Willkommen zurück auf der Straße des unvergesslichen Humors und der herzerwärmenden Abenteuer! Mit „Go Trabi Go 1+2“ präsentieren wir Ihnen ein Doppelpack, das nicht nur Nostalgie weckt, sondern auch für beste Unterhaltung für die ganze Familie sorgt. Tauchen Sie ein in die Welt des kultigen Trabant „Schorsch“ und begleiten Sie die Familie Struutz auf ihren chaotischen, aber liebenswerten Reisen durch Italien und die Vereinigten Staaten.
Ein unvergessliches Roadmovie-Doppel: „Go Trabi Go“ und „Go Trabi Go 2 – Das ist unser Land!“
Erleben Sie mit „Go Trabi Go“ den Beginn einer außergewöhnlichen Reise, die im Sommer 1990 die Familie Struutz aus Zwickau in ihrem geliebten Trabant „Schorsch“ nach Italien führt. Professor Dr. Udo Struutz, seine Frau Susanne und Tochter Jacqueline wollen auf den Spuren Goethes wandeln und das „Land, wo die Zitronen blühen“ erkunden. Doch was als Bildungsreise geplant war, entwickelt sich schnell zu einem turbulenten Abenteuer voller Pannen, Missverständnisse und unvergesslicher Begegnungen. Der Film, eine charmante Mischung aus Roadmovie und Familienkomödie, fängt auf humorvolle Weise den Aufbruchsgeist der Nachwendezeit ein und ist bis heute ein absoluter Kultklassiker.
In „Go Trabi Go 2 – Das ist unser Land!“ setzen die Struutzs ihre abenteuerlichen Reisen fort, diesmal innerhalb der Grenzen des wiedervereinigten Deutschlands. Nachdem „Schorsch“ heldenhaft die italienische Reise überstanden hat, steht nun eine Erkundungstour durch die neuen Bundesländer an. Doch auch diese Reise verläuft alles andere als reibungslos. Pannen, kuriose Begegnungen und jede Menge Situationskomik sind vorprogrammiert. Der zweite Teil der „Go Trabi Go“-Reihe ist eine liebevolle Hommage an die deutsche Wiedervereinigung und ein humorvoller Blick auf die Eigenheiten der verschiedenen Regionen.
Warum „Go Trabi Go 1+2“ ein Muss für jeden Filmliebhaber ist
Nostalgie pur: „Go Trabi Go“ ist mehr als nur ein Film – er ist ein Zeitdokument. Erleben Sie die Aufbruchsstimmung der Nachwendezeit, die ikonischen Bilder des Trabant „Schorsch“ und die charmante Naivität der Familie Struutz. Die Filme entführen Sie zurück in eine Zeit des Wandels und des Optimismus.
Humor für die ganze Familie: Die Filme sind gespickt mit Situationskomik, Wortwitz und liebevoll gezeichneten Charakteren. Ob jung oder alt, hier kommt jeder auf seine Kosten. „Go Trabi Go“ ist perfekte Unterhaltung für einen gemütlichen Familienabend.
Eine Ode an den Trabant: Der Trabant, liebevoll „Schorsch“ genannt, ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Symbol. Er steht für Ostalgie, für Einfachheit und für den unbändigen Willen, auch mit bescheidenen Mitteln seine Träume zu verwirklichen. Die Filme feiern den Trabant und seine treuen Besitzer.
Unvergessliche Charaktere: Die Familie Struutz ist einfach liebenswert. Professor Dr. Udo Struutz, der besserwisserische, aber herzensgute Familienvater; Susanne, die pragmatische und geduldige Ehefrau; und Jacqueline, die pubertierende Tochter, die ihren eigenen Weg sucht. Diese Charaktere sind so authentisch und menschlich, dass man sie einfach ins Herz schließen muss.
Wunderschöne Drehorte: Von den malerischen Landschaften Italiens bis zu den charmanten Städten und Dörfern Deutschlands – „Go Trabi Go“ entführt Sie an wunderschöne Orte. Die Filme sind eine Augenweide und wecken die Reiselust.
Die „Go Trabi Go“-Filme: Eine Reise durch Zeit und Raum
„Go Trabi Go 1+2“ ist mehr als nur Unterhaltung. Es ist eine Reise durch die Zeit, die die Zuschauer in die turbulente Zeit der deutschen Wiedervereinigung entführt. Die Filme spiegeln auf humorvolle Weise die Hoffnungen, Ängste und Träume der Menschen wider, die in dieser Zeit lebten. Sie zeigen, wie der Fall der Mauer nicht nur politische, sondern auch persönliche Veränderungen mit sich brachte.
Die Filme sind auch eine Reise durch den Raum. Von den engen Gassen Roms bis zu den weiten Feldern Ostdeutschlands – die „Go Trabi Go“-Filme zeigen die Schönheit und Vielfalt Europas. Sie laden die Zuschauer ein, neue Kulturen zu entdecken und über den eigenen Horizont hinauszublicken.
Technische Details und Besonderheiten der „Go Trabi Go 1+2“-Edition
Unsere „Go Trabi Go 1+2“-Edition bietet Ihnen nicht nur die beiden Kultfilme in bester Qualität, sondern auch zahlreiche Extras, die das Fanherz höherschlagen lassen:
- Gestochen scharfe Bildqualität: Genießen Sie die Filme in brillanter Bildqualität, die das nostalgische Flair der 90er Jahre perfekt einfängt.
- Klarer Sound: Der Sound wurde sorgfältig remastered, um Ihnen ein optimales Hörerlebnis zu bieten.
- Umfangreiches Bonusmaterial: Freuen Sie sich auf Interviews mit den Schauspielern, Making-of-Material, Originaltrailer und vieles mehr.
- Wendecover: Wählen Sie Ihr Lieblingsmotiv für das Cover.
Die Besetzung von „Go Trabi Go“: Ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern
Die „Go Trabi Go“-Filme leben von ihren charismatischen Schauspielern, die ihren Rollen Leben einhauchen:
- Wolfgang Stumph als Professor Dr. Udo Struutz: Der sächsische Schauspieler verkörpert den besserwisserischen, aber liebenswerten Familienvater mit viel Herz.
- Marie Gruber als Susanne Struutz: Die talentierte Schauspielerin spielt die pragmatische und geduldige Ehefrau, die immer einen kühlen Kopf bewahrt.
- Claudia Schmutzler als Jacqueline Struutz: Die junge Schauspielerin überzeugt als pubertierende Tochter, die ihren eigenen Weg sucht.
Kundenstimmen: Das sagen andere Fans über „Go Trabi Go“
„Ein absoluter Kultklassiker! Ich habe die Filme schon als Kind geliebt und sie sind immer noch so lustig wie damals.“ – Petra M.
„Ein Muss für jeden, der die 90er Jahre erlebt hat. Die Filme fangen die Aufbruchsstimmung dieser Zeit perfekt ein.“ – Thomas K.
„Die Familie Struutz ist einfach liebenswert. Man fiebert mit ihnen mit und lacht über ihre Missgeschicke.“ – Sabine L.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Go Trabi Go 1+2“
Sind die Filme „Go Trabi Go 1+2“ für Kinder geeignet?
Ja, die „Go Trabi Go“-Filme sind absolut familientauglich. Sie enthalten keine Gewalt oder anstößigen Inhalte und sind für Kinder jeden Alters geeignet. Die Filme bieten humorvolle Unterhaltung für die ganze Familie und vermitteln positive Werte wie Zusammenhalt und Toleranz.
In welcher Sprache sind die Filme verfügbar?
Die Filme sind in deutscher Sprache verfügbar. Untertitel sind optional zuschaltbar.
Gibt es eine Altersfreigabe für die Filme?
Die Filme haben eine Altersfreigabe von FSK 0, sind also ohne Altersbeschränkung freigegeben.
Wo wurden die Filme gedreht?
Die Dreharbeiten zu „Go Trabi Go“ fanden in Deutschland und Italien statt, während „Go Trabi Go 2 – Das ist unser Land!“ hauptsächlich in den neuen Bundesländern gedreht wurde.
Welche Extras sind in der „Go Trabi Go 1+2“-Edition enthalten?
Die Edition enthält Interviews mit den Schauspielern, Making-of-Material, Originaltrailer und ein Wendecover.
Kann ich die Filme auch digital streamen?
Bitte informieren Sie sich auf den gängigen Streaming-Plattformen über die Verfügbarkeit der Filme zum digitalen Streamen. Diese kann variieren.
Wie lange dauern die Filme?
Die Laufzeit von „Go Trabi Go“ beträgt ca. 86 Minuten, während „Go Trabi Go 2 – Das ist unser Land!“ eine Laufzeit von ca. 88 Minuten hat.