Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Sachbücher & Ratgeber » Beruf & Karriere
Einführung in die Existenzgründung

Einführung in die Existenzgründung

10,49 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4056198026595 Kategorie: Beruf & Karriere
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher & Ratgeber
      • Beruf & Karriere
      • Erziehung
      • Fitness & Sport
      • Körper & Seele
      • Lebensführung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Medizin & Gesundheit
      • Musik, Film & Theater
      • Naturwissenschaft & Technik
      • Religion & Glaube
      • Yoga & Entspannung
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du auch davon, dein eigener Chef zu sein und deine Leidenschaft in ein erfolgreiches Unternehmen zu verwandeln? Fühlst du eine Sehnsucht nach mehr Freiheit, Flexibilität und Selbstbestimmung in deinem Berufsleben? Dann ist „Einführung in die Existenzgründung“ genau das Richtige für dich! Dieses umfassende Produkt begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg vom Angestellten zum Unternehmer. Egal, ob du bereits eine konkrete Geschäftsidee hast oder noch ganz am Anfang stehst – hier findest du das Wissen, die Inspiration und die praktischen Werkzeuge, die du für einen erfolgreichen Start brauchst. Lass uns gemeinsam deine Träume verwirklichen!

„Einführung in die Existenzgründung“ ist mehr als nur ein Produkt – es ist dein persönlicher Mentor auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Es ist dein Wegweiser durch den Dschungel der Bürokratie, dein Motivator in schwierigen Zeiten und dein Ratgeber bei wichtigen Entscheidungen. Stell dir vor, du hast jederzeit Zugriff auf das geballte Wissen von erfahrenen Unternehmern und Experten, die dir helfen, typische Fehler zu vermeiden und deine Chancen auf Erfolg zu maximieren. Mit diesem Produkt investierst du nicht nur in dein Unternehmen, sondern vor allem in dich selbst und deine Zukunft.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Einführung in die Existenzgründung“ erwartet
    • Modul 1: Die zündende Geschäftsidee finden und bewerten
    • Modul 2: Businessplan erstellen – Dein Fahrplan zum Erfolg
    • Modul 3: Rechtliche Grundlagen und Unternehmensformen
    • Modul 4: Finanzierung und Fördermittel
    • Modul 5: Marketing und Vertrieb – Kunden gewinnen und binden
    • Modul 6: Organisation und Zeitmanagement
    • Modul 7: Mindset und Motivation
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist „Einführung in die Existenzgründung“ auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um das Produkt nutzen zu können?
    • Wie lange habe ich Zugriff auf das Produkt?
    • Kann ich meine Fragen auch persönlich stellen?
    • Ist eine Geld-zurück-Garantie vorhanden?
    • Welche Vorteile habe ich gegenüber einem klassischen Gründerseminar?

Was dich in „Einführung in die Existenzgründung“ erwartet

Dieses Produkt ist so aufgebaut, dass es dich optimal durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Es besteht aus verschiedenen Modulen, die aufeinander aufbauen und dir alle wichtigen Aspekte der Existenzgründung näherbringen. Wir legen Wert auf eine praxisnahe und verständliche Vermittlung des Wissens, damit du es direkt in deinem Unternehmen anwenden kannst. Entdecke die Vorteile dieses einzigartigen Angebots und starte noch heute in eine erfolgreiche Zukunft als dein eigener Chef!

Modul 1: Die zündende Geschäftsidee finden und bewerten

Der Grundstein jedes erfolgreichen Unternehmens ist eine tragfähige Geschäftsidee. Aber wie findest du die Idee, die wirklich zu dir passt und mit der du langfristig erfolgreich sein kannst? In diesem Modul zeigen wir dir verschiedene Methoden und Techniken, um kreative Ideen zu entwickeln und sie auf ihre Marktfähigkeit zu prüfen. Wir helfen dir, deine Leidenschaften und Talente zu erkennen und sie in ein profitables Geschäftsmodell zu verwandeln.

  • Brainstorming-Techniken: Lerne, wie du kreative Ideen generierst und unkonventionell denkst.
  • Marktanalyse: Finde heraus, ob es für deine Idee einen Bedarf gibt und wie groß dein Zielmarkt ist.
  • Zielgruppenanalyse: Definiere deine idealen Kunden und lerne, wie du sie erreichst.
  • SWOT-Analyse: Identifiziere deine Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken, um deine Idee optimal zu positionieren.
  • Geschäftsmodell Canvas: Entwickle ein solides Geschäftsmodell, das alle wichtigen Aspekte deines Unternehmens berücksichtigt.

Stell dir vor, du hast die perfekte Geschäftsidee gefunden, die dich begeistert und mit der du einen echten Mehrwert für deine Kunden schaffst. Mit diesem Modul legen wir den Grundstein für deinen Erfolg.

Modul 2: Businessplan erstellen – Dein Fahrplan zum Erfolg

Ein Businessplan ist mehr als nur eine formale Anforderung für Banken und Investoren. Er ist dein persönlicher Fahrplan, der dir hilft, deine Ziele zu definieren, deine Strategie zu entwickeln und deine Fortschritte zu messen. In diesem Modul zeigen wir dir, wie du einen überzeugenden Businessplan erstellst, der nicht nur Investoren begeistert, sondern dir auch als Leitfaden für dein Unternehmen dient.

Ein guter Businessplan umfasst folgende Punkte:

  1. Executive Summary: Eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte deines Businessplans.
  2. Unternehmensbeschreibung: Stelle dein Unternehmen, deine Produkte und Dienstleistungen vor.
  3. Marktanalyse: Beschreibe deinen Zielmarkt und deine Wettbewerber.
  4. Marketingstrategie: Wie gewinnst du Kunden und baust deine Marke auf?
  5. Managementteam: Stelle die Personen vor, die hinter deinem Unternehmen stehen.
  6. Finanzplanung: Erstelle eine realistische Umsatz-, Kosten- und Liquiditätsplanung.

Mit einem professionellen Businessplan präsentierst du deine Geschäftsidee überzeugend und sicherst dir die notwendige Finanzierung für dein Unternehmen.

Modul 3: Rechtliche Grundlagen und Unternehmensformen

Der Schritt in die Selbstständigkeit bringt auch rechtliche Verpflichtungen mit sich. In diesem Modul geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte der Existenzgründung und helfen dir, die richtige Unternehmensform für deine Bedürfnisse zu wählen. Wir erklären dir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Rechtsformen (Einzelunternehmen, GbR, GmbH, etc.) und unterstützen dich bei der Anmeldung deines Unternehmens.

Unternehmensform Vorteile Nachteile
Einzelunternehmen Einfache Gründung, geringe Kosten Volle Haftung mit Privatvermögen
GbR Einfache Gründung, gemeinsames Kapital Gesamtschuldnerische Haftung
GmbH Beschränkte Haftung, hohes Ansehen Höherer Gründungsaufwand, Stammkapital erforderlich

Vermeide teure Fehler und sorge für einen rechtssicheren Start in die Selbstständigkeit. Wir helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen.

Modul 4: Finanzierung und Fördermittel

Viele Gründer scheitern an der Finanzierung ihres Unternehmens. In diesem Modul zeigen wir dir, wie du deine Finanzierung sicherstellst und welche Fördermöglichkeiten es gibt. Wir erklären dir, wie du einen überzeugenden Finanzierungsplan erstellst, wie du Bankgespräche führst und welche alternativen Finanzierungsquellen es gibt (Crowdfunding, Business Angels, etc.).

  • Kreditanträge: So bereitest du dich optimal auf dein Bankgespräch vor.
  • Fördermittel: Nutze staatliche Zuschüsse und Förderprogramme.
  • Crowdfunding: Sammle Kapital von vielen kleinen Investoren.
  • Business Angels: Gewinne erfahrene Unternehmer als Investoren und Mentoren.

Sichere dir die finanzielle Basis für dein Unternehmen und nutze die zahlreichen Fördermöglichkeiten, die es gibt.

Modul 5: Marketing und Vertrieb – Kunden gewinnen und binden

Ein gutes Produkt oder eine tolle Dienstleistung reichen nicht aus, um erfolgreich zu sein. Du musst auch wissen, wie du deine Kunden erreichst und von deinem Angebot überzeugst. In diesem Modul zeigen wir dir, wie du eine effektive Marketingstrategie entwickelst, wie du deine Zielgruppe ansprichst und wie du langfristige Kundenbeziehungen aufbaust.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Marketing, E-Mail-Marketing
  • Offline-Marketing: Printanzeigen, Flyer, Messen
  • Vertriebsstrategien: Direktvertrieb, indirekter Vertrieb, Online-Shop
  • Kundenbindung: Kundenprogramme, Newsletter, persönlicher Kontakt

Gewinne neue Kunden und baue eine loyale Kundenbasis auf, die dein Unternehmen langfristig unterstützt.

Modul 6: Organisation und Zeitmanagement

Als Unternehmer bist du für viele Aufgaben gleichzeitig verantwortlich. In diesem Modul zeigen wir dir, wie du deine Zeit effektiv managst, deine Aufgaben priorisierst und dein Unternehmen optimal organisierst. Wir geben dir Tipps und Tricks, wie du Stress vermeidest und eine gesunde Work-Life-Balance findest.

Lerne:

  • Zeitmanagement-Methoden: Pomodoro-Technik, Eisenhower-Matrix, Getting Things Done
  • Aufgabenmanagement-Tools: Todoist, Trello, Asana
  • Delegation: Lerne, Aufgaben abzugeben und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
  • Stressmanagement: Entspannungstechniken, Achtsamkeitstraining

Organisiere dein Unternehmen effizient und sorge für eine gesunde Work-Life-Balance, damit du langfristig erfolgreich und zufrieden bist.

Modul 7: Mindset und Motivation

Der Weg in die Selbstständigkeit ist nicht immer einfach. Es wird Höhen und Tiefen geben. In diesem Modul zeigen wir dir, wie du dein Mindset stärkst, dich von Rückschlägen nicht entmutigen lässt und deine Motivation aufrechterhältst. Wir geben dir Tipps und Inspirationen, wie du deine Ziele erreichst und deine Träume verwirklichst.

Dieses Modul umfasst:

  • Positive Psychologie: Stärke deine Selbstwirksamkeit und dein Selbstvertrauen.
  • Resilienz: Lerne, mit Rückschlägen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen.
  • Zielsetzung: Definiere klare Ziele und entwickle Strategien, um sie zu erreichen.
  • Motivationstechniken: Finde deine persönliche Motivation und bleibe am Ball.

Entwickle ein starkes Mindset und bleibe motiviert, um deine Ziele zu erreichen und deine Träume zu verwirklichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist „Einführung in die Existenzgründung“ auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Das Produkt ist speziell für angehende Gründer konzipiert, die noch keine oder nur wenig Erfahrung im Bereich Existenzgründung haben. Es werden alle wichtigen Grundlagen verständlich erklärt und praxisnah vermittelt. Du wirst Schritt für Schritt durch den gesamten Gründungsprozess geführt.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um das Produkt nutzen zu können?

Es gibt keine besonderen Voraussetzungen. Du solltest lediglich den Wunsch haben, dein eigener Chef zu sein und bereit sein, Zeit und Energie in dein Unternehmen zu investieren. Grundlegende Computerkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Wie lange habe ich Zugriff auf das Produkt?

Du hast lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte von „Einführung in die Existenzgründung“. Du kannst jederzeit und von überall auf die Module, Vorlagen und Bonusmaterialien zugreifen.

Kann ich meine Fragen auch persönlich stellen?

Ja, du hast die Möglichkeit, uns deine Fragen per E-Mail zu stellen. Wir bemühen uns, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten und dir bei deinen Herausforderungen zu helfen. Eine individuelle Gründungsberatung ist jedoch nicht inbegriffen.

Ist eine Geld-zurück-Garantie vorhanden?

Wir sind von der Qualität unseres Produkts überzeugt. Solltest du dennoch nicht zufrieden sein, bieten wir dir eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Du kannst das Produkt risikofrei testen und bei Nichtgefallen dein Geld zurückfordern.

Welche Vorteile habe ich gegenüber einem klassischen Gründerseminar?

Im Gegensatz zu einem klassischen Gründerseminar bist du bei „Einführung in die Existenzgründung“ zeitlich und örtlich flexibel. Du kannst die Inhalte in deinem eigenen Tempo bearbeiten und jederzeit wiederholen. Außerdem profitierst du von einem umfangreichen Angebot an Vorlagen, Checklisten und Bonusmaterialien, die du in einem Seminar nicht bekommst. Und das alles zu einem Bruchteil des Preises!

Bewertungen: 4.9 / 5. 322

Zusätzliche Informationen
Studio

Hierax Medien

Ähnliche Produkte

Das Schranner-Konzept®

Das Schranner-Konzept®

14,95 €
KI-volution

KI-volution

16,99 €
Recruiting

Recruiting

8,46 €
Sprenger persönlich

Sprenger persönlich

17,99 €
Die 15 Gebote des Lernens (Ungekürzt)

Die 15 Gebote des Lernens (Ungekürzt)

59,90 €
Passives Einkommen 60 Ideen für finanzielle Unabhängigkeit - Krisen-Edition

Passives Einkommen 60 Ideen für finanzielle Unabhängigkeit – Krisen-Edition

11,99 €
Startup - Das 1x1 zur Existenzgründung

Startup – Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung

12,95 €
Motivorientiertes Führen

Motivorientiertes Führen

39,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €