Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Fremdsprachige Hörbücher » Russische Hörbücher
Goodbye

Goodbye, Things: The New Japanese minimalism

6,89 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9785961438758 Kategorie: Russische Hörbücher
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
      • Dänische Hörbücher
      • Englische Hörbücher
      • Finnische Hörbücher
      • Französische Hörbücher
      • Italienische Hörbücher
      • Niederländische Hörbücher
      • Norwegische Hörbücher
      • Polnische Hörbücher
      • Portugiesische Hörbücher
      • Russische Hörbücher
      • Schwedische Hörbücher
      • Spanische Hörbücher
      • Türkische Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher & Ratgeber
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der weniger mehr ist. Entdecken Sie mit „Goodbye, Things: The New Japanese Minimalism“ ein Hörbuch, das Ihr Leben verändern kann – eine inspirierende Reise hin zu einem minimalistischen Lebensstil, der Ihnen mehr Freiheit, Glück und innere Ruhe schenkt.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Goodbye, Things: The New Japanese Minimalism“?
    • Eine persönliche Reise zum Minimalismus
    • Die Essenz des japanischen Minimalismus
  • Warum „Goodbye, Things“ Ihr Leben verändern kann
    • Mehr Freiheit und Flexibilität
    • Mehr Zeit für das Wesentliche
    • Mehr innere Ruhe und Zufriedenheit
  • Für wen ist „Goodbye, Things“ geeignet?
    • Ideal für:
  • Die Vorteile des Hörbuchformats
  • Wie „Goodbye, Things“ Ihr Zuhause verwandeln kann
    • Schaffen Sie mehr Raum
    • Schaffen Sie eine harmonische Atmosphäre
    • Schaffen Sie einen Ort der Inspiration
  • Inhaltsübersicht von „Goodbye, Things“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet japanischer Minimalismus?
    • Wie fange ich mit dem Minimalismus an?
    • Muss ich alles wegwerfen, um minimalistisch zu leben?
    • Wie gehe ich mit sentimentalen Gegenständen um?
    • Wie vermeide ich es, wieder in alte Konsummuster zu verfallen?
    • Ist Minimalismus teuer?
    • Kann ich Minimalismus auch mit einer Familie leben?

Was erwartet Sie in „Goodbye, Things: The New Japanese Minimalism“?

Dieses Hörbuch ist mehr als nur eine Anleitung zum Ausmisten. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage, was uns wirklich wichtig ist im Leben. Fumio Sasaki, der Autor, teilt seine persönliche Geschichte und die Erkenntnisse, die er auf seinem Weg zum Minimalismus gewonnen hat. Er zeigt auf, wie wir uns von unnötigem Ballast befreien und Raum für das Wesentliche schaffen können.

Lassen Sie sich von Sashiki mitnehmen auf eine Reise, die Ihr Konsumverhalten hinterfragt und Ihnen neue Perspektiven eröffnet. Erfahren Sie, wie Sie durch das Loslassen von materiellen Dingen mehr Zeit, Energie und Freude gewinnen können. „Goodbye, Things“ ist ein Hörbuch, das Sie nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern Ihnen auch konkrete Werkzeuge an die Hand gibt, um Ihren eigenen minimalistischen Lebensstil zu gestalten.

Eine persönliche Reise zum Minimalismus

Fumio Sasaki war einst ein typischer Konsument, der sich von materiellen Gütern Glück und Anerkennung versprach. Doch er erkannte, dass dieser Weg nicht zum inneren Frieden führte. In „Goodbye, Things“ beschreibt er offen und ehrlich seinen persönlichen Wandel und die Herausforderungen, die er dabei meistern musste. Seine Geschichte ist inspirierend und ermutigt dazu, eigene Gewohnheiten zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.

Die Essenz des japanischen Minimalismus

Der japanische Minimalismus geht über das bloße Reduzieren von Besitztümern hinaus. Er ist eine Philosophie, die Wert auf Einfachheit, Funktionalität und Achtsamkeit legt. Sasaki erklärt auf verständliche Weise die Prinzipien des japanischen Minimalismus und zeigt, wie diese in den Alltag integriert werden können. Entdecken Sie, wie Sie durch bewusstes Auswählen Ihrer Besitztümer eine harmonische und erfüllende Umgebung schaffen können.

Warum „Goodbye, Things“ Ihr Leben verändern kann

In unserer heutigen Gesellschaft sind wir ständig von Konsumangeboten umgeben. Es scheint, als müssten wir immer mehr besitzen, um glücklich zu sein. „Goodbye, Things“ bietet eine erfrischende Alternative zu dieser Denkweise. Das Hörbuch zeigt auf, wie wir uns von diesem Druck befreien und ein Leben führen können, das unseren wahren Werten entspricht.

Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn Sie weniger Zeit mit Aufräumen, Putzen und Organisieren verbringen würden. Wie viel mehr Zeit hätten Sie für die Dinge, die Ihnen wirklich am Herzen liegen? „Goodbye, Things“ hilft Ihnen dabei, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist ein Hörbuch, das Sie dazu inspiriert, Ihr Leben neu zu gestalten und Ihre Prioritäten neu zu setzen.

Mehr Freiheit und Flexibilität

Weniger Besitz bedeutet mehr Freiheit. Sie sind nicht mehr an materielle Dinge gebunden und können Ihr Leben flexibler gestalten. Sie können leichter umziehen, reisen oder neue Projekte starten. „Goodbye, Things“ zeigt Ihnen, wie Sie durch Minimalismus ein unabhängigeres und selbstbestimmteres Leben führen können.

Mehr Zeit für das Wesentliche

Wenn Sie weniger Zeit mit der Pflege Ihrer Besitztümer verbringen, haben Sie mehr Zeit für die Dinge, die Ihnen wirklich wichtig sind: Ihre Familie, Ihre Freunde, Ihre Hobbys, Ihre Leidenschaften. „Goodbye, Things“ hilft Ihnen dabei, Ihre Zeit bewusster zu nutzen und Ihr Leben mit mehr Sinn zu erfüllen.

Mehr innere Ruhe und Zufriedenheit

Ein minimalistischer Lebensstil kann Ihnen helfen, innere Ruhe und Zufriedenheit zu finden. Wenn Sie sich von unnötigem Ballast befreien, schaffen Sie Raum für positive Gedanken und Emotionen. Sie lernen, die einfachen Dinge im Leben zu schätzen und dankbarer zu sein für das, was Sie haben. „Goodbye, Things“ ist ein Hörbuch, das Ihnen dabei hilft, ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.

Für wen ist „Goodbye, Things“ geeignet?

Dieses Hörbuch ist für alle geeignet, die sich nach mehr Einfachheit, Freiheit und innerer Ruhe sehnen. Es ist besonders hilfreich für Menschen, die sich von ihrem Konsumverhalten überfordert fühlen oder das Gefühl haben, von ihren Besitztümern erdrückt zu werden. „Goodbye, Things“ ist ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu einem minimalistischen Lebensstil, unabhängig davon, wo Sie gerade stehen.

Egal, ob Sie gerade erst anfangen, sich mit dem Thema Minimalismus auseinanderzusetzen, oder ob Sie bereits einige Schritte unternommen haben, „Goodbye, Things“ bietet Ihnen neue Perspektiven und praktische Tipps, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Es ist ein Hörbuch, das Sie immer wieder hören können, um sich inspirieren und motivieren zu lassen.

Ideal für:

  • Menschen, die sich nach mehr Einfachheit und Klarheit in ihrem Leben sehnen.
  • Personen, die ihr Konsumverhalten hinterfragen und bewusster leben möchten.
  • Alle, die sich von ihren Besitztümern überfordert fühlen und Ballast abwerfen wollen.
  • Menschen, die mehr Zeit und Energie für die Dinge haben möchten, die ihnen wirklich wichtig sind.
  • Jeden, der auf der Suche nach mehr innerer Ruhe und Zufriedenheit ist.

Die Vorteile des Hörbuchformats

Das Hörbuchformat bietet Ihnen die Möglichkeit, „Goodbye, Things“ jederzeit und überall zu genießen. Sie können es beim Autofahren, beim Kochen, beim Spazierengehen oder einfach nur beim Entspannen hören. Es ist eine flexible und bequeme Möglichkeit, sich mit dem Thema Minimalismus auseinanderzusetzen und sich inspirieren zu lassen.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen das Hören, die Inhalte auf einer tieferen Ebene zu erfassen. Sie können sich ganz auf die Worte des Autors konzentrieren und sich von seiner Stimme und seinem Tonfall berühren lassen. Das Hörbuchformat ist eine ideale Möglichkeit, sich von „Goodbye, Things“ inspirieren und motivieren zu lassen.

Wie „Goodbye, Things“ Ihr Zuhause verwandeln kann

Ein minimalistisches Zuhause ist mehr als nur ein aufgeräumter Raum. Es ist ein Ort der Ruhe, der Harmonie und der Inspiration. „Goodbye, Things“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Entspannung verwandeln können, in der Sie sich wohlfühlen und neue Energie tanken können.

Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn Sie Ihr Zuhause betreten und von einem Gefühl der Klarheit und des Friedens empfangen würden. Wie viel leichter würde es Ihnen fallen, sich zu entspannen, zu konzentrieren und Ihre Kreativität zu entfalten? „Goodbye, Things“ hilft Ihnen dabei, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist ein Hörbuch, das Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um Ihr Zuhause in einen Ort zu verwandeln, der Sie unterstützt und inspiriert.

Schaffen Sie mehr Raum

Weniger Besitz bedeutet mehr Raum. Sie haben mehr Platz zum Atmen, zum Bewegen und zum Entfalten. „Goodbye, Things“ zeigt Ihnen, wie Sie durch das Ausmisten von unnötigem Ballast mehr Raum in Ihrem Zuhause schaffen können – sowohl physisch als auch mental.

Schaffen Sie eine harmonische Atmosphäre

Ein minimalistisches Zuhause ist ein harmonischer Ort. Die Einrichtung ist reduziert, funktional und ästhetisch ansprechend. „Goodbye, Things“ hilft Ihnen dabei, eine Atmosphäre der Ruhe und des Friedens in Ihrem Zuhause zu schaffen, in der Sie sich wohlfühlen und entspannen können.

Schaffen Sie einen Ort der Inspiration

Ein minimalistisches Zuhause kann auch ein Ort der Inspiration sein. Wenn Sie sich von unnötigem Ballast befreien, schaffen Sie Raum für neue Ideen und Perspektiven. „Goodbye, Things“ inspiriert Sie dazu, Ihr Zuhause so zu gestalten, dass es Ihre Kreativität anregt und Sie zu neuen Höchstleistungen motiviert.

Inhaltsübersicht von „Goodbye, Things“

Um Ihnen einen besseren Einblick in die Inhalte von „Goodbye, Things“ zu geben, hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Themen:

  • Die persönliche Geschichte des Autors und sein Weg zum Minimalismus.
  • Die Prinzipien des japanischen Minimalismus und ihre Anwendung im Alltag.
  • Die Vorteile eines minimalistischen Lebensstils für Ihre Gesundheit, Ihre Beziehungen und Ihr Wohlbefinden.
  • Praktische Tipps und Übungen zum Ausmisten und Entrümpeln.
  • Inspirationen und Motivationen, um Ihren minimalistischen Lebensstil zu gestalten und aufrechtzuerhalten.

Lassen Sie sich von Fumio Sasaki auf eine Reise zu einem einfacheren, erfüllteren und glücklicheren Leben mitnehmen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Goodbye, Things: The New Japanese Minimalism“ und beginnen Sie Ihre Transformation!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet japanischer Minimalismus?

Japanischer Minimalismus geht über das bloße Reduzieren von Gegenständen hinaus. Es ist eine Philosophie, die Einfachheit, Funktionalität und die Wertschätzung von Leere betont. Es geht darum, mit weniger zufrieden zu sein und das Wesentliche im Leben zu finden. Im Vergleich zu westlichen Minimalismus-Konzepten, die oft auf Effizienz und Organisation fokussieren, betont der japanische Minimalismus die innere Ruhe und die Schönheit des Unvollkommenen (Wabi-Sabi).

Wie fange ich mit dem Minimalismus an?

Der erste Schritt ist die Erkenntnis, dass Sie etwas verändern möchten. Beginnen Sie damit, einen Bereich in Ihrem Leben oder Ihrem Zuhause auszuwählen, z.B. Ihren Kleiderschrank oder Ihren Schreibtisch. Stellen Sie sich drei Fragen: Brauche ich das wirklich? Benutze ich es regelmäßig? Macht es mich glücklich? Alles, was Sie mit Nein beantworten, können Sie loslassen – verkaufen, spenden oder verschenken. Wichtig ist, dass Sie sich nicht überfordern, sondern Schritt für Schritt vorgehen.

Muss ich alles wegwerfen, um minimalistisch zu leben?

Nein, Minimalismus bedeutet nicht, alles zu entsorgen. Es geht darum, sich von Dingen zu trennen, die keinen Wert mehr in Ihrem Leben haben oder die Sie belasten. Behalten Sie die Dinge, die Ihnen Freude bereiten, die Sie brauchen oder die einen sentimentalen Wert für Sie haben. Das Ziel ist nicht, möglichst wenig zu besitzen, sondern bewusst auszuwählen, was Sie besitzen möchten.

Wie gehe ich mit sentimentalen Gegenständen um?

Sentimentale Gegenstände sind oft schwer loszulassen. Versuchen Sie, den emotionalen Wert von dem Gegenstand selbst zu trennen. Machen Sie ein Foto des Gegenstands, um die Erinnerung festzuhalten. Fragen Sie sich, ob der Gegenstand Sie wirklich glücklich macht oder ob er eher mit negativen Erinnerungen verbunden ist. Wenn Sie sich nicht trennen können, bewahren Sie den Gegenstand in einer speziellen Erinnerungskiste auf und überprüfen Sie diese regelmäßig.

Wie vermeide ich es, wieder in alte Konsummuster zu verfallen?

Bewusstsein ist der Schlüssel. Fragen Sie sich vor jedem Kauf: Brauche ich das wirklich? Kann ich es mir leisten? Wo wird es in meinem Zuhause Platz finden? Vermeiden Sie Impulskäufe und lassen Sie sich nicht von Werbung beeinflussen. Konzentrieren Sie sich auf Erfahrungen statt auf materielle Güter. Umgeben Sie sich mit Menschen, die Ihre Werte teilen, und suchen Sie Inspiration in Büchern, Podcasts oder Blogs zum Thema Minimalismus.

Ist Minimalismus teuer?

Nein, im Gegenteil! Minimalismus kann Ihnen helfen, Geld zu sparen. Wenn Sie weniger kaufen, geben Sie weniger aus. Sie lernen, mit dem zufrieden zu sein, was Sie bereits haben, und schätzen die einfachen Dinge im Leben. Manchmal kann es notwendig sein, in hochwertige, langlebige Produkte zu investieren, die weniger oft ersetzt werden müssen, aber langfristig sparen Sie Geld.

Kann ich Minimalismus auch mit einer Familie leben?

Ja, Minimalismus ist auch mit einer Familie möglich. Es erfordert jedoch Kommunikation und Kompromisse. Beziehen Sie Ihre Familienmitglieder in den Prozess ein und erklären Sie ihnen die Vorteile des Minimalismus. Setzen Sie gemeinsam Ziele und vereinbaren Sie Regeln, z.B. dass jedes Familienmitglied regelmäßig seine Besitztümer überprüft und unnötiges aussortiert. Minimalismus kann zu einem bewussteren und harmonischeren Familienleben beitragen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 732

Zusätzliche Informationen
Studio

Ähnliche Produkte

The Lost World of Byzantium

The Lost World of Byzantium

9,99 €
Chasy bez ciferblata

Chasy bez ciferblata, ili Polnyy ENCEFAREKT

5,99 €
Puteshestviya kapitana Aleksandra. Kity i lyudi

Puteshestviya kapitana Aleksandra. Kity i lyudi

1,99 €
Politically Incorrect Parenting. Before Your Kids Drive You Crazy

Politically Incorrect Parenting. Before Your Kids Drive You Crazy, Read This!

7,99 €
Po bol'shomu schetu

Po bol’shomu schetu

10,99 €
Govori krasivo i uverenno. Postanovka golosa i rechi

Govori krasivo i uverenno. Postanovka golosa i rechi

6,99 €
Petronella i zloy pekar'

Petronella i zloy pekar‘

5,99 €
Hozhdenie po mukam. Pervaya redakciya v ispolnenii Dmitriya Bykova + Lekciya Bykova D.

Hozhdenie po mukam. Pervaya redakciya v ispolnenii Dmitriya Bykova + Lekciya Bykova D.

5,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,89 €