Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Fremdsprachige Hörbücher » Russische Hörbücher
Dzerzhinskij

Dzerzhinskij

5,99 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4066338261816 Kategorie: Russische Hörbücher
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
      • Dänische Hörbücher
      • Englische Hörbücher
      • Finnische Hörbücher
      • Französische Hörbücher
      • Italienische Hörbücher
      • Niederländische Hörbücher
      • Norwegische Hörbücher
      • Polnische Hörbücher
      • Portugiesische Hörbücher
      • Russische Hörbücher
      • Schwedische Hörbücher
      • Spanische Hörbücher
      • Türkische Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher & Ratgeber
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in das Leben einer der schillerndsten und umstrittensten Figuren der russischen Revolution: Felix Edmundowitsch Dserschinski. Dieses Hörbuch ist mehr als nur eine Biografie; es ist eine fesselnde Reise in eine Zeit des Umbruchs, der Ideologien und des unerbittlichen Kampfes um Macht. Erlebe die Geschichte eines Mannes, der als unerbittlicher Vollstrecker der Revolution in die Geschichte einging, dessen Handlungen bis heute polarisieren und dessen Vermächtnis tief in der russischen und sowjetischen Geschichte verwurzelt ist.

Entdecke die faszinierende und widersprüchliche Persönlichkeit von Felix Dserschinski, dem Gründer der Tscheka, der ersten sowjetischen Geheimpolizei. Seine unerschütterliche Hingabe an die kommunistische Ideologie und sein rigoroses Vorgehen gegen vermeintliche Feinde der Revolution machten ihn zu einer Schlüsselfigur im Aufbau des Sowjetstaates. Doch wer war der Mensch hinter der gefürchteten Maske des „Eisernen Felix“ wirklich?

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch Leben und Werk Dserschinskijs
    • Die prägenden Jahre: Jugend und Revolution
    • Die Gründung der Tscheka: Terror im Namen der Revolution
    • Dserschinski im Bürgerkrieg: Architekt des roten Terrors
    • Jenseits der Tscheka: Wirtschaftlicher Wiederaufbau und sein unerwarteter Tod
  • Die Themen im Überblick:
  • Warum dieses Hörbuch ein Muss für Geschichtsinteressierte ist:
  • Produktinformationen:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Dserschinskij
    • Wer war Felix Dserschinski?
    • Was war die Tscheka?
    • Welche Rolle spielte Dserschinski im Roten Terror?
    • War Dserschinski ein Idealist oder ein skrupelloser Machtmensch?
    • Wie hat Dserschinski zum wirtschaftlichen Wiederaufbau der Sowjetunion beigetragen?

Eine Reise durch Leben und Werk Dserschinskijs

Dieses Hörbuch nimmt dich mit auf eine chronologische Reise durch das Leben und die Karriere von Felix Dserschinski. Angefangen bei seiner Jugend in einer polnischen Adelsfamilie, die von revolutionären Ideen geprägt war, bis hin zu seinem Aufstieg in den höchsten Zirkeln der bolschewistischen Partei. Erfahre, wie seine frühen Erfahrungen, seine Überzeugungen und seine persönlichen Tragödien seinen Charakter formten und ihn zu dem Mann machten, der die Geschichte des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusste.

Die prägenden Jahre: Jugend und Revolution

Begleite Felix Dserschinski auf seinem Weg von einem idealistischen Jugendlichen zum glühenden Revolutionär. Erfahre mehr über seine polnische Herkunft, seine frühen politischen Aktivitäten und seine Erfahrungen in zaristischen Gefängnissen. Entdecke, wie diese prägenden Jahre seinen unerschütterlichen Glauben an die Notwendigkeit einer radikalen sozialen Veränderung festigten und ihn zu einem unermüdlichen Kämpfer für die kommunistische Sache machten.

Seine frühen revolutionären Aktivitäten führten zu mehrfachen Verhaftungen und Verbannungen. Diese Erfahrungen härteten ihn ab und stärkten seine Entschlossenheit, das zaristische Regime zu stürzen. Die Inhaftierungen und die Trennung von seiner Familie prägten sein Weltbild und trugen zu seiner asketischen Lebensweise und seinem unerbittlichen Fokus auf die Revolution bei. Dserschinskijs Biografie ist ein Beweis für die Kraft der Überzeugung und die Fähigkeit des Menschen, selbst unter schwierigsten Bedingungen an seinen Idealen festzuhalten.

Die Gründung der Tscheka: Terror im Namen der Revolution

Erfahre, wie Felix Dserschinski im Dezember 1917 mit der Gründung der Tscheka, der Allrussischen Außerordentlichen Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution und Sabotage, beauftragt wurde. Diese Organisation, die später zum Vorläufer des KGB wurde, spielte eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der bolschewistischen Macht während des Russischen Bürgerkriegs. Dserschinski rechtfertigte den Einsatz von Gewalt und Terror als notwendiges Mittel zur Verteidigung der Revolution und zur Vernichtung ihrer Feinde.

Die Tscheka unter Dserschinskijs Führung ging mit äußerster Brutalität gegen tatsächliche und vermeintliche Gegner der Bolschewiki vor. Hinrichtungen, Verhaftungen und Folter waren an der Tagesordnung. Dserschinski selbst war bekannt für seine unnachgiebige Haltung und seine Fähigkeit, auch unter extremem Druck rationale Entscheidungen zu treffen. Sein kompromissloses Vorgehen machte ihn zu einer ebenso gefürchteten wie respektierten Figur innerhalb der bolschewistischen Führung.

War Dserschinski ein skrupelloser Machtmensch oder ein idealistischer Revolutionär, der bereit war, alles für seine Überzeugungen zu opfern? Dieses Hörbuch bietet dir die Möglichkeit, dir dein eigenes Urteil zu bilden.

Dserschinski im Bürgerkrieg: Architekt des roten Terrors

Der russische Bürgerkrieg (1917-1922) war eine Zeit extremer Gewalt und Chaos. Dserschinski spielte eine zentrale Rolle bei der Organisation und Durchführung des „Roten Terrors“, einer Kampagne zur Unterdrückung von Konterrevolutionären und zur Sicherung der Versorgung der Städte mit Lebensmitteln. Er war verantwortlich für die Bekämpfung von Spekulation und Schiebertum und setzte dabei auf drakonische Maßnahmen.

Seine unerbittliche Haltung und seine Fähigkeit, schnell und entschlossen zu handeln, trugen maßgeblich zum Sieg der Bolschewiki im Bürgerkrieg bei. Gleichzeitig hinterließ sein Vorgehen tiefe Narben in der russischen Gesellschaft und trug zur Polarisierung der politischen Landschaft bei. Dserschinskijs Rolle im Bürgerkrieg ist bis heute umstritten und Gegenstand hitziger Debatten.

Jenseits der Tscheka: Wirtschaftlicher Wiederaufbau und sein unerwarteter Tod

Nach dem Ende des Bürgerkriegs widmete sich Dserschinski dem wirtschaftlichen Wiederaufbau des Landes. Er übernahm verschiedene wichtige Positionen in der Regierung und trug maßgeblich zur Einführung der Neuen Ökonomischen Politik (NEP) bei. Seine pragmatische Herangehensweise und sein Engagement für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung trugen dazu bei, das Land aus dem Chaos des Krieges zu führen.

Neben seiner Tätigkeit im Wirtschaftsbereich blieb Dserschinski jedoch auch Chef der Geheimpolizei, die im Laufe der Zeit mehrfach umbenannt und reorganisiert wurde. Er behielt die Kontrolle über ein weitverzweigtes Netzwerk von Informanten und Spitzeln und nutzte dieses zur Überwachung und Unterdrückung von Dissidenten. Seine Machtfülle und sein Einfluss innerhalb der Partei wuchsen stetig, was ihn zu einer Schlüsselfigur im politischen Machtkampf der 1920er Jahre machte.

Überraschend und mitten in seiner Schaffenskraft verstarb Felix Dserschinski am 20. Juli 1926 in Moskau an einem Herzinfarkt, direkt nach einer hitzigen Rede im Zentralkomitee der Kommunistischen Partei, in der er sich für eine Stärkung der Industrie aussprach. Sein Tod kam unerwartet und löste in der Sowjetunion tiefe Trauer aus. Er wurde als Held der Revolution und als Vorbild für zukünftige Generationen von Kommunisten verehrt. Sein Vermächtnis ist jedoch bis heute umstritten, da seine Rolle bei der Errichtung eines totalitären Regimes und der Unterdrückung von Menschenrechten nicht vergessen werden darf.

Die Themen im Überblick:

  • Frühe Revolutionäre Aktivitäten: Verhaftungen, Verbannung und Entwicklung seines revolutionären Bewusstseins.
  • Gründung und Aufbau der Tscheka: Organisation, Methoden und Auswirkungen.
  • Der Rote Terror: Dserschinskijs Rolle und Verantwortung.
  • Wirtschaftlicher Wiederaufbau: Dserschinskijs Beitrag zur NEP und zur Industrialisierung.
  • Vermächtnis: Kontroverse Bewertung seiner Person und seines Wirkens.

Warum dieses Hörbuch ein Muss für Geschichtsinteressierte ist:

Dieses Hörbuch bietet dir:

  • Eine umfassende und detaillierte Darstellung des Lebens und Wirkens von Felix Dserschinski.
  • Eine objektive Analyse seiner Rolle in der russischen Revolution und im Sowjetstaat.
  • Spannende Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse der Zeit.
  • Eine hervorragende Sprecherleistung, die die Geschichte lebendig werden lässt.

Lass dich von diesem fesselnden Hörbuch in eine Zeit des Umbruchs und der Ideologien entführen und entdecke die faszinierende und widersprüchliche Persönlichkeit von Felix Dserschinski!

Produktinformationen:

Kategorie: Hörbuch, Biografie, Geschichte, Russische Revolution, Sowjetunion
Autor: [Name des Autors]
Sprecher: [Name des Sprechers]
Länge: [Länge des Hörbuchs]
Format: MP3
Sprache: Deutsch

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Dserschinskij

Wer war Felix Dserschinski?

Felix Edmundowitsch Dserschinski (1877-1926) war ein polnischer und russischer Revolutionär, sowjetischer Politiker und Gründer der Tscheka, der ersten sowjetischen Geheimpolizei. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Sicherung der bolschewistischen Macht während des Russischen Bürgerkriegs und war später maßgeblich am wirtschaftlichen Wiederaufbau des Landes beteiligt.

Was war die Tscheka?

Die Tscheka (Allrussische Außerordentliche Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution und Sabotage) war die erste sowjetische Geheimpolizei, gegründet im Dezember 1917 von Felix Dserschinski. Sie wurde während des Russischen Bürgerkriegs eingesetzt, um gegen vermeintliche Feinde der Revolution vorzugehen und die bolschewistische Macht zu sichern. Die Tscheka war bekannt für ihre brutalen Methoden und ihren Einsatz von Gewalt und Terror.

Welche Rolle spielte Dserschinski im Roten Terror?

Als Chef der Tscheka trug Felix Dserschinski eine wesentliche Verantwortung für die Durchführung des Roten Terrors, einer Kampagne zur Unterdrückung von Konterrevolutionären und zur Sicherung der Versorgung der Städte mit Lebensmitteln während des Russischen Bürgerkriegs. Er rechtfertigte den Einsatz von Gewalt und Terror als notwendiges Mittel zur Verteidigung der Revolution und zur Vernichtung ihrer Feinde.

War Dserschinski ein Idealist oder ein skrupelloser Machtmensch?

Die Frage, ob Felix Dserschinski ein Idealist oder ein skrupelloser Machtmensch war, ist bis heute umstritten. Einerseits war er zweifellos von einem tiefen Glauben an die kommunistische Ideologie und dem Wunsch nach einer gerechteren Gesellschaft getrieben. Andererseits war er bereit, Gewalt und Terror einzusetzen, um seine Ziele zu erreichen, und trug somit zur Errichtung eines totalitären Regimes bei. Dieses Hörbuch bietet dir die Möglichkeit, dir dein eigenes Urteil zu bilden.

Wie hat Dserschinski zum wirtschaftlichen Wiederaufbau der Sowjetunion beigetragen?

Nach dem Ende des Russischen Bürgerkriegs widmete sich Dserschinski dem wirtschaftlichen Wiederaufbau des Landes. Er übernahm verschiedene wichtige Positionen in der Regierung und trug maßgeblich zur Einführung der Neuen Ökonomischen Politik (NEP) bei. Seine pragmatische Herangehensweise und sein Engagement für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung trugen dazu bei, das Land aus dem Chaos des Krieges zu führen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 445

Zusätzliche Informationen
Studio

Ardis

Ähnliche Produkte

Sam sebe boss. Biznes-roman o biryuzovoy kompanii

Sam sebe boss. Biznes-roman o biryuzovoy kompanii

6,99 €
Apofeniya

Apofeniya

6,99 €
Gespensterjäger in der Gruselburg

Gespensterjäger in der Gruselburg

3,99 €
Puteshestviya kapitana Aleksandra. Kity i lyudi

Puteshestviya kapitana Aleksandra. Kity i lyudi

1,99 €
Petronella i temnaya istoriya s cirkom

Petronella i temnaya istoriya s cirkom

5,99 €
Ideologiya russkoy gosudarstvennosti. Kontinent Rossiya. CHast' 1

Ideologiya russkoy gosudarstvennosti. Kontinent Rossiya. CHast‘ 1

9,99 €
Petronella i zloy pekar'

Petronella i zloy pekar‘

5,99 €
Chernobyl'skaya tetrad'. Dokumental'noe rassledovanie

Chernobyl’skaya tetrad‘. Dokumental’noe rassledovanie

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €