Willkommen in unserem kleinen, aber feinen Horrorladen! Hier gibt es nichts von der Stange, sondern nur handverlesene Grusel-Köstlichkeiten. Und heute präsentieren wir Ihnen eine ganz besondere Delikatesse: „Der kleine Horrorladen – Director’s Cut“. Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Erlebnis, das Sie zum Lachen, Gruseln und Nachdenken bringen wird. Tauchen Sie ein in eine Welt voller skurriler Charaktere, makabrem Humor und einer Pflanze, die einfach unersättlich ist…
Ein Musical-Meisterwerk in der Director’s Cut Edition
Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Musicals wussten! „Der kleine Horrorladen“ ist anders, frecher und einfach nur genial. Diese Director’s Cut Edition bietet Ihnen das volle, ungeschnittene Vergnügen mit zusätzlichen Szenen und Songs, die das Original noch besser machen. Erleben Sie den Film in seiner reinsten Form, so wie er vom Regisseur gedacht war. Die liebevoll restaurierte Fassung bringt die schrägen Charaktere und die schaurig-schöne Atmosphäre noch intensiver zur Geltung. Ein Muss für jeden Fan des Genres und alle, die es noch werden wollen!
Seymour Krelborn, ein schüchterner Angestellter eines heruntergekommenen Blumenladens in der Skid Row, findet eines Tages eine ungewöhnliche Pflanze. Er tauft sie Audrey II – nach seiner heimlichen Liebe, der bezaubernden, aber leider etwas naiven Audrey. Doch Audrey II ist keine gewöhnliche Pflanze. Sie wächst rasant und verlangt nach immer mehr… und mehr… und noch mehr. Seymour entdeckt bald das schreckliche Geheimnis der Pflanze: Sie ernährt sich von menschlichem Blut! Und so beginnt eine Spirale aus Lügen, Gewalt und makabrem Humor, die Sie bis zum Schluss fesseln wird.
Die Director’s Cut Edition von „Der kleine Horrorladen“ ist mehr als nur ein Film. Sie ist eine einzigartige Mischung aus Musical, Horror und Komödie, die ihresgleichen sucht. Die mitreißende Musik, die schrägen Charaktere und die tiefschwarze Ironie machen diesen Film zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Sie immer wieder aufs Neue genießen werden.
Warum Sie sich „Der kleine Horrorladen – Director’s Cut“ nicht entgehen lassen sollten
Es gibt viele Gründe, warum Sie sich „Der kleine Horrorladen – Director’s Cut“ unbedingt ansehen sollten. Hier sind nur einige davon:
- Die Director’s Cut Edition: Erleben Sie den Film in seiner vollen Länge mit zusätzlichen Szenen und Songs, die das Original noch besser machen.
- Einzigartige Mischung aus Genre: Eine perfekte Kombination aus Musical, Horror und Komödie, die Sie so noch nie gesehen haben.
- Unvergessliche Charaktere: Seymour, Audrey, Audrey II und Mr. Mushnik sind Figuren, die Ihnen garantiert im Gedächtnis bleiben werden.
- Mitreißende Musik: Die Songs sind Ohrwürmer, die Sie tagelang nicht mehr loslassen werden.
- Schaurig-schöner Humor: Der Film ist witzig, makaber und intelligent – eine Kombination, die einfach Spaß macht.
- Hochwertige Produktion: Die Special Effects sind für ihre Zeit bahnbrechend und sehen auch heute noch beeindruckend aus.
- Kultstatus: „Der kleine Horrorladen“ hat sich über die Jahre eine riesige Fangemeinde aufgebaut und ist ein absoluter Kultfilm.
- Perfekte Unterhaltung: Egal ob Sie ein Fan von Musicals, Horrorfilmen oder einfach nur guter Unterhaltung sind – „Der kleine Horrorladen“ wird Sie begeistern.
Die Stars vor und hinter der Kamera
Der Film brilliert mit einer Starbesetzung, die ihr komödiantisches und musikalisches Talent voll ausspielt. Rick Moranis als Seymour Krelborn verkörpert den liebenswerten Loser perfekt, während Ellen Greene als Audrey mit ihrer zarten Stimme und ihrem zerbrechlichen Charme bezaubert. Vincent Gardenia als Mr. Mushnik ist der Inbegriff des geldgierigen Ladenbesitzers, den man einfach lieben muss. Und dann ist da natürlich noch die Stimme von Levi Stubbs als Audrey II – eine Performance, die Gänsehaut verursacht.
Hinter der Kamera sorgte Regisseur Frank Oz (bekannt für seine Arbeit bei den Muppets und Star Wars) für die perfekte Umsetzung des Stoffes. Er verstand es, die schräge Geschichte mit viel Liebe zum Detail und einem Gespür für Timing zu inszenieren. Die Musik stammt von Alan Menken und Howard Ashman, die später auch für Disney-Klassiker wie „Die Schöne und das Biest“ und „Aladdin“ verantwortlich waren. Ihre Songs sind eingängig, witzig und einfach unvergesslich.
Die Magie der Musik
Die Musik ist das Herzstück von „Der kleine Horrorladen“. Die Songs sind nicht nur Ohrwürmer, sondern erzählen auch die Geschichte auf eine einzigartige Weise. Von der beschwingten Eröffnungsnummer „Little Shop of Horrors“ über die herzzerreißende Ballade „Somewhere That’s Green“ bis hin zum rockigen „Feed Me (Git It)“ – jeder Song ist ein kleines Meisterwerk für sich. Die Musik transportiert die Emotionen der Charaktere und verstärkt die schaurig-schöne Atmosphäre des Films.
Die Director’s Cut Edition enthält zusätzliche Songs, die das Musikerlebnis noch intensiver machen. Tauchen Sie ein in die Welt von Skid Row und lassen Sie sich von der Musik verzaubern. Sie werden die Songs noch tagelang im Ohr haben – garantiert!
Technische Details und Wissenswertes
Hier finden Sie einige technische Details und interessante Fakten über „Der kleine Horrorladen – Director’s Cut“:
Merkmal | Details |
---|---|
Regie | Frank Oz |
Hauptdarsteller | Rick Moranis, Ellen Greene, Vincent Gardenia, Levi Stubbs (Stimme von Audrey II) |
Genre | Musical, Horror, Komödie |
Erscheinungsjahr | 1986 (Director’s Cut) |
Laufzeit | ca. 97 Minuten |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Untertitel | Deutsch, Englisch |
FSK | 12 |
Bonusmaterial | Interviews, Behind-the-Scenes-Material, Trailer, Musikvideos |
Für Sammler und Liebhaber
„Der kleine Horrorladen – Director’s Cut“ ist nicht nur ein Film, sondern auch ein Sammlerstück. Die hochwertige Produktion, die Starbesetzung und die einzigartige Geschichte machen diesen Film zu einem wahren Juwel für jede Sammlung. Egal ob Sie ein eingefleischter Fan sind oder den Film gerade erst für sich entdecken – diese Edition ist ein Muss für jeden Liebhaber guter Unterhaltung.
Die Director’s Cut Edition ist ein Schmuckstück, das in keiner Sammlung fehlen darf. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr Exemplar!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist dies die ungeschnittene Version des Films?
Ja, diese Edition ist der Director’s Cut, also die ungeschnittene Version des Films. Sie enthält zusätzliche Szenen und Songs, die in der ursprünglichen Kinofassung fehlten.
Ist der Film auch für Kinder geeignet?
Der Film hat eine FSK-Freigabe ab 12 Jahren. Aufgrund der düsteren Thematik und des makabren Humors ist er möglicherweise nicht für jüngere Kinder geeignet. Wir empfehlen, den Film vorab anzusehen, um zu entscheiden, ob er für Ihr Kind geeignet ist.
Welche Sprachen sind auf der DVD/Blu-ray enthalten?
Die DVD/Blu-ray enthält in der Regel die Sprachen Deutsch und Englisch. Bitte überprüfen Sie die genauen Angaben auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass Ihre gewünschte Sprache enthalten ist.
Gibt es Bonusmaterial auf der DVD/Blu-ray?
Ja, die DVD/Blu-ray enthält in der Regel umfangreiches Bonusmaterial, wie z.B. Interviews, Behind-the-Scenes-Material, Trailer und Musikvideos. Die genauen Inhalte können variieren, daher empfehlen wir, die Produktbeschreibung auf unserer Website zu überprüfen.
Ist der Film ein Remake des Originals?
Der Film aus dem Jahr 1986 ist selbst eine Adaption des gleichnamigen Off-Broadway-Musicals, welches wiederum auf dem gleichnamigen B-Movie-Film aus dem Jahr 1960 basiert. Die Director’s Cut-Version ist jedoch die ultimative Fassung des Musicals aus dem Jahr 1986.
Wo kann ich den Soundtrack zum Film finden?
Der Soundtrack zum Film ist auf den gängigen Musikstreaming-Plattformen (wie Spotify, Apple Music etc.) verfügbar. Sie können ihn auch als CD oder Download in unserem Shop erwerben, sofern verfügbar.
Was macht den Film so besonders?
Die einzigartige Mischung aus Musical, Horror und Komödie, die mitreißende Musik, die schrägen Charaktere und der schaurig-schöne Humor machen „Der kleine Horrorladen“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis. Der Film ist ein Kultklassiker, der über die Jahre eine riesige Fangemeinde aufgebaut hat.
Gibt es eine Fortsetzung des Films?
Nein, es gibt keine offizielle Fortsetzung des Films. Allerdings gibt es das Musical, welches regelmäßig aufgeführt wird, und natürlich den Originalfilm aus dem Jahr 1960.