Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Romane & Erzählungen » Nach Epochen » 1900 - 1930
Die letzten Tage der Menschheit

Die letzten Tage der Menschheit

22,95 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783844506815 Kategorie: 1900 - 1930
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Sagen
      • Nach Autoren
      • Nach Epochen
        • 1900 - 1930
        • 2.Weltkrieg & Nachkriegszeit
        • 30er-Jahre
        • 70er-Jahre
        • 80er-Jahre
        • Wiederaufbau & Wirtschaftswunder
      • Reise & Abenteuer
    • Sachbücher & Ratgeber
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer Reise in die Abgründe und Höhen der menschlichen Seele, zu einem Werk, das die Grundfesten unserer Zivilisation erschüttert und gleichzeitig die unendliche Widerstandsfähigkeit des Geistes feiert. Wir präsentieren Ihnen mit Stolz: „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus – ein monumentales Hörspiel, das Sie so schnell nicht mehr loslassen wird. Tauchen Sie ein in ein akustisches Erlebnis, das die Schrecken des Ersten Weltkriegs in all ihrer Brutalität und Absurdität lebendig werden lässt.

Dieses Hörspiel ist mehr als nur eine Adaption eines literarischen Werkes; es ist eine eindringliche Mahnung, eine kraftvolle Anklage gegen Kriegstreiberei und eine tiefgründige Reflexion über die menschliche Natur. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch Schützengräben, Lazarette und Hinterzimmer der Macht, wo Profitgier, Propaganda und menschliches Leid aufeinandertreffen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Meisterwerk der Weltliteratur als fesselndes Hörerlebnis
    • Warum Sie dieses Hörspiel unbedingt erleben sollten:
  • Die Geschichte hinter dem Hörspiel: Karl Kraus und seine Vision
  • Inhalt und Struktur des Hörspiels: Eine Reise durch die Hölle des Krieges
  • Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Gesellschaft im Krieg
  • Technische Details und Produktion
  • Warum dieses Hörspiel ein Muss für jeden ist:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das Besondere an „Die letzten Tage der Menschheit“ als Hörspiel?
    • Für wen ist dieses Hörspiel geeignet?
    • Wie lange dauert das Hörspiel „Die letzten Tage der Menschheit“?
    • Wo kann ich das Hörspiel „Die letzten Tage der Menschheit“ erwerben?
    • Gibt es eine Altersbeschränkung für das Hörspiel?
    • Welche Sprecher wirken in dem Hörspiel mit?
    • Ist das Hörspiel ungekürzt?
    • Kann ich das Hörspiel auch als Stream anhören?

Ein Meisterwerk der Weltliteratur als fesselndes Hörerlebnis

Karl Kraus’ „Die letzten Tage der Menschheit“ ist ein gewaltiges Drama, das die Absurdität und die Grausamkeit des Ersten Weltkriegs schonungslos aufdeckt. Ursprünglich als Theaterstück konzipiert, entfaltet das Werk seine volle Wucht nun in dieser aufwendig produzierten Hörspiel-Adaption. Hier werden die Stimmen der Vergangenheit lebendig, die Schreie der Opfer hallen wider und die Lügen der Mächtigen werden entlarvt.

Dieses Hörspiel ist keine leichte Kost. Es fordert heraus, es schockiert, es rüttelt auf. Aber es ist auch ein Werk von immenser Schönheit, von tiefem Mitgefühl und von unbändigem Lebenswillen. Es ist ein Spiegel, der uns unsere eigenen Schwächen und Stärken vor Augen führt.

Warum Sie dieses Hörspiel unbedingt erleben sollten:

  • Einzigartige Authentizität: Das Hörspiel basiert auf Originaldokumenten, Zeitungsartikeln und Augenzeugenberichten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. So entsteht ein erschreckend realistisches Bild der damaligen Ereignisse.
  • Starbesetzung: Namhafte Schauspielerinnen und Schauspieler verleihen den Figuren Leben und Tiefe. Ihre Interpretationen sind packend und berührend.
  • Aufwendige Produktion: Die Geräuschkulisse, die Musik und die Soundeffekte sind meisterhaft eingesetzt und erzeugen eine dichte und immersive Atmosphäre. Sie werden das Gefühl haben, mitten im Geschehen zu sein.
  • Zeitlose Relevanz: Auch über 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg hat das Werk nichts von seiner Aktualität verloren. Die Themen Krieg, Propaganda, Machtmissbrauch und die Verantwortung des Einzelnen sind heute wichtiger denn je.
  • Einzigartiges Hörerlebnis: Dieses Hörspiel ist mehr als nur Unterhaltung. Es ist eine intellektuelle und emotionale Auseinandersetzung mit einem der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte.

Bereiten Sie sich darauf vor, von „Die letzten Tage der Menschheit“ gefesselt, berührt und nachhaltig beeindruckt zu werden. Dieses Hörspiel ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Literatur und die großen Fragen der Menschheit interessieren.

Die Geschichte hinter dem Hörspiel: Karl Kraus und seine Vision

Karl Kraus (1874-1936) war ein österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Kritiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist geprägt von scharfer Beobachtungsgabe, unbestechlicher Moral und unerbittlicher Kritik an den Missständen seiner Zeit.

Kraus war ein glühender Pazifist und ein entschiedener Gegner des Ersten Weltkriegs. Er sah in dem Krieg eine Folge von Profitgier, Nationalismus und der Verrohung der Gesellschaft. In „Die letzten Tage der Menschheit“ verarbeitete er seine Erfahrungen und seine Überzeugungen auf eindringliche Weise.

Das Werk ist eine Collage aus dokumentarischen Texten, fiktiven Szenen und satirischen Einlagen. Kraus prangerte die Kriegspropaganda, die Korruption der Eliten und die Gleichgültigkeit der Bevölkerung an. Er stellte die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen in einer Zeit des Massenmords.

Kraus‘ Vision war es, die Menschen aufzurütteln und sie zum Nachdenken zu bewegen. Er wollte zeigen, dass der Krieg nicht nur ein militärisches Ereignis ist, sondern auch ein moralischer und spiritueller Zusammenbruch der Zivilisation. Er wollte die Leser und Zuhörer dazu bringen, sich gegen die Kräfte der Zerstörung zu stellen und für eine bessere Welt zu kämpfen.

Inhalt und Struktur des Hörspiels: Eine Reise durch die Hölle des Krieges

„Die letzten Tage der Menschheit“ ist ein komplexes und vielschichtiges Werk, das sich einer einfachen Zusammenfassung entzieht. Das Hörspiel ist in fünf Akte unterteilt, die jeweils verschiedene Aspekte des Krieges beleuchten.

Akt 1: Die Vorgeschichte des Krieges. Hier werden die politischen Spannungen, die wirtschaftlichen Interessen und die ideologischen Konflikte dargestellt, die zum Ausbruch des Krieges führten. Es wird gezeigt, wie die Propaganda die öffentliche Meinung manipulierte und wie die Menschen in einen Taumel des Nationalismus gerieten.

Akt 2: Die ersten Kriegsjahre. Hier werden die Gräueltaten des Krieges, die Verluste und die Leiden der Soldaten und der Zivilbevölkerung dargestellt. Es wird gezeigt, wie der Krieg die Menschen entmenschlichte und wie die Moral verfiel.

Akt 3: Die Kriegsprofiteure. Hier werden die Unternehmer, die Politiker und die Militärs dargestellt, die am Krieg verdienten und die ihn immer weiter anheizten. Es wird gezeigt, wie die Korruption und die Gier die Oberhand gewannen.

Akt 4: Die Stimmen der Vernunft. Hier werden die Pazifisten, die Kriegsgegner und die Kritiker dargestellt, die sich gegen den Krieg stellten und für den Frieden kämpften. Es wird gezeigt, wie ihre Stimmen unterdrückt und ignoriert wurden.

Akt 5: Das Ende des Krieges und die Folgen. Hier werden die Verwüstungen, die Traumata und die Lehren aus dem Krieg dargestellt. Es wird gezeigt, wie die Menschen versuchten, mit dem Grauen umzugehen und wie sie nach einer neuen Ordnung suchten.

Das Hörspiel ist eine Mischung aus dokumentarischen Texten, fiktiven Szenen und satirischen Einlagen. Kraus verwendet Originalzitate aus Zeitungen, Reden und Briefen, um die Authentizität zu erhöhen. Er erfindet aber auch fiktive Charaktere, die die verschiedenen Positionen und Perspektiven verkörpern. Seine Satire ist scharf und bissig, aber auch voller Mitgefühl für die Opfer des Krieges.

Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Gesellschaft im Krieg

Das Hörspiel „Die letzten Tage der Menschheit“ ist bevölkert von einer Vielzahl von Charakteren, die die unterschiedlichsten Facetten der Gesellschaft im Ersten Weltkrieg widerspiegeln. Von einfachen Soldaten in den Schützengräben bis hin zu einflussreichen Politikern und skrupellosen Kriegsgewinnlern – jeder Charakter trägt dazu bei, ein umfassendes Bild der damaligen Zeit zu zeichnen.

Der Gräuelpropagandist: Eine besonders widerliche Figur, die mit ihren Lügen und Verdrehungen die öffentliche Meinung manipuliert und die Kriegsbereitschaft aufrechterhält.

Der Nörgler: Eine Figur, die die Gräueltaten und Absurditäten des Krieges aufdeckt und kritisch hinterfragt.

Der Patriot: Eine Figur, die blind an die Ideale des Vaterlandes glaubt und bereit ist, für diese zu sterben.

Der Soldat: Eine Figur, die die Schrecken des Krieges am eigenen Leib erfährt und mit den traumatischen Erlebnissen zu kämpfen hat.

Die Frau: Eine Figur, die unter dem Verlust ihrer Männer und Söhne leidet und versucht, das Leben inmitten des Chaos aufrechtzuerhalten.

Diese und viele andere Charaktere machen „Die letzten Tage der Menschheit“ zu einem lebendigen und facettenreichen Spiegelbild der Gesellschaft im Krieg. Sie zeigen, wie der Krieg die Menschen veränderte, wie er ihre Werte untergrub und wie er sie in Abgründe trieb.

Technische Details und Produktion

Die Produktion dieses Hörspiels ist ein Meisterwerk für sich. Mit viel Liebe zum Detail und einem hohen technischen Aufwand wurde ein akustisches Erlebnis geschaffen, das den Hörer in die Zeit des Ersten Weltkriegs versetzt.

Die Geräuschkulisse ist beeindruckend realistisch. Von den dumpfen Explosionen der Granaten bis hin zum Klappern der Gewehre – jeder Ton ist perfekt platziert und trägt dazu bei, eine dichte und beklemmende Atmosphäre zu erzeugen.

Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle. Sie unterstreicht die Emotionen der Charaktere und verstärkt die Wirkung der einzelnen Szenen. Die Musik ist mal melancholisch und traurig, mal pathetisch und erhebend.

Die Regie hat hervorragende Arbeit geleistet. Sie hat die komplexen Zusammenhänge des Stücks verständlich aufbereitet und die Schauspieler zu Höchstleistungen animiert. Die Sprecherinnen und Sprecher verleihen den Figuren Leben und Tiefe und machen sie zu glaubwürdigen Persönlichkeiten.

Insgesamt ist die Produktion dieses Hörspiels ein beeindruckendes Beispiel für die Kunst des Hörspiels. Sie zeigt, wie man mit den Mitteln des Tons eine Geschichte erzählen kann, die den Hörer fesselt, berührt und zum Nachdenken anregt.

Warum dieses Hörspiel ein Muss für jeden ist:

Dieses Hörspiel ist mehr als nur Unterhaltung. Es ist eine Auseinandersetzung mit einem der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Es ist eine Mahnung, die uns daran erinnert, wie schnell die Zivilisation in Barbarei umschlagen kann. Und es ist ein Aufruf, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Wer sich für Geschichte, Politik, Literatur oder einfach nur für die großen Fragen der Menschheit interessiert, sollte sich dieses Hörspiel unbedingt anhören. Es ist eine Erfahrung, die man so schnell nicht mehr vergisst.

Lassen Sie sich von „Die letzten Tage der Menschheit“ in eine andere Welt entführen. Erleben Sie die Schrecken des Krieges, die Leiden der Menschen und die Kraft des Geistes. Dieses Hörspiel wird Sie bewegen, berühren und zum Nachdenken anregen.

Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in ein akustisches Meisterwerk, das Sie so schnell nicht mehr loslassen wird!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das Besondere an „Die letzten Tage der Menschheit“ als Hörspiel?

„Die letzten Tage der Menschheit“ ist als Hörspiel ein immersives Erlebnis, das die komplexe Thematik des Ersten Weltkriegs durch authentische Geräusche, eindringliche Musik und herausragende schauspielerische Leistungen lebendig werden lässt. Im Vergleich zum Lesen des Textes ermöglicht das Hörspiel einen direkteren emotionalen Zugang und verdeutlicht die Absurdität und Brutalität des Krieges auf eine Art und Weise, die lange nachwirkt.

Für wen ist dieses Hörspiel geeignet?

Dieses Hörspiel ist ideal für Hörer, die sich für Geschichte, insbesondere den Ersten Weltkrieg, interessieren. Auch Liebhaber anspruchsvoller Literatur und Hörspiele mit tiefgründigen Themen werden hier fündig. Aufgrund der thematischen Schwere und der expliziten Darstellung von Kriegsszenen ist das Hörspiel jedoch weniger für ein jüngeres Publikum oder Hörer geeignet, die sensible auf solche Inhalte reagieren.

Wie lange dauert das Hörspiel „Die letzten Tage der Menschheit“?

Die Gesamtlaufzeit des Hörspiels „Die letzten Tage der Menschheit“ kann je nach Produktion variieren, liegt aber in der Regel zwischen X und Y Stunden. Diese Länge ermöglicht es, die Vielschichtigkeit des Werkes angemessen darzustellen und den Hörer tief in die Welt des Ersten Weltkriegs einzutauchen.

Wo kann ich das Hörspiel „Die letzten Tage der Menschheit“ erwerben?

Sie können das Hörspiel „Die letzten Tage der Menschheit“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Formaten, darunter digitale Downloads und physische CDs. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem ausgezeichneten Kundenservice.

Gibt es eine Altersbeschränkung für das Hörspiel?

Aufgrund der dargestellten Kriegsgreuel und der thematischen Tiefe empfehlen wir das Hörspiel „Die letzten Tage der Menschheit“ ab einem Alter von 16 Jahren. Eltern sollten die Inhalte vorab prüfen, um sicherzustellen, dass sie für ihre Kinder geeignet sind.

Welche Sprecher wirken in dem Hörspiel mit?

Die Besetzung des Hörspiels „Die letzten Tage der Menschheit“ umfasst in der Regel eine Vielzahl renommierter Schauspielerinnen und Schauspieler, die den Figuren Leben und Ausdruck verleihen. Genaue Angaben zur Besetzung finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Website.

Ist das Hörspiel ungekürzt?

Ob es sich um eine gekürzte oder ungekürzte Fassung des Hörspiels handelt, ist in der Produktbeschreibung angegeben. Wir legen Wert darauf, unseren Kunden die bestmögliche Version anzubieten, die dem Originalwerk von Karl Kraus gerecht wird.

Kann ich das Hörspiel auch als Stream anhören?

Die Verfügbarkeit als Stream hängt von den jeweiligen Lizenzvereinbarungen ab. Bitte prüfen Sie die Produktseite, um zu sehen, ob das Hörspiel auch als Stream angeboten wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 586

Zusätzliche Informationen
Studio

Der Hörverlag

Ähnliche Produkte

Der Mann

Der Mann, der beim Schuster wohnte

1,99 €
Der plombierte Zug

Der plombierte Zug

1,99 €
Demut

Demut

19,99 €
Abingdon Hall - Der letzte Sommer

Abingdon Hall – Der letzte Sommer

9,95 €
Den Teufel im Leib

Den Teufel im Leib

6,99 €
Im gleißenden Licht der Sonne

Im gleißenden Licht der Sonne

23,99 €
Minna. Kopf hoch

Minna. Kopf hoch, Schultern zurück

9,99 €
Gestohlene Tage

Gestohlene Tage

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,95 €