Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Biografien » Musik
Jeder für sich und Gott gegen alle

Jeder für sich und Gott gegen alle

8,99 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783864847769 Kategorie: Musik
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
      • Film & Theater
      • Musik
        • KiWi Musikbibliothek
      • Politik & Zeitgeschichte
      • Religion
      • Romanhafte Biografien
      • Sport
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher & Ratgeber
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der das Schicksal unerbittlich zuschlägt und die menschliche Seele auf eine harte Probe stellt. Tauchen Sie ein in die faszinierende und erschütternde Geschichte von Kaspar Hauser, einem mysteriösen Findelkind, dessen Leben von Anfang an von Rätseln und Tragödien umgeben ist. Mit „Jeder für sich und Gott gegen alle“ präsentieren wir Ihnen ein Meisterwerk des deutschen Films, das unter der Regie von Werner Herzog entstanden ist und Sie tief berühren wird. Erleben Sie eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten basiert und die Frage nach Menschlichkeit, Ausgrenzung und dem Kampf um Identität aufwirft.

Inhalt

Toggle
  • Ein Film, der unter die Haut geht
    • Die wahre Geschichte hinter dem Mythos Kaspar Hauser
    • Die Handlung: Ein Leben im Schatten
  • Warum Sie diesen Film sehen sollten
    • Die schauspielerische Leistung von Bruno S.
    • Die Musik von Popol Vuh
  • Ein Film für Cineasten und Denker
    • Die Auszeichnungen und Kritiken
    • Die Bedeutung des Titels
  • Technische Details und Verfügbarkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist der Film „Jeder für sich und Gott gegen alle“ eine wahre Geschichte?
    • Wer war Bruno S. und warum war er die perfekte Besetzung für die Rolle des Kaspar Hauser?
    • Was macht die Musik von Popol Vuh so besonders für diesen Film?
    • Welche Themen behandelt der Film „Jeder für sich und Gott gegen alle“?
    • Warum gilt der Film als Meisterwerk des deutschen Kinos?
    • Wo kann ich den Film „Jeder für sich und Gott gegen alle“ kaufen oder streamen?

Ein Film, der unter die Haut geht

„Jeder für sich und Gott gegen alle“ ist mehr als nur ein Film – es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Existenz. Werner Herzog, einer der bedeutendsten deutschen Regisseure, inszeniert die Geschichte von Kaspar Hauser mit einer unglaublichen Intensität und Sensibilität. Der Film besticht durch seine authentische Darstellung, die beeindruckenden Landschaftsaufnahmen und die herausragenden schauspielerischen Leistungen.

Die wahre Geschichte hinter dem Mythos Kaspar Hauser

Die Geschichte von Kaspar Hauser ist ein faszinierendes Rätsel, das bis heute die Gemüter erhitzt. Im Jahr 1828 tauchte ein junger Mann in Nürnberg auf, der kaum sprechen konnte und keinerlei Kenntnisse über die Welt besaß. Er nannte sich Kaspar Hauser und gab an, sein Leben lang in einem dunklen Verlies gefangen gehalten worden zu sein. Seine Geschichte sorgte für Aufsehen und Spekulationen, doch die Wahrheit hinter seiner Herkunft blieb im Dunkeln. Herzog nimmt sich dieser rätselhaften Figur an und versucht, die verborgenen Schichten seiner Persönlichkeit freizulegen.

Die Handlung: Ein Leben im Schatten

Der Film begleitet Kaspar Hauser auf seinem Weg in die Gesellschaft. Er lernt sprechen, lesen und schreiben, doch er bleibt ein Fremder in einer Welt, die er nicht versteht. Seine Unschuld und Naivität stoßen auf Misstrauen und Ablehnung. Immer wieder wird er Opfer von Intrigen und Gewalt. Herzog zeigt auf eindringliche Weise, wie die Gesellschaft mit einem Menschen umgeht, der anders ist und nicht in ihre Normen passt. „Jeder für sich und Gott gegen alle“ ist eine bittere Anklage gegen die Engstirnigkeit und Grausamkeit der menschlichen Natur.

Warum Sie diesen Film sehen sollten

Es gibt viele Gründe, warum „Jeder für sich und Gott gegen alle“ ein Film ist, den Sie unbedingt gesehen haben sollten. Hier sind nur einige davon:

  • Ein Meisterwerk des deutschen Films: Werner Herzog hat mit diesem Film ein zeitloses Meisterwerk geschaffen, das bis heute nichts von seiner Brisanz und Relevanz verloren hat.
  • Eine wahre Geschichte: Die Geschichte von Kaspar Hauser ist ein faszinierendes Rätsel, das bis heute die Gemüter erhitzt. Der Film bietet eine mögliche Interpretation der Ereignisse und wirft spannende Fragen auf.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur: Der Film thematisiert die Fragen nach Identität, Ausgrenzung und der Suche nach dem Sinn des Lebens. Er regt zum Nachdenken an und lässt den Zuschauer nicht unberührt.
  • Eine beeindruckende Inszenierung: Herzog versteht es, die Atmosphäre der damaligen Zeit auf eindrucksvolle Weise einzufangen. Die Landschaftsaufnahmen sind atemberaubend und die schauspielerischen Leistungen sind herausragend.
  • Ein Film, der berührt: „Jeder für sich und Gott gegen alle“ ist ein Film, der unter die Haut geht und lange nachwirkt. Er ist ein Plädoyer für Menschlichkeit und Toleranz.

Die schauspielerische Leistung von Bruno S.

Ein besonderes Highlight des Films ist die schauspielerische Leistung von Bruno S. Er verkörpert Kaspar Hauser mit einer unglaublichen Authentizität und Verletzlichkeit. Bruno S. war selbst ein Außenseiter und hatte eine schwierige Kindheit. Herzog entdeckte ihn in einer psychiatrischen Anstalt und gab ihm die Chance, sein Talent zu zeigen. Seine Darstellung von Kaspar Hauser ist so überzeugend, dass man das Gefühl hat, er sei tatsächlich dieser mysteriöse Findling. Bruno S. wurde für seine Leistung mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Schauspieler.

Die Musik von Popol Vuh

Die Musik von Popol Vuh trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei. Die sphärischen Klänge und die meditativen Melodien unterstreichen die mystische und melancholische Stimmung der Geschichte. Popol Vuh war eine deutsche Musikgruppe, die in den 1970er Jahren vor allem durch ihre Zusammenarbeit mit Werner Herzog bekannt wurde. Ihre Musik ist eine Mischung aus elektronischen Klängen, traditionellen Instrumenten und spirituellen Gesängen. Sie passt perfekt zu den Bildern des Films und verstärkt die emotionale Wirkung der Geschichte.

Ein Film für Cineasten und Denker

„Jeder für sich und Gott gegen alle“ ist ein Film für Cineasten und Denker, die sich gerne mit anspruchsvollen Themen auseinandersetzen. Der Film ist keine leichte Kost, sondern fordert den Zuschauer heraus, sich mit den Abgründen der menschlichen Natur auseinanderzusetzen. Er ist ein Film, der Fragen aufwirft und keine einfachen Antworten gibt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie berührt, zum Nachdenken anregt und Ihnen lange in Erinnerung bleibt, dann ist „Jeder für sich und Gott gegen alle“ die richtige Wahl.

Die Auszeichnungen und Kritiken

„Jeder für sich und Gott gegen alle“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Große Preis der Jury bei den Filmfestspielen von Cannes. Der Film wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert und gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Filme aller Zeiten. Die Kritiken lobten vor allem die authentische Darstellung, die beeindruckende Inszenierung und die herausragenden schauspielerischen Leistungen.

Die Bedeutung des Titels

Der Titel „Jeder für sich und Gott gegen alle“ ist programmatisch für den Film. Er beschreibt die Isolation und Ausgrenzung von Kaspar Hauser. Er ist allein auf der Welt und muss sich gegen eine feindselige Gesellschaft behaupten. Der Titel verweist aber auch auf die religiösen Motive des Films. Kaspar Hauser wird oft als eine Art Messiasfigur dargestellt, die von Gott gesandt wurde, um die Menschen zu erlösen. Doch am Ende scheitert er an der Grausamkeit der Welt.

Technische Details und Verfügbarkeit

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details zum Film „Jeder für sich und Gott gegen alle“:

Regie: Werner Herzog
Hauptdarsteller: Bruno S.
Erscheinungsjahr: 1974
Länge: 110 Minuten
FSK: 12

Der Film ist als DVD, Blu-ray und als digitaler Stream erhältlich. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Kaspar Hauser!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist der Film „Jeder für sich und Gott gegen alle“ eine wahre Geschichte?

Ja, der Film basiert auf der wahren Geschichte von Kaspar Hauser, einem Findelkind, das im 19. Jahrhundert in Nürnberg auftauchte. Die Umstände seines Lebens und seiner Herkunft sind bis heute nicht vollständig geklärt, was den Mythos um seine Person verstärkt.

Wer war Bruno S. und warum war er die perfekte Besetzung für die Rolle des Kaspar Hauser?

Bruno S. war ein Laienschauspieler, der von Werner Herzog in einer psychiatrischen Anstalt entdeckt wurde. Seine eigene schwierige Lebensgeschichte und seine natürliche Verletzlichkeit machten ihn zur idealen Besetzung für die Rolle des Kaspar Hauser. Seine Authentizität verlieh der Figur eine besondere Tiefe und Glaubwürdigkeit.

Was macht die Musik von Popol Vuh so besonders für diesen Film?

Die Musik von Popol Vuh, einer deutschen Krautrock-Band, ist für ihre atmosphärischen und spirituellen Klänge bekannt. Sie harmoniert perfekt mit der mystischen und melancholischen Stimmung des Films und unterstreicht die innere Welt von Kaspar Hauser.

Welche Themen behandelt der Film „Jeder für sich und Gott gegen alle“?

Der Film behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Identität, Ausgrenzung, die Suche nach dem Sinn des Lebens, die Grausamkeit der Gesellschaft und die Frage nach Menschlichkeit. Er regt zum Nachdenken über dieCondiciones an, wie wir mit Menschen umgehen, die anders sind als wir.

Warum gilt der Film als Meisterwerk des deutschen Kinos?

„Jeder für sich und Gott gegen alle“ gilt als Meisterwerk aufgrund seiner einzigartigen Inszenierung, der authentischen Darstellung, der tiefgründigen Auseinandersetzung mit relevanten Themen und der herausragenden schauspielerischen Leistungen. Er hat das deutsche Kino nachhaltig geprägt und wird bis heute von Kritikern und Publikum gleichermaßen geschätzt.

Wo kann ich den Film „Jeder für sich und Gott gegen alle“ kaufen oder streamen?

Sie können den Film als DVD, Blu-ray oder als digitalen Stream in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Formaten und Editionen, damit Sie den Film in der bestmöglichen Qualität genießen können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 329

Zusätzliche Informationen
Studio

Tacheles!

Ähnliche Produkte

Die Autodoktoren

Die Autodoktoren

19,95 €
Over the Top and Back

Over the Top and Back

16,95 €
Just Kids - Die Geschichte einer Freundschaft

Just Kids – Die Geschichte einer Freundschaft

13,99 €
Lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für mein Alter

Lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für mein Alter

19,95 €
Hope Street

Hope Street

14,99 €
Happiness

Happiness

159,50 €
An die Musik

An die Musik

12,95 €
Chronicles Volume 1

Chronicles Volume 1

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €