Tauche ein in die düstere Welt des Berlins der 1920er Jahre mit „Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall“, dem atemberaubenden Finale der gefeierten Max Heller-Krimireihe von Frank Göhre. Ein Hörspiel, das nicht nur unterhält, sondern dich in seinen Bann zieht und bis zur letzten Minute mitfiebern lässt. Erlebe einen Fall, der so komplex und vielschichtig ist wie das Leben selbst.
In diesem packenden Hörspiel wird Max Heller, der abgehalfterte Detektiv mit dem rauen Charme und dem untrüglichen Instinkt, mit einem Fall konfrontiert, der ihn an seine Grenzen bringt. Eine Verschwörung, die tief in die politischen und gesellschaftlichen Abgründe der Weimarer Republik reicht, zwingt ihn, alles zu riskieren – seine Karriere, seine Freiheit und sogar sein Leben. „Feind des Volkes“ ist mehr als nur ein Kriminalfall; es ist eine Reise in eine Zeit des Umbruchs, der Hoffnung und der Verzweiflung, erzählt mitreißend und authentisch.
Die Story: Ein Strudel aus Intrigen und Verrat
Berlin, 1923: Die Stadt pulsiert, doch unter der glitzernden Oberfläche brodelt es. Inflation, politische Unruhen und eine wachsende Kluft zwischen Arm und Reich prägen das Bild. Inmitten dieses Chaos wird Max Heller mit dem Mord an einem angesehenen Journalisten konfrontiert. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Fall aussieht, entpuppt sich schnell als ein Netz aus Lügen, Intrigen und dunklen Geheimnissen.
Der Journalist hatte brisante Informationen über eine geheime Organisation, die plant, die Republik zu stürzen. Heller gerät zwischen die Fronten von Kommunisten, Nationalisten und korrupten Politikern. Jeder scheint ein Motiv zu haben, und niemand ist, was er vorgibt zu sein. Bei seinen Ermittlungen taucht Heller immer tiefer in den Sumpf der Berliner Unterwelt ein, wo er auf zwielichtige Gestalten, gefährliche Gangster und skrupellose Verschwörer trifft.
Unterstützung findet Heller in seiner treuen Partnerin, der Journalistin Rosa Winter, und dem ehemaligen Polizisten Karl Wegener. Gemeinsam versuchen sie, die Wahrheit ans Licht zu bringen, doch ihre Gegner sind mächtig und schrecken vor nichts zurück. Heller muss sich entscheiden, wem er trauen kann und wie weit er zu gehen bereit ist, um die Demokratie zu retten.
Die Charaktere: Gezeichnet von der Zeit, beseelt von Leidenschaft
Max Heller: Ein Mann mit Ecken und Kanten, ein Kriegsveteran, der im Berlin der Goldenen Zwanziger seinen Platz sucht. Zynisch, aber mit einem Herz aus Gold, kämpft er gegen die Ungerechtigkeit und für die Wahrheit, auch wenn es ihn alles kostet. Seine Vergangenheit holt ihn immer wieder ein, doch er lässt sich nicht unterkriegen.
Rosa Winter: Eine unabhängige und mutige Journalistin, die Heller bei seinen Ermittlungen unterstützt. Sie ist intelligent, schlagfertig und hat ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden. Ihre Recherchen bringen sie oft in Gefahr, doch sie lässt sich nicht einschüchtern.
Karl Wegener: Ein ehemaliger Polizist, der desillusioniert seinen Dienst quittiert hat. Er ist ein loyaler Freund und ein wertvoller Helfer für Heller. Seine Erfahrung und sein Wissen über die Berliner Unterwelt sind von unschätzbarem Wert.
Die Gegenspieler: Ein Kaleidoskop finsterer Gestalten, von skrupellosen Geschäftsmännern über radikale Politiker bis hin zu brutalen Gangstern. Sie alle verfolgen ihre eigenen Ziele und sind bereit, dafür über Leichen zu gehen.
Die Produktion: Ein Meisterwerk der Akustik
„Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall“ ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch ein akustisches Erlebnis der Extraklasse. Die hochkarätige Besetzung, darunter bekannte Schauspieler wie Martin Rentzsch in der Rolle des Max Heller, verleiht den Charakteren Leben und Tiefe. Die detailreiche Soundkulisse entführt den Hörer direkt in das Berlin der 1920er Jahre, mit dem Geräusch von Pferdekutschen, dem Gesang in den Cabarets und dem Knistern der politischen Spannungen.
Die Regie von Leonhard Koppelmann und die Bearbeitung von Susanne Hoffmann sorgen für einen packenden Spannungsbogen und eine authentische Atmosphäre. Die Musik von Henrik Albrecht unterstreicht die Stimmung der jeweiligen Szenen und verstärkt die Emotionen. „Feind des Volkes“ ist ein Hörspiel, das alle Sinne anspricht und den Hörer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt.
Die Sprecher: Eine Riege von Stars
- Martin Rentzsch: Als Max Heller verkörpert er den abgehalfterten Detektiv mit all seinen Stärken und Schwächen.
- Anna Thalbach: Verleiht Rosa Winter die nötige Schlagfertigkeit und Intelligenz.
- Udo Schenk: Überzeugt als zwielichtiger Strippenzieher im Hintergrund.
- Hans-Jürgen Hürrig: Glänzt als loyaler Freund und Helfer Karl Wegener.
- Viele weitere bekannte Stimmen aus Film und Theater.
Technische Details, die überzeugen
Merkmal | Details |
---|---|
Titel | Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall |
Autor | Frank Göhre |
Regie | Leonhard Koppelmann |
Bearbeitung | Susanne Hoffmann |
Musik | Henrik Albrecht |
Sprecher | Martin Rentzsch, Anna Thalbach, Udo Schenk, Hans-Jürgen Hürrig u.v.m. |
Verlag | Der Audio Verlag |
Laufzeit | Ca. 8 Stunden |
Format | Hörspiel (Download oder CD) |
Genre | Krimi, Historischer Krimi, Hörspiel |
Warum „Feind des Volkes“ ein Muss für jeden Krimi-Fan ist
„Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall“ ist mehr als nur ein Hörspiel; es ist ein Fenster in eine vergangene Zeit, ein Spiegelbild der menschlichen Natur und eine Hommage an die Aufrichtigkeit. Es ist eine Geschichte, die dich packt, dich berührt und dich noch lange nach dem Abspann nicht loslässt. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Hörspiel unbedingt hören solltest:
Spannung bis zum Schluss: Die Handlung ist raffiniert konstruiert und hält den Hörer bis zum Schluss in Atem. Unerwartete Wendungen und überraschende Enthüllungen sorgen für Nervenkitzel.
Authentische Atmosphäre: Die detailreiche Soundkulisse und die überzeugenden Sprecher entführen den Hörer in das Berlin der 1920er Jahre. Man spürt die Lebensfreude, die Armut und die politischen Spannungen hautnah.
Komplexe Charaktere: Die Figuren sind vielschichtig und glaubwürdig. Man fiebert mit ihnen mit, leidet mit ihnen und freut sich mit ihnen.
Historischer Kontext: Das Hörspiel vermittelt ein lebendiges Bild der Weimarer Republik und ihrer Herausforderungen. Es regt zum Nachdenken über die Vergangenheit und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart an.
Hochwertige Produktion: Die erstklassige Besetzung, die professionelle Regie und die aufwendige Soundkulisse machen „Feind des Volkes“ zu einem Hörspiel-Erlebnis der Extraklasse.
Ein würdiges Finale: „Feind des Volkes“ ist ein gelungener Abschluss der Max Heller-Krimireihe. Es vereint alle Stärken der vorherigen Fälle und bietet dem Hörer ein unvergessliches Hörerlebnis.
„Feind des Volkes“: Ein Hörspiel für Kenner und Genießer
Ob du ein eingefleischter Krimi-Fan, ein Liebhaber historischer Geschichten oder einfach nur auf der Suche nach einem spannenden und unterhaltsamen Hörspiel bist, „Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall“ wird dich begeistern. Tauche ein in die Welt des Max Heller und erlebe einen Fall, der dich bis zur letzten Minute fesselt. Bestelle jetzt dein Exemplar und lass dich von diesem Meisterwerk der Akustik verzaubern!
Die Max Heller-Reihe ist mehr als nur Unterhaltung; sie ist ein Spiegelbild der deutschen Geschichte und eine Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur. Mit „Feind des Volkes“ erwartet dich ein Hörspiel, das dich nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Ein Muss für alle, die anspruchsvolle Krimis und Hörspiele schätzen.
FAQ: Deine Fragen zu „Feind des Volkes“ beantwortet
Ist „Feind des Volkes“ der letzte Fall von Max Heller?
Ja, „Feind des Volkes“ ist der vierte und letzte Fall der Max Heller-Krimireihe von Frank Göhre. Es bildet den Abschluss der Geschichte um den Detektiv Max Heller.
Kann ich „Feind des Volkes“ auch ohne Vorkenntnisse hören?
Obwohl „Feind des Volkes“ der letzte Teil der Reihe ist, kann man ihn grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse hören. Allerdings empfiehlt es sich, die vorherigen Teile zu kennen, um die Entwicklung der Charaktere und die Hintergründe besser zu verstehen. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, aber der volle Genuss entfaltet sich, wenn man die Vorgeschichte kennt.
Wo kann ich „Feind des Volkes“ kaufen oder herunterladen?
Du kannst „Feind des Volkes“ als Hörspiel-CD oder als digitalen Download in unserem Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Formate an, sodass du das Hörspiel auf deinem bevorzugten Gerät genießen kannst.
Wie lange dauert das Hörspiel?
Die Laufzeit von „Feind des Volkes. Max Hellers letzter Fall“ beträgt ca. 8 Stunden.
Für wen ist „Feind des Volkes“ geeignet?
„Feind des Volkes“ ist geeignet für alle, die spannende Krimis, historische Geschichten und hochwertige Hörspiele schätzen. Besonders Fans der Weimarer Republik und der Max Heller-Reihe werden von diesem Hörspiel begeistert sein.
Gibt es eine Altersfreigabe für das Hörspiel?
Da „Feind des Volkes“ eine komplexe Handlung und einige düstere Szenen enthält, empfehlen wir es für Hörer ab 16 Jahren.
Welche anderen Hörspiele der Max Heller-Reihe gibt es?
Die Max Heller-Reihe umfasst insgesamt vier Hörspiele:
DerAdmiral, Blutiger Tango, Goldstaub und Feind des Volkes.
Wer ist der Autor von „Feind des Volkes“?
Der Autor der Max Heller-Reihe und somit auch von „Feind des Volkes“ ist Frank Göhre.
Welche Schauspieler sprechen die Hauptrollen in „Feind des Volkes“?
Die Hauptrollen in „Feind des Volkes“ werden von renommierten Schauspielern wie Martin Rentzsch (Max Heller), Anna Thalbach (Rosa Winter), Udo Schenk und Hans-Jürgen Hürrig gesprochen.