Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Romane & Erzählungen » Nach Epochen
Ein Held unserer Zeit

Ein Held unserer Zeit

8,46 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783956159022 Kategorie: Nach Epochen
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Sagen
      • Nach Autoren
      • Nach Epochen
        • 1900 - 1930
        • 2.Weltkrieg & Nachkriegszeit
        • 30er-Jahre
        • 70er-Jahre
        • 80er-Jahre
        • Wiederaufbau & Wirtschaftswunder
      • Reise & Abenteuer
    • Sachbücher & Ratgeber
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt des jungen Offiziers Grigori Alexandrowitsch Pjotritsch Pechorin, eine der faszinierendsten und widersprüchlichsten Figuren der russischen Literatur. Ein Held unserer Zeit, der zeitlose Roman von Michail Lermontow, ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens, der Liebe, des Schicksals und der menschlichen Natur. Erlebe dieses Meisterwerk jetzt als fesselndes Hörbuch, packendes Hörspiel oder visuell beeindruckenden Film und lass dich von Pechorins tragischer Reise in seinen Bann ziehen.

Ein Held unserer Zeit entführt dich in das Russland des 19. Jahrhunderts, eine Zeit des Wandels und der gesellschaftlichen Umbrüche. Durch die Augen verschiedener Erzähler, darunter ein reisender Offizier und Pechorin selbst, entsteht ein vielschichtiges Bild eines Mannes, der zwischen innerer Zerrissenheit und äußerem Schein gefangen ist. Pechorin, intelligent, gebildet und charmant, scheint alles zu haben, was das Herz begehrt. Doch hinter seiner Fassade verbirgt sich eine tiefe Melancholie, eine unstillbare Sehnsucht und eine zerstörerische Kraft, die ihn und seine Mitmenschen ins Unglück stürzt.

Inhalt

Toggle
  • Die Faszination Pechorin: Ein Anti-Held, der uns Spiegelt
  • Die Handlungsstränge: Eine Reise durch Russland und die menschliche Seele
    • Bela: Die Sehnsucht nach dem Exotischen
    • Maxim Maximitsch: Ein treuer Diener und ein gebrochenes Herz
    • Taman: Eine düstere Affäre am Schwarzen Meer
    • Fürstin Mary: Liebe, Intrige und ein tödliches Duell
    • Der Fatalist: Schicksal oder freier Wille?
  • Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
  • Warum du „Ein Held unserer Zeit“ erleben solltest:
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Ein Held unserer Zeit“
    • Wer ist der Autor von „Ein Held unserer Zeit“?
    • Worum geht es in dem Roman „Ein Held unserer Zeit“?
    • Was macht Pechorin zu einem „Helden seiner Zeit“?
    • In welcher Form ist „Ein Held unserer Zeit“ bei Ihnen erhältlich?
    • Für wen ist „Ein Held unserer Zeit“ geeignet?
    • Welche Vorteile bietet das Hörbuch im Vergleich zum Buch?
    • Was unterscheidet das Hörspiel vom Hörbuch?
    • Ist der Film eine originalgetreue Umsetzung des Romans?
    • Gibt es eine Altersbeschränkung für den Film „Ein Held unserer Zeit“?
    • Kann ich „Ein Held unserer Zeit“ auch als Geschenk kaufen?

Die Faszination Pechorin: Ein Anti-Held, der uns Spiegelt

Was macht Pechorin so faszinierend, so anziehend und gleichzeitig so abstoßend? Er ist kein strahlender Held im klassischen Sinne, sondern ein Anti-Held, ein Mann mit Fehlern und Schwächen, der sich seiner eigenen Unvollkommenheit bewusst ist. Er ist ein Egoist, ein Zyniker, ein Verführer – aber auch ein Denker, ein Beobachter, ein Suchender. In seinen Handlungen und Gedanken spiegeln sich die Widersprüche und Abgründe der menschlichen Seele wider, die uns bis heute berühren.

Lermontow zeichnet mit Ein Held unserer Zeit ein Psychogramm einer ganzen Generation, einer Generation, die zwischen Tradition und Moderne, zwischen Idealismus und Desillusionierung hin- und hergerissen ist. Pechorin ist ein Kind seiner Zeit, geprägt von den gesellschaftlichen Konventionen und den moralischen Zwängen, die ihn einengen und seine Entfaltung behindern.

Tauche tiefer ein in die Welt von Ein Held unserer Zeit mit unseren vielfältigen Produktvarianten:

  • Das Hörbuch: Lass dich von einer professionellen Sprecherstimme in die Geschichte hineintragen und erlebe Pechorins Abenteuer auf eine ganz neue Art und Weise. Genieße den Roman unterwegs, beim Entspannen oder während deiner täglichen Routine.
  • Das Hörspiel: Erlebe Ein Held unserer Zeit als aufwendig produziertes Hörspiel mit einer hochkarätigen Besetzung, stimmungsvoller Musik und fesselnden Soundeffekten. Tauche ein in die Dialoge und erlebe die Dramatik der Geschichte hautnah.
  • Der Film: Genieße die visuelle Pracht von Ein Held unserer Zeit in einer beeindruckenden Verfilmung. Lass dich von den Bildern, der Musik und den schauspielerischen Leistungen in den Bann ziehen und erlebe Pechorins Geschichte auf der großen Leinwand – oder bequem von zu Hause aus.

Die Handlungsstränge: Eine Reise durch Russland und die menschliche Seele

Ein Held unserer Zeit ist kein linear erzählter Roman, sondern eine Sammlung von Episoden und Erzählungen, die sich zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Die Geschichte ist in fünf Teile gegliedert, die jeweils unterschiedliche Aspekte von Pechorins Leben und Persönlichkeit beleuchten:

Bela: Die Sehnsucht nach dem Exotischen

In der ersten Erzählung, Bela, lernen wir Pechorin als Offizier im Kaukasus kennen. Er verliebt sich in die Tscherkessin Bela und entführt sie mit Hilfe ihres Bruders Asamat. Doch die Leidenschaft ist von kurzer Dauer, und Bela wird Opfer von Pechorins Unfähigkeit zur dauerhaften Bindung und seiner Suche nach immer neuen Reizen. Diese Episode wirft ein Licht auf Pechorins egoistische Natur und seine Tendenz, andere Menschen als Mittel zum Zweck zu benutzen.

Maxim Maximitsch: Ein treuer Diener und ein gebrochenes Herz

Maxim Maximitsch ist ein einfacher, aufrichtiger Soldat, der Pechorin während seiner Zeit im Kaukasus begleitet hat. Er erzählt dem reisenden Offizier von Pechorins Abenteuern und offenbart dabei seine eigene tiefe Zuneigung zu dem jungen Offizier. Doch Pechorin zeigt sich Maxim Maximitsch gegenüber distanziert und unnahbar, was den alten Soldaten tief verletzt. Diese Episode verdeutlicht Pechorins Unfähigkeit zur Empathie und seine Tendenz, die Gefühle anderer Menschen zu missachten.

Taman: Eine düstere Affäre am Schwarzen Meer

Taman ist eine geheimnisvolle und düstere Episode, in der Pechorin in eine kriminelle Machenschaft verwickelt wird. Er begegnet einer blinden jungen Frau, einem alten Schmuggler und einem mysteriösen Seemann. In dieser Geschichte zeigt sich Pechorins Abenteuerlust und seine Bereitschaft, Risiken einzugehen, aber auch seine Skrupellosigkeit und seine Fähigkeit, andere Menschen zu manipulieren. Diese Episode betont Pechorins zerstörerische Natur und seine Tendenz, Chaos und Unheil anzuziehen.

Fürstin Mary: Liebe, Intrige und ein tödliches Duell

Fürstin Mary ist der längste und komplexeste Teil des Romans. Hier treffen wir Pechorin in Pjatigorsk, einem Kurort, wo er sich in eine Intrige um die junge Fürstin Mary verwickelt. Er flirtet mit ihr, um ihren Verehrer Gruschnitzki zu demütigen, und provoziert schließlich ein Duell, in dem Gruschnitzki getötet wird. Diese Episode ist ein Paradebeispiel für Pechorins manipulative Fähigkeiten, seinen Zynismus und seine zerstörerische Kraft. Sie zeigt auch seine Fähigkeit zur Liebe, die jedoch stets von Egoismus und Eitelkeit überschattet wird.

Der Fatalist: Schicksal oder freier Wille?

Der Fatalist ist die letzte Erzählung und wirft philosophische Fragen nach dem Schicksal und dem freien Willen auf. Pechorin wettet mit anderen Offizieren, dass ein serbischer Leutnant sein Leben riskieren wird, um zu beweisen, dass sein Schicksal vorherbestimmt ist. Diese Episode verdeutlicht Pechorins Interesse an philosophischen Fragen und seine Neigung zu riskanten Experimenten. Sie lässt den Leser darüber nachdenken, ob Pechorins Handlungen von seinem Charakter oder von einem höheren Schicksal bestimmt werden.

Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

Ein Held unserer Zeit ist nicht nur eine Geschichte über Pechorin, sondern auch eine Darstellung der russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Lermontow zeichnet ein vielschichtiges Bild von verschiedenen Charakteren, die alle auf ihre Weise von den gesellschaftlichen Konventionen und den moralischen Zwängen ihrer Zeit geprägt sind:

  • Grigori Alexandrowitsch Pechorin: Der Protagonist und Anti-Held des Romans. Ein intelligenter, gebildeter und charmanter Offizier, der jedoch unter innerer Zerrissenheit und Melancholie leidet.
  • Maxim Maximitsch: Ein einfacher, aufrichtiger Soldat, der Pechorin während seiner Zeit im Kaukasus begleitet hat. Er ist ein treuer Diener und ein guter Mensch, der von Pechorins Kälte und Distanziertheit enttäuscht ist.
  • Bela: Eine junge Tscherkessin, die von Pechorin entführt wird. Sie ist ein Opfer seiner egoistischen Leidenschaft und stirbt jung.
  • Fürstin Mary: Eine junge Adlige, die von Pechorin umworben wird. Sie ist naiv und verliebt sich in Pechorin, wird aber von ihm ausgenutzt und gedemütigt.
  • Gruschnitzki: Ein eitler und selbstverliebter Offizier, der Pechorins Rivale ist. Er wird von Pechorin im Duell getötet.

Warum du „Ein Held unserer Zeit“ erleben solltest:

Ein Held unserer Zeit ist mehr als nur ein klassischer Roman. Es ist ein zeitloses Meisterwerk, das uns bis heute etwas zu sagen hat. Die Geschichte von Pechorin berührt uns, weil sie uns mit den großen Fragen des Lebens konfrontiert: Was ist der Sinn des Lebens? Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und wie können wir mit unseren eigenen Fehlern und Schwächen umgehen?

Hier sind einige Gründe, warum du Ein Held unserer Zeit unbedingt erleben solltest:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Geschichte von Pechorin ist spannend, dramatisch und voller unerwarteter Wendungen. Du wirst von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt sein.
  • Tiefgründige Charaktere: Die Charaktere in Ein Held unserer Zeit sind komplex, vielschichtig und realistisch. Du wirst dich mit ihnen identifizieren, sie hassen, sie lieben – und vor allem über sie nachdenken.
  • Philosophische Fragen: Ein Held unserer Zeit wirft wichtige Fragen nach dem Sinn des Lebens, dem Schicksal und dem freien Willen auf. Du wirst angeregt, über deine eigenen Überzeugungen und Werte nachzudenken.
  • Ein Spiegel der Gesellschaft: Ein Held unserer Zeit ist eine kritische Auseinandersetzung mit der russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Du wirst einen Einblick in die Lebensbedingungen, die moralischen Werte und die politischen Verhältnisse dieser Zeit gewinnen.
  • Eine zeitlose Botschaft: Obwohl Ein Held unserer Zeit vor über 150 Jahren geschrieben wurde, ist die Botschaft des Romans bis heute relevant. Die Geschichte von Pechorin erinnert uns daran, dass wir alle unvollkommen sind und dass wir uns unseren eigenen Fehlern und Schwächen stellen müssen.

Wähle jetzt deine bevorzugte Version von Ein Held unserer Zeit und lass dich von diesem literarischen Meisterwerk in seinen Bann ziehen!

FAQ – Häufige Fragen zu „Ein Held unserer Zeit“

Wer ist der Autor von „Ein Held unserer Zeit“?

Ein Held unserer Zeit wurde von dem russischen Dichter und Schriftsteller Michail Lermontow verfasst. Es gilt als eines seiner bedeutendsten Werke.

Worum geht es in dem Roman „Ein Held unserer Zeit“?

Der Roman erzählt die Geschichte von Grigori Alexandrowitsch Pechorin, einem jungen Offizier im Russland des 19. Jahrhunderts. Er ist ein intelligenter, aber zynischer und gelangweilter Mann, der auf der Suche nach Sinn und Abenteuer ist. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und beleuchtet Pechorins Beziehungen zu anderen Menschen, seine Reisen und seine inneren Konflikte.

Was macht Pechorin zu einem „Helden seiner Zeit“?

Pechorin ist kein Held im traditionellen Sinne. Er ist ein Antiheld, der die Merkmale der „überflüssigen Menschen“ seiner Zeit verkörpert: intelligent, gebildet, aber auch gelangweilt, zynisch und unfähig zu tieferen Beziehungen. Er ist ein Produkt seiner Zeit, geprägt von den gesellschaftlichen und politischen Umständen des 19. Jahrhunderts in Russland.

In welcher Form ist „Ein Held unserer Zeit“ bei Ihnen erhältlich?

Bei uns erhältst du Ein Held unserer Zeit als:

  • Hörbuch (zum Anhören unterwegs oder zu Hause)
  • Hörspiel (mit professionellen Sprechern und Soundeffekten)
  • Film (als visuelle Umsetzung des Romans)

Für wen ist „Ein Held unserer Zeit“ geeignet?

Ein Held unserer Zeit ist ideal für:

  • Liebhaber klassischer russischer Literatur
  • Interessierte an psychologischen Charakterstudien
  • Hörer und Zuschauer, die nach anspruchsvollen und fesselnden Geschichten suchen
  • Jeder, der sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchte

Welche Vorteile bietet das Hörbuch im Vergleich zum Buch?

Das Hörbuch bietet dir die Möglichkeit, die Geschichte von Ein Held unserer Zeit auch unterwegs zu genießen. Du kannst es beim Autofahren, Spazierengehen, Kochen oder Entspannen hören. Eine professionelle Sprecherstimme erweckt die Charaktere und die Atmosphäre des Romans zum Leben.

Was unterscheidet das Hörspiel vom Hörbuch?

Das Hörspiel ist eine aufwendigere Produktion als das Hörbuch. Es wird von mehreren Sprechern gesprochen, die die verschiedenen Charaktere verkörpern. Zudem werden Soundeffekte und Musik eingesetzt, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken.

Ist der Film eine originalgetreue Umsetzung des Romans?

Die Verfilmung von Ein Held unserer Zeit versucht, die Essenz der Geschichte und die Charaktere des Romans einzufangen. Allerdings können in einer Verfilmung Anpassungen und Kürzungen vorgenommen werden, um die Geschichte für das Medium Film zu adaptieren. Es ist daher ratsam, den Roman oder das Hörbuch/Hörspiel zu kennen, um die Verfilmung besser einordnen zu können.

Gibt es eine Altersbeschränkung für den Film „Ein Held unserer Zeit“?

Die Altersbeschränkung für den Film Ein Held unserer Zeit variiert je nach Verfilmung und Land. Bitte informiere dich vor dem Kauf oder der Ausleihe über die jeweilige Altersfreigabe.

Kann ich „Ein Held unserer Zeit“ auch als Geschenk kaufen?

Selbstverständlich! Ein Held unserer Zeit ist ein ideales Geschenk für alle Liebhaber klassischer Literatur, anspruchsvoller Geschichten und psychologischer Charakterstudien. Wähle einfach die gewünschte Version (Hörbuch, Hörspiel oder Film) aus und überrasche deine Liebsten mit diesem zeitlosen Meisterwerk.

Bewertungen: 4.7 / 5. 683

Zusätzliche Informationen
Studio

SWR Mediaservices GmbH

Ähnliche Produkte

Bernhard Schlink - Liebe

Bernhard Schlink – Liebe, Vorurteile, Macht und Träume

9,95 €
Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe

Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe

13,05 €
Winnetou IV

Winnetou IV

19,99 €
Unser geteilter Sommer

Unser geteilter Sommer

22,99 €
Jorinde und Joringel

Jorinde und Joringel

0,99 €
Ingrid Noll versteckt einen Goldschatz

Ingrid Noll versteckt einen Goldschatz

9,95 €
Bucked Off - Ein Ryker zum Verlieben

Bucked Off – Ein Ryker zum Verlieben

9,99 €
Onkel Toms Hütte - neu erzählt

Onkel Toms Hütte – neu erzählt

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,46 €