Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Romane & Erzählungen » Nach Epochen
Im Krebsgang

Im Krebsgang

10,49 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783742405333 Kategorie: Nach Epochen
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Sagen
      • Nach Autoren
      • Nach Epochen
        • 1900 - 1930
        • 2.Weltkrieg & Nachkriegszeit
        • 30er-Jahre
        • 70er-Jahre
        • 80er-Jahre
        • Wiederaufbau & Wirtschaftswunder
      • Reise & Abenteuer
    • Sachbücher & Ratgeber
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer tiefgründigen Reise in die Vergangenheit, in die Wirren des Krieges und die Narben, die er in den Seelen der Menschen hinterlässt. „Im Krebsgang“ von Günter Grass, ein Meisterwerk der deutschen Literatur, ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Spiegelbild unserer Geschichte, eine Mahnung und eine bewegende Erzählung über Schuld, Erinnerung und die unaufhaltsame Kraft der Vergangenheitsbewältigung. Tauchen Sie ein in diese vielschichtige Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
    • Warum Sie „Im Krebsgang“ lesen (oder hören) sollten
  • Die Charaktere: Ein Spiegel der Gesellschaft
    • „Im Krebsgang“ als Hörbuch: Ein besonderes Erlebnis
  • „Im Krebsgang“ als Film: Eine visuelle Umsetzung
    • Die Themen: Schuld, Erinnerung, und die Last der Vergangenheit
  • Warum „Im Krebsgang“ auch heute noch relevant ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Im Krebsgang“
    • Worum geht es in „Im Krebsgang“ genau?
    • Warum heißt das Buch „Im Krebsgang“?
    • Ist „Im Krebsgang“ ein autobiografisches Werk?
    • Welche Themen werden in „Im Krebsgang“ behandelt?
    • Für wen ist „Im Krebsgang“ geeignet?
    • Gibt es eine Altersempfehlung für das Buch?
    • Wo kann ich „Im Krebsgang“ kaufen oder ausleihen?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Im Krebsgang“?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

„Im Krebsgang“ ist eine fesselnde Erzählung, die sich mit einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte auseinandersetzt: der Versenkung des Flüchtlingsschiffs Wilhelm Gustloff im Januar 1945. Günter Grass verwebt auf meisterhafte Weise die Schicksale verschiedener Charaktere, deren Leben auf tragische Weise miteinander verbunden sind. Im Zentrum steht Paul Pokriefke, dessen Mutter bei der Versenkung der Gustloff hochschwanger war und ihn an Bord des sinkenden Schiffes zur Welt brachte. Sein Leben ist von Anfang an von diesem traumatischen Ereignis überschattet.

Grass entfaltet eine komplexe Familiengeschichte, die über Generationen hinweg reicht und die Auswirkungen des Krieges auf die deutsche Gesellschaft beleuchtet. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Pauls Sohn Konrad erzählt, einem jungen Mann, der sich im Internet in nationalistischen Kreisen radikalisiert und die Vergangenheit seines Großvaters und die Schuldfrage auf eine gefährliche Weise instrumentalisiert. Durch diese vielschichtige Erzählweise gelingt es Grass, ein nuanciertes Bild der deutschen Erinnerungskultur zu zeichnen und die Gefahren von Geschichtsrevisionismus aufzuzeigen.

Warum Sie „Im Krebsgang“ lesen (oder hören) sollten

„Im Krebsgang“ ist nicht einfach nur ein Roman – es ist ein Erlebnis. Es ist ein Buch, das Sie zum Nachdenken anregt, das Sie berührt und das Sie lange nach dem Zuklappen (oder Ausschalten) begleiten wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich dieses Werk nicht entgehen lassen sollten:

  • Historische Relevanz: „Im Krebsgang“ beleuchtet ein oft vergessenes Kapitel des Zweiten Weltkriegs und regt zur Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte an.
  • Literarische Brillanz: Günter Grass, Nobelpreisträger für Literatur, beweist mit diesem Roman erneut sein außergewöhnliches Talent für Sprache und Erzählkunst.
  • Emotionale Tiefe: Die Geschichte der Pokriefke-Familie ist zutiefst berührend und lässt den Leser mit den Charakteren mitfühlen.
  • Aktuelle Brisanz: Die Thematisierung von Geschichtsrevisionismus und politischem Extremismus macht „Im Krebsgang“ zu einem hochaktuellen Werk.
  • Vielschichtige Charaktere: Die Figuren sind komplex und widersprüchlich, was sie umso glaubwürdiger und menschlicher macht.

Die Charaktere: Ein Spiegel der Gesellschaft

Günter Grass erschafft in „Im Krebsgang“ eine Reihe von Figuren, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden sind. Sie repräsentieren verschiedene Facetten der deutschen Gesellschaft und spiegeln die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit wider.

  • Paul Pokriefke: Der Protagonist, dessen Leben von der Versenkung der Gustloff geprägt ist. Er ist ein Journalist, der versucht, seine eigene Geschichte und die seiner Familie zu verstehen.
  • Tulla Pokriefke: Pauls Mutter, eine starke und unabhängige Frau, die die traumatischen Ereignisse ihrer Vergangenheit zu verarbeiten versucht.
  • Konrad Pokriefke: Pauls Sohn, ein junger Mann, der sich im Internet radikalisiert und die Vergangenheit für seine eigenen Zwecke instrumentalisiert.
  • David Frankfurter: Der Attentäter Wilhelm Gustloffs, dessen Tat bis heute kontrovers diskutiert wird.
  • Wilhelm Gustloff: Namensgeber des Flüchtlingsschiffs und Symbolfigur der NSDAP.

Die Beziehungen zwischen diesen Charakteren sind komplex und von Konflikten geprägt. Sie zeigen, wie die Vergangenheit die Gegenwart beeinflusst und wie schwer es sein kann, mit Schuld und Trauma umzugehen.

„Im Krebsgang“ als Hörbuch: Ein besonderes Erlebnis

Erleben Sie „Im Krebsgang“ in einer neuen Dimension als Hörbuch! Die professionelle Lesung erweckt die Charaktere zum Leben und lässt Sie noch tiefer in die Geschichte eintauchen. Die Stimme des Sprechers fängt die Emotionen und Nuancen der Erzählung perfekt ein und sorgt für ein intensives Hörerlebnis. Ob zu Hause, unterwegs oder beim Entspannen – mit dem Hörbuch können Sie „Im Krebsgang“ jederzeit und überall genießen.

Vorteile des Hörbuchs:

  • Zeitersparnis: Nutzen Sie Ihre Zeit optimal und genießen Sie Literatur während anderer Aktivitäten.
  • Intensives Erlebnis: Die professionelle Lesung verstärkt die Wirkung der Geschichte.
  • Flexibilität: Hören Sie das Hörbuch jederzeit und überall.
  • Barrierefreiheit: Auch für Menschen mit Sehbehinderung geeignet.

„Im Krebsgang“ als Film: Eine visuelle Umsetzung

Obwohl es derzeit keine offizielle Verfilmung von „Im Krebsgang“ gibt, ist das Thema der Versenkung der Wilhelm Gustloff in verschiedenen Dokumentationen und Filmen aufgegriffen worden. Diese visuellen Umsetzungen bieten eine weitere Möglichkeit, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen und die Ereignisse auf eine andere Art und Weise zu erleben. Informieren Sie sich über verfügbare Dokumentationen und Spielfilme, die sich mit dem Thema beschäftigen, um einen noch umfassenderen Einblick zu erhalten.

Recherchieren Sie nach Filmen und Dokumentationen über:

  • Die Versenkung der Wilhelm Gustloff
  • Flüchtlingsschicksale im Zweiten Weltkrieg
  • Die deutsche Erinnerungskultur

Diese visuellen Medien können Ihnen helfen, die Geschichte von „Im Krebsgang“ besser zu verstehen und die Emotionen der Charaktere noch intensiver nachzuvollziehen.

Die Themen: Schuld, Erinnerung, und die Last der Vergangenheit

„Im Krebsgang“ ist ein Roman, der sich mit einer Vielzahl von wichtigen Themen auseinandersetzt. Im Zentrum steht die Frage nach der Schuld und der Verantwortung für die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs. Günter Grass zeigt, dass Schuld nicht einfach vererbt werden kann, sondern dass jede Generation sich aufs Neue mit der Vergangenheit auseinandersetzen muss. Die Erinnerung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wie erinnern wir uns an die Vergangenheit? Welche Geschichten werden erzählt und welche werden verschwiegen? Und wie beeinflusst die Erinnerung unsere Identität und unser Handeln?

Ein weiteres zentrales Thema ist die Last der Vergangenheit. Wie können Menschen mit den traumatischen Ereignissen der Vergangenheit leben? Wie können sie Frieden finden und einen Weg in die Zukunft finden? „Im Krebsgang“ zeigt, dass es keine einfachen Antworten auf diese Fragen gibt. Es ist ein Prozess, der Zeit, Mut und die Bereitschaft zur Auseinandersetzung erfordert.

Zentrale Themen des Romans:

Thema Beschreibung
Schuld Die Frage nach der Verantwortung für die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs.
Erinnerung Die Bedeutung der Erinnerung für die Identität und das Handeln.
Trauma Die psychologischen Auswirkungen von traumatischen Ereignissen.
Geschichtsrevisionismus Die Gefahr der Verharmlosung und Verfälschung der Geschichte.
Versöhnung Die Möglichkeit, mit der Vergangenheit Frieden zu schließen.

Warum „Im Krebsgang“ auch heute noch relevant ist

In einer Zeit, in der Geschichtsrevisionismus und politischer Extremismus wieder auf dem Vormarsch sind, ist „Im Krebsgang“ aktueller denn je. Der Roman erinnert uns daran, dass wir die Vergangenheit nicht vergessen dürfen, wenn wir eine bessere Zukunft gestalten wollen. Er mahnt uns, wachsam zu sein und uns gegen jede Form von Hass und Intoleranz zu stellen.

„Im Krebsgang“ ist ein Buch, das zum Dialog anregt und uns dazu auffordert, uns mit den schwierigen Fragen unserer Geschichte auseinanderzusetzen. Es ist ein Buch, das uns Mut macht, unsere Stimme zu erheben und für eine gerechtere Welt einzutreten.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Im Krebsgang“ als Buch, Hörbuch oder suchen Sie nach Filmen und Dokumentationen und tauchen Sie ein in diese bewegende und wichtige Geschichte!

Lassen Sie sich von Günter Grass‘ Meisterwerk berühren und inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Im Krebsgang“

Worum geht es in „Im Krebsgang“ genau?

Der Roman „Im Krebsgang“ von Günter Grass thematisiert die Versenkung des Flüchtlingsschiffs Wilhelm Gustloff im Januar 1945 und die Auswirkungen dieses traumatischen Ereignisses auf die nachfolgenden Generationen einer deutschen Familie. Im Zentrum steht die Geschichte von Paul Pokriefke, dessen Mutter bei der Versenkung der Gustloff hochschwanger war, und seinem Sohn Konrad, der sich im Internet radikalisiert.

Warum heißt das Buch „Im Krebsgang“?

Der Titel „Im Krebsgang“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie sich die Erzählung bewegt. Ähnlich wie ein Krebs, der sich seitwärts bewegt, nähert sich die Geschichte der Versenkung der Wilhelm Gustloff auf indirektem Weg, indem sie die Schicksale verschiedener Charaktere und die Auswirkungen des Ereignisses auf ihre Leben beleuchtet. Der Krebsgang symbolisiert auch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, die oft ein langsamer und mühsamer Prozess ist.

Ist „Im Krebsgang“ ein autobiografisches Werk?

Günter Grass hat in Interviews betont, dass „Im Krebsgang“ kein autobiografisches Werk ist, obwohl er selbst als junger Mann kurz vor Kriegsende als Flakhelfer eingezogen wurde. Der Roman basiert auf umfangreichen Recherchen und Interviews mit Zeitzeugen, ist aber eine fiktive Geschichte, die sich mit realen historischen Ereignissen auseinandersetzt.

Welche Themen werden in „Im Krebsgang“ behandelt?

Die zentralen Themen in „Im Krebsgang“ sind Schuld, Erinnerung, Trauma, Geschichtsrevisionismus und die Last der Vergangenheit. Der Roman thematisiert die Frage nach der Verantwortung für die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs, die Bedeutung der Erinnerung für die Identität und das Handeln, die psychologischen Auswirkungen von traumatischen Ereignissen und die Gefahr der Verharmlosung und Verfälschung der Geschichte.

Für wen ist „Im Krebsgang“ geeignet?

„Im Krebsgang“ ist ein anspruchsvolles Buch, das sich an Leser richtet, die sich für deutsche Geschichte, Literatur und die Auseinandersetzung mit schwierigen Themen interessieren. Der Roman ist aufgrund seiner komplexen Erzählweise und der Thematisierung von Gewalt und Trauma nicht für jüngere Leser geeignet.

Gibt es eine Altersempfehlung für das Buch?

Eine offizielle Altersempfehlung für „Im Krebsgang“ gibt es nicht. Aufgrund der Thematik und der komplexen Erzählweise wird das Buch jedoch eher für Leser ab 16 Jahren empfohlen.

Wo kann ich „Im Krebsgang“ kaufen oder ausleihen?

Sie können „Im Krebsgang“ in unserem Affiliate Shop als Buch oder Hörbuch erwerben. Darüber hinaus ist das Buch in den meisten Buchhandlungen, Online-Shops und Bibliotheken erhältlich.

Gibt es eine Verfilmung von „Im Krebsgang“?

Bisher gibt es keine direkte Verfilmung von „Im Krebsgang“. Jedoch gibt es diverse Filme und Dokumentationen über die Versenkung der Wilhelm Gustloff und über Flüchtlingsschicksale im Zweiten Weltkrieg.

Bewertungen: 4.6 / 5. 574

Zusätzliche Informationen
Studio

Der Audio Verlag

Ähnliche Produkte

Porträt einer Ehe

Porträt einer Ehe

24,95 €
Grete Minde

Grete Minde

8,95 €
Das Pickman-Modell

Das Pickman-Modell

2,99 €
Jorinde und Joringel

Jorinde und Joringel

0,99 €
Royales Geheimnis

Royales Geheimnis

19,95 €
Kummer im Westen

Kummer im Westen

90,00 €
Astrid Rosenfeld über die ungeheuerliche Elsa

Astrid Rosenfeld über die ungeheuerliche Elsa

9,95 €
Die Zähmung eines widerspenstigen Herzens

Die Zähmung eines widerspenstigen Herzens

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,49 €