Schritten enthält „Der entspannte Weg zur Hausgeburt“ eine Fülle an zusätzlichen Informationen und Expertenwissen, die Ihnen helfen, sich optimal auf die Hausgeburt vorzubereiten. Sie finden Interviews mit erfahrenen Hebammen, Geburtsberichten von Müttern, die bereits eine Hausgeburt erlebt haben, und wertvolle Tipps zur Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Für wen ist dieses Hörbuch geeignet?

„Der entspannte Weg zur Hausgeburt“ ist für alle werdenden Eltern geeignet, die sich für eine Hausgeburt interessieren und sich umfassend informieren möchten. Es ist ein idealer Begleiter für:

  • Schwangere Frauen, die sich eine natürliche und selbstbestimmte Geburt wünschen.
  • Paare, die sich gemeinsam auf die Hausgeburt vorbereiten möchten.
  • Hebammen und Geburtshelfer, die ihr Wissen über Hausgeburten vertiefen möchten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hausgeburt

Was sind die Voraussetzungen für eine Hausgeburt?

Für eine geplante Hausgeburt sollten bestimmte medizinische Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören in der Regel eine komplikationslose Schwangerschaft, eine unauffällige Lage des Kindes und das Fehlen von Risikofaktoren wie z.B. Vorerkrankungen der Mutter. Es ist wichtig, diese Voraussetzungen mit Ihrer Hebamme und Ihrem Arzt zu besprechen.

Wie finde ich eine geeignete Hebamme für eine Hausgeburt?

Die Wahl der Hebamme ist ein wichtiger Schritt. Suchen Sie nach Hebammen mit Erfahrung in Hausgeburten in Ihrer Region. Vereinbaren Sie ein Kennenlerngespräch, um zu prüfen, ob die Chemie stimmt und ob Sie sich von der Hebamme gut betreut fühlen. Fragen Sie nach ihren Qualifikationen, ihrer Erfahrung und ihren Vorstellungen von einer Hausgeburt.

Was passiert, wenn es während der Hausgeburt zu Komplikationen kommt?

Auch bei einer Hausgeburt kann es zu Komplikationen kommen. Ihre Hebamme ist darauf vorbereitet, diese zu erkennen und entsprechend zu handeln. In manchen Fällen kann ein Transport ins Krankenhaus notwendig sein. Es ist wichtig, dass Sie und Ihre Hebamme einen klaren Notfallplan haben.

Welche Rolle spielt der Partner bei einer Hausgeburt?

Der Partner spielt eine wichtige Rolle bei einer Hausgeburt. Er kann die werdende Mutter emotional unterstützen, ihr bei der Atmung helfen, sie massieren und für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Es ist wichtig, dass sich der Partner ebenfalls gut vorbereitet fühlt und weiß, wie er die Hebamme unterstützen kann.

Wie bereite ich mein Zuhause auf eine Hausgeburt vor?

Schaffen Sie eine entspannte und geborgene Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Richten Sie einen gemütlichen Geburtsraum ein, der ausreichend Platz für die Geburt bietet. Sorgen Sie für eine angenehme Beleuchtung, Kerzen und Musik. Legen Sie alle benötigten Geburtsutensilien bereit, wie z.B. Handtücher, Waschlappen, Öl und eine Wärmflasche.

Was kostet eine Hausgeburt?

Die Kosten für eine Hausgeburt können variieren. In der Regel werden die Kosten für die Hebammenbetreuung von der Krankenkasse übernommen. Zusätzliche Kosten können für Geburtsvorbereitungskurse, Geburtsutensilien oder eine Wochenbettbetreuung entstehen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 795

Zusätzliche Informationen
Studio

Psiana Verlag

Ähnliche Produkte

Digitaler Suizid

Digitaler Suizid

19,99 €
Endspiel Europa

Endspiel Europa

22,99 €
Henry David Thoreau: Sparsamkeit

Henry David Thoreau: Sparsamkeit

4,95 €
ZEIT Verbrechen

ZEIT Verbrechen

11,99 €
Survival – Überleben in der Natur: Wie Sie die wichtigsten Überlebenstechniken anwenden

Survival – Überleben in der Natur: Wie Sie die wichtigsten Überlebenstechniken anwenden, die Wildnis verstehen und zu authentischen Outdoor-Abenteuern

14,95 €
Der Sinn der Sünde (Ungekürzt)

Der Sinn der Sünde (Ungekürzt)

5,99 €
Menschenrechte - ein Appell

Menschenrechte – ein Appell

17,99 €
Medical Food

Medical Food

18,59 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,95 €