Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Kinder- & Jugendhörbücher » Tiergeschichten
Es geht um die Wurst. Was du wissen musst

Es geht um die Wurst. Was du wissen musst, wenn du gern Fleisch isst.

11,99 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783965392311 Kategorie: Tiergeschichten
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
      • Abenteuergeschichten
      • Detektivgeschichten
      • Fantasy
      • Geschichten & Lieder
      • Gespenster- & Gruselgeschichten
      • Gute-Nacht-Geschichten
      • Hörspiele
      • Lern- & Sachgeschichten
      • Märchen
      • Nach Alter
      • Pferdegeschichten
      • Tiergeschichten
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher & Ratgeber
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Fleisches und entdecke mit dem Hörbuch „Es geht um die Wurst. Was du wissen musst, wenn du gern Fleisch isst“, eine völlig neue Perspektive auf deinen Fleischkonsum. Dieses Hörbuch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Rezepten oder Ernährungsratschlägen. Es ist eine Einladung, sich kritisch und bewusst mit dem Thema Fleisch auseinanderzusetzen, um informierte Entscheidungen zu treffen und deinen Genuss auf eine nachhaltige und ethisch vertretbare Basis zu stellen. Lass dich von diesem einzigartigen Hörerlebnis inspirieren und werde zum mündigen Fleischliebhaber!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Hörbuch dein Verständnis von Fleisch verändern wird
    • Was dich in diesem Hörbuch erwartet
  • Dein persönlicher Mehrwert: Wissen, Genuss und Verantwortung
    • Für wen ist dieses Hörbuch geeignet?
  • Die Vorteile des Hörbuchformats
    • Mehr als nur ein Hörbuch: Eine Investition in deine Zukunft
  • Die wichtigsten Themen im Detail
    • Die Geschichte des Fleischkonsums
    • Konventionelle vs. ökologische Landwirtschaft
    • Gesundheitliche Aspekte des Fleischkonsums
    • Ethische Fragen rund um den Fleischkonsum
  • FAQ – Deine Fragen beantwortet
    • Ist dieses Hörbuch auch für Vegetarier und Veganer geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Hörbuch zu verstehen?
    • Kann ich das Hörbuch auch auf meinem Smartphone oder Tablet hören?
    • Wie lange dauert das Hörbuch?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie, wenn mir das Hörbuch nicht gefällt?
    • Ist das Hörbuch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Kann ich das Hörbuch auch verschenken?

Warum dieses Hörbuch dein Verständnis von Fleisch verändern wird

Bist du ein Genussmensch, der Fleisch liebt, aber sich auch Gedanken über die Herkunft, Qualität und Auswirkungen seines Konsums macht? Dann ist dieses Hörbuch genau das Richtige für dich! „Es geht um die Wurst“ bietet dir eine umfassende und leicht verständliche Auseinandersetzung mit allen Aspekten des Fleischkonsums – von der Aufzucht der Tiere über die Verarbeitung bis hin zu den gesundheitlichen und ökologischen Konsequenzen.

Vergiss komplizierte Fachbücher und trockene Studien. Dieses Hörbuch präsentiert dir fundiertes Wissen auf unterhaltsame und informative Weise, sodass du dein eigenes Urteil bilden und bewusste Entscheidungen treffen kannst. Entdecke die Vielfalt der Fleischsorten, lerne die Unterschiede zwischen konventioneller und ökologischer Landwirtschaft kennen und erfahre, wie du mit deinem Konsumverhalten einen positiven Beitrag leisten kannst.

Was dich in diesem Hörbuch erwartet

„Es geht um die Wurst“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dir einen umfassenden Überblick über das Thema Fleisch bieten:

  • Die Geschichte des Fleischkonsums: Eine Reise durch die Zeit, von den ersten Jägern und Sammlern bis zur modernen Massentierhaltung.
  • Die verschiedenen Fleischsorten: Rind, Schwein, Geflügel, Wild und Exotisches – ein detaillierter Überblick über die Unterschiede in Geschmack, Qualität und Nährwert.
  • Konventionelle vs. ökologische Landwirtschaft: Ein Vergleich der Produktionsmethoden und deren Auswirkungen auf Tierwohl, Umwelt und Gesundheit.
  • Die Verarbeitung von Fleisch: Vom Schlachthof bis zur Theke – ein Blick hinter die Kulissen der Fleischindustrie.
  • Gesundheitliche Aspekte des Fleischkonsums: Welche Nährstoffe liefert Fleisch, und welche Risiken birgt ein übermäßiger Konsum?
  • Ethische Fragen rund um den Fleischkonsum: Tierwohl, Tierrechte und die Verantwortung des Konsumenten.
  • Nachhaltiger Fleischkonsum: Tipps und Tricks, wie du deinen Fleischkonsum reduzieren, bewusster gestalten und regionale Anbieter unterstützen kannst.

Dein persönlicher Mehrwert: Wissen, Genuss und Verantwortung

Dieses Hörbuch ist mehr als nur eine Informationsquelle. Es ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine eigene Beziehung zum Fleischkonsum zu reflektieren und zu verändern. Du wirst nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deinen Genuss steigern und Verantwortung übernehmen können.

Stell dir vor, du stehst vor der Fleischtheke und kannst mit fundiertem Wissen die Qualität des Fleisches beurteilen, die Herkunft nachvollziehen und die richtige Wahl für dich und deine Liebsten treffen. Oder du sitzt mit Freunden beim Grillen zusammen und kannst mit interessanten Fakten und Anekdoten über Fleisch beeindrucken. „Es geht um die Wurst“ macht dich zum Experten und Gesprächspartner.

Für wen ist dieses Hörbuch geeignet?

Dieses Hörbuch richtet sich an alle, die:

  • Fleisch lieben und ihren Konsum bewusster gestalten möchten.
  • Sich für die Herkunft und Qualität von Lebensmitteln interessieren.
  • Sich ethische Fragen rund um den Fleischkonsum stellen.
  • Nachhaltige Alternativen suchen.
  • Ihr Wissen über Fleisch erweitern möchten.
  • Sich von inspirierenden Geschichten und Fakten unterhalten lassen möchten.

Die Vorteile des Hörbuchformats

Hörbücher sind die perfekte Möglichkeit, sich Wissen anzueignen und sich gleichzeitig unterhalten zu lassen. Du kannst „Es geht um die Wurst“ bequem beim Kochen, Autofahren, Spazierengehen oder Entspannen hören. Das Hörbuchformat ermöglicht es dir, in deinem eigenen Tempo zu lernen und das Wissen aufzunehmen, das für dich relevant ist.

Darüber hinaus bietet das Hörbuch eine besonders intensive Hörerfahrung. Durch die professionelle Sprecherstimme und die hochwertige Produktion wirst du in die Welt des Fleisches hineingezogen und kannst die Informationen noch besser aufnehmen. Lass dich von der Leidenschaft und dem Engagement des Autors mitreißen und entdecke die faszinierende Welt des Fleisches auf eine ganz neue Art und Weise!

Mehr als nur ein Hörbuch: Eine Investition in deine Zukunft

„Es geht um die Wurst“ ist mehr als nur ein Hörbuch. Es ist eine Investition in deine persönliche Entwicklung, deine Gesundheit und die Zukunft unseres Planeten. Indem du dich informierst und bewusste Entscheidungen triffst, kannst du einen positiven Beitrag leisten und deinen Genuss auf eine nachhaltige und ethisch vertretbare Basis stellen.

Werde Teil einer wachsenden Bewegung von Menschen, die sich für einen bewussten und verantwortungsvollen Fleischkonsum einsetzen. Bestelle jetzt „Es geht um die Wurst. Was du wissen musst, wenn du gern Fleisch isst“ und starte noch heute deine Reise zum mündigen Fleischliebhaber!

Die wichtigsten Themen im Detail

Um dir einen noch besseren Einblick in den Inhalt von „Es geht um die Wurst“ zu geben, möchten wir dir einige der wichtigsten Themen im Detail vorstellen:

Die Geschichte des Fleischkonsums

Die Geschichte des Fleischkonsums ist eng mit der Geschichte der Menschheit verbunden. Schon unsere Vorfahren, die Jäger und Sammler, nutzten Fleisch als wichtige Nahrungsquelle. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Landwirtschaft, und die Menschen begannen, Tiere zu züchten. Dies führte zu einer Veränderung des Fleischkonsums und zu neuen Herausforderungen, wie z.B. die Überweidung von Weideflächen und die Ausbreitung von Tierseuchen.

Im 20. Jahrhundert kam es zu einer rasanten Industrialisierung der Landwirtschaft, die zu einer massiven Steigerung der Fleischproduktion führte. Dies hatte jedoch auch negative Auswirkungen auf Tierwohl, Umwelt und Gesundheit. Heute stehen wir vor der Herausforderung, einen nachhaltigen und ethisch vertretbaren Weg des Fleischkonsums zu finden, der die Bedürfnisse der Menschen, der Tiere und der Umwelt berücksichtigt.

Konventionelle vs. ökologische Landwirtschaft

Die konventionelle Landwirtschaft ist auf maximale Effizienz und hohe Erträge ausgerichtet. Dies führt oft zu einer intensiven Nutzung von Ressourcen, wie z.B. Wasser, Energie und Düngemittel. In der ökologischen Landwirtschaft hingegen stehen Tierwohl, Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Die Tiere werden artgerecht gehalten und gefüttert, und der Einsatz von Pestiziden und Gentechnik ist verboten.

Die ökologische Landwirtschaft hat viele Vorteile gegenüber der konventionellen Landwirtschaft. Sie trägt zum Schutz der Umwelt bei, fördert die Artenvielfalt und produziert gesündere Lebensmittel. Allerdings ist die ökologische Landwirtschaft auch mit höheren Kosten verbunden, was sich in höheren Preisen für die Verbraucher niederschlägt.

Gesundheitliche Aspekte des Fleischkonsums

Fleisch ist eine wichtige Quelle für Protein, Eisen, Zink und Vitamin B12. Diese Nährstoffe sind für viele Körperfunktionen unerlässlich. Allerdings kann ein übermäßiger Fleischkonsum auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Insbesondere rotes Fleisch und verarbeitete Fleischprodukte können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Diabetes erhöhen.

Es ist daher wichtig, den Fleischkonsum in Maßen zu halten und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Empfohlen wird ein Konsum von maximal 300-600 Gramm Fleisch pro Woche. Dabei sollte man bevorzugt auf mageres Fleisch, Geflügel und Fisch zurückgreifen.

Ethische Fragen rund um den Fleischkonsum

Der Fleischkonsum wirft eine Reihe ethischer Fragen auf. Ist es moralisch vertretbar, Tiere zu töten, um sie zu essen? Haben Tiere Rechte? Wie können wir das Tierwohl in der Landwirtschaft verbessern?

Diese Fragen sind komplex und es gibt keine einfachen Antworten. Viele Menschen entscheiden sich aus ethischen Gründen für eine vegetarische oder vegane Ernährung. Andere sind der Meinung, dass ein maßvoller Fleischkonsum mit einem guten Gewissen vereinbar ist, solange die Tiere artgerecht gehalten und geschlachtet werden.

FAQ – Deine Fragen beantwortet

Ist dieses Hörbuch auch für Vegetarier und Veganer geeignet?

Ja, auch wenn das Hörbuch sich primär an Fleischliebhaber richtet, bietet es auch für Vegetarier und Veganer interessante Einblicke in die Thematik. Es hilft, die Argumente und Beweggründe der Fleischesser besser zu verstehen und eine fundierte Meinung zu bilden.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Hörbuch zu verstehen?

Keine! Das Hörbuch ist so konzipiert, dass es auch ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Fachbegriffe werden erklärt, und die Informationen werden auf anschauliche Weise präsentiert.

Kann ich das Hörbuch auch auf meinem Smartphone oder Tablet hören?

Ja, das Hörbuch ist in gängigen Formaten erhältlich und kann problemlos auf allen Geräten abgespielt werden, die Hörbücher unterstützen.

Wie lange dauert das Hörbuch?

Die genaue Länge des Hörbuchs kann variieren, liegt aber in der Regel zwischen 6 und 8 Stunden. So hast du genügend Zeit, um tief in das Thema einzutauchen und dein Wissen umfassend zu erweitern.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie, wenn mir das Hörbuch nicht gefällt?

Bitte informiere dich über die spezifischen Rückgabebedingungen des Shops, in dem du das Hörbuch erwirbst. Viele Anbieter bieten eine Geld-zurück-Garantie an, falls du mit dem Produkt nicht zufrieden bist.

Ist das Hörbuch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Der Autor hat bei der Erstellung des Hörbuchs auf aktuelle Studien und Erkenntnisse zurückgegriffen. Allerdings ist die Forschung im Bereich Ernährung und Landwirtschaft ständig im Wandel. Es ist daher ratsam, sich auch weiterhin über neue Entwicklungen zu informieren.

Kann ich das Hörbuch auch verschenken?

Ja, das Hörbuch ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für Fleischkonsum, Ernährung und Nachhaltigkeit interessieren. Eine tolle Möglichkeit, Wissen zu teilen und zum Nachdenken anzuregen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 660

Zusätzliche Informationen
Studio

Hörcompany

Ähnliche Produkte

16: Warum klappern Störche?

16: Warum klappern Störche?

4,99 €
Wie werde ich reicher als meine Eltern?

Wie werde ich reicher als meine Eltern?

20,00 €
Findus zieht um

Findus zieht um

5,99 €
Hörst du

Hörst du, wie die Bäume sprechen? Eine kleine Entdeckungsreise durch den Wald

10,99 €
Das Pony-Café. Klassenfahrt auf den Bauernhof

Das Pony-Café. Klassenfahrt auf den Bauernhof

7,99 €
66: Warum wälzen sich Wildschweine im Dreck?

66: Warum wälzen sich Wildschweine im Dreck?

4,99 €
46: Warum verreisen Gänse im Winter?

46: Warum verreisen Gänse im Winter?

4,99 €
Wir Kinder vom Kornblumenhof. Zwei Esel im Schwimmbad

Wir Kinder vom Kornblumenhof. Zwei Esel im Schwimmbad

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €