Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Filme » Dokumentationen » Wirtschaft & Recht
Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte

Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte

12,40 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4010324037787 Kategorie: Wirtschaft & Recht
Kategorien
  • Filme
    • 4K UltraHD Blu-rays
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Anime
    • Dokumentationen
      • Geschichte & Zeitgeschehen
      • Kunst & Kultur
      • Länder & Reisen
      • Musik & Unterhaltung
      • Natur & Tiere
      • Porträt & Biographie
      • Sport
      • Umwelt & Ökologie
      • Wirtschaft & Recht
      • Wissenschaft & Technik
    • Drama
    • DVD
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Filmreihen
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Steelbooks
    • TV-Serien
    • Western
  • Hörbuch-Downloads
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, die dich zum Nachdenken anregt, dich berührt und dich vielleicht sogar ein wenig wütend macht. „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ ist mehr als nur ein Film – es ist eine Reise durch die Abgründe und Höhenflüge unseres Wirtschaftssystems, erzählt mit der unverkennbaren Handschrift von Michael Moore. Lass dich fesseln von einer Geschichte, die uns alle betrifft und die den Spiegel vor unsere Gesellschaft hält.

Inhalt

Toggle
  • Eine schonungslose Analyse mit Herz und Humor
    • Warum dieser Film ein Muss für dich ist
  • Mehr als nur ein Film: Ein Hörbuch-Erlebnis der Extraklasse
    • Die Vorteile des Hörbuchs im Überblick
  • Für wen ist „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ geeignet?
  • Die zentralen Themen des Films
    • Die Macht der Konzerne
    • Die Ausbeutung der Arbeiter
    • Die Finanzkrise
    • Die Rolle der Politik
    • Alternative Wirtschaftsmodelle
  • Die wichtigsten Akteure und ihre Geschichten
  • Erweitere dein Wissen: Das Begleitmaterial
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das Hauptziel des Films?
    • Ist der Film einseitig und anti-kapitalistisch?
    • Ist der Film für Laien verständlich?
    • Wo kann ich den Film/das Hörbuch legal erwerben?
    • Gibt es eine Altersfreigabe für den Film?
    • Welche Alternativen zum Kapitalismus werden im Film vorgestellt?
    • Wie aktuell sind die Themen des Films?

Eine schonungslose Analyse mit Herz und Humor

Michael Moore, bekannt für seine provokanten und zugleich humorvollen Dokumentationen, nimmt sich in „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ ein Thema vor, das uns alle im Alltag begleitet: den Kapitalismus. Doch anstatt trockener Wirtschaftstheorie präsentiert er uns eine fesselnde Erzählung, die uns die Auswirkungen des Systems auf das Leben gewöhnlicher Menschen vor Augen führt. Moore scheut sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen und die dunklen Seiten des Kapitalismus aufzudecken, ohne dabei den Blick für das Menschliche zu verlieren.

Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die USA, zeigt uns Zwangsversteigerungen, Fabrikschließungen und die Verzweiflung von Familien, die durch die Wirtschaftskrise alles verloren haben. Gleichzeitig lässt er uns aber auch an Hoffnungsschimmern teilhaben, an Menschen, die sich gegen das System auflehnen und für eine gerechtere Welt kämpfen. „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ ist somit ein Film, der nicht nur informiert, sondern auch emotional berührt und zum Handeln auffordert.

Warum dieser Film ein Muss für dich ist

Bist du bereit, deine Sichtweise auf die Welt zu hinterfragen? Möchtest du verstehen, wie der Kapitalismus unser Leben beeinflusst und welche Alternativen es gibt? Dann ist „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ genau der richtige Film für dich. Er bietet dir:

  • Eine verständliche Erklärung komplexer Zusammenhänge: Moore bricht komplizierte Wirtschaftstheorien herunter und macht sie für jeden zugänglich.
  • Emotionale Einblicke in das Leben betroffener Menschen: Die Geschichten der Protagonisten lassen dich mitfühlen und regen zum Nachdenken an.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Kapitalismus: Der Film deckt die Schattenseiten des Systems auf und zeigt die Folgen für die Gesellschaft.
  • Inspiration für Veränderungen: Moore präsentiert Beispiele für Widerstand und alternative Wirtschaftsmodelle, die Mut machen.

Lass dich von Michael Moore auf eine Reise mitnehmen, die dein Verständnis für die Welt verändern wird. Entdecke die Wahrheit hinter den Schlagzeilen und werde Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere Zukunft einsetzt.

Mehr als nur ein Film: Ein Hörbuch-Erlebnis der Extraklasse

Du hast keine Zeit für einen Filmabend? Kein Problem! „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ gibt es auch als fesselndes Hörbuch, das dich auf deiner Reise zur Arbeit, beim Sport oder einfach nur beim Entspannen begleitet. Lass dich von einem professionellen Sprecher in die Welt von Michael Moore entführen und erlebe die Geschichte auf eine ganz neue Art und Weise.

Das Hörbuch bietet dir die Möglichkeit, die komplexen Zusammenhänge des Kapitalismus aufzunehmen, ohne dabei auf visuelle Eindrücke angewiesen zu sein. Konzentriere dich auf die Worte, lass die Geschichten auf dich wirken und entwickle deine eigene Meinung. Das Hörbuch „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ ist somit eine ideale Ergänzung zum Film oder eine eigenständige Möglichkeit, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.

Die Vorteile des Hörbuchs im Überblick

  • Flexibilität: Höre das Hörbuch, wann und wo du willst.
  • Entspannung: Lass dich von der Stimme des Sprechers tragen und genieße die Geschichte.
  • Vertiefung: Konzentriere dich auf die Inhalte und entwickle ein tieferes Verständnis für das Thema.
  • Ergänzung: Das Hörbuch ist eine ideale Ergänzung zum Film oder eine eigenständige Möglichkeit, sich mit dem Kapitalismus auseinanderzusetzen.

Für wen ist „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ geeignet?

Dieser Film und das dazugehörige Hörbuch sind für alle Menschen geeignet, die…

  • …sich für Wirtschaft und Politik interessieren.
  • …die Welt hinter den Kulissen verstehen möchten.
  • …kritisch denken und hinterfragen.
  • …sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen.
  • …sich von Michael Moore inspirieren lassen möchten.

Egal ob du Student, Berufstätiger, Rentner oder einfach nur ein neugieriger Mensch bist – „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ wird dich zum Nachdenken anregen und deinen Blick auf die Welt verändern. Bestelle jetzt den Film oder das Hörbuch und tauche ein in eine Geschichte, die uns alle betrifft!

Die zentralen Themen des Films

Michael Moore beleuchtet in „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ eine Vielzahl von Themen, die eng miteinander verwoben sind und die Auswirkungen des Kapitalismus auf unser Leben verdeutlichen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die im Film behandelt werden:

Die Macht der Konzerne

Moore zeigt, wie Konzerne immer mehr Macht gewinnen und die Politik beeinflussen. Er deckt auf, wie Lobbyarbeit und Spenden an politische Parteien dazu führen, dass Gesetze im Sinne der Unternehmen erlassen werden, oft zum Nachteil der Bevölkerung.

Die Ausbeutung der Arbeiter

Der Film thematisiert die zunehmende Ausbeutung der Arbeiter durch sinkende Löhne, unsichere Arbeitsverhältnisse und den Verlust von Arbeitsplätzen durch Verlagerung ins Ausland. Moore zeigt, wie der Kapitalismus dazu führt, dass immer mehr Menschen trotz harter Arbeit in Armut leben.

Die Finanzkrise

Ein zentraler Punkt des Films ist die Finanzkrise von 2008. Moore erklärt auf verständliche Weise, wie riskante Spekulationen und mangelnde Regulierung zu einem Zusammenbruch des Finanzsystems führten und Millionen von Menschen ihre Häuser und Ersparnisse verloren.

Die Rolle der Politik

Moore kritisiert die Rolle der Politik, die seiner Meinung nach oft im Interesse der Konzerne handelt und die Bevölkerung im Stich lässt. Er zeigt, wie Politiker durch Spenden und Lobbyarbeit beeinflusst werden und wie dies zu einer Politik führt, die die Ungleichheit verstärkt.

Alternative Wirtschaftsmodelle

Trotz der kritischen Auseinandersetzung mit dem Kapitalismus zeigt Moore auch Beispiele für alternative Wirtschaftsmodelle, die auf Solidarität, Gemeinwohl und Nachhaltigkeit basieren. Er präsentiert Menschen, die sich gegen das System auflehnen und für eine gerechtere Welt kämpfen.

Die wichtigsten Akteure und ihre Geschichten

„Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ ist nicht nur eine Analyse des Wirtschaftssystems, sondern auch eine Sammlung von bewegenden Geschichten einzelner Menschen, die von den Auswirkungen des Kapitalismus betroffen sind. Hier sind einige der wichtigsten Akteure und ihre Schicksale:

  • Familien, die ihr Zuhause verlieren: Moore begleitet Familien, die aufgrund von Zwangsvollstreckungen ihr Zuhause verlieren. Er zeigt die Verzweiflung und die Hilflosigkeit der Menschen, die durch die Wirtschaftskrise alles verloren haben.
  • Arbeiter, die ihren Job verlieren: Der Film porträtiert Arbeiter, die aufgrund von Fabrikschließungen ihren Job verlieren und vor dem Nichts stehen. Moore zeigt die Auswirkungen der Globalisierung und der Profitgier der Unternehmen auf das Leben der Menschen.
  • Piloten, die für Hungerlöhne arbeiten: Moore deckt auf, dass viele Piloten in den USA für Hungerlöhne arbeiten und kaum über die Runden kommen. Er zeigt die Arbeitsbedingungen in der Luftfahrtbranche und die Gefahren, die durch den Kostendruck entstehen.
  • Kritische Denker und Aktivisten: Moore präsentiert Menschen, die sich gegen das System auflehnen und für eine gerechtere Welt kämpfen. Er zeigt, dass es Widerstand gibt und dass Veränderungen möglich sind.

Erweitere dein Wissen: Das Begleitmaterial

Um dein Verständnis von „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ zu vertiefen, bieten wir dir zusätzlich zum Film und Hörbuch eine Reihe von Begleitmaterialien an. Dazu gehören:

  • Ein ausführliches Booklet: Mit Hintergrundinformationen, Analysen und weiterführenden Links.
  • Interviews mit Experten: Lass dich von renommierten Wirtschaftswissenschaftlern und Aktivisten inspirieren.
  • Diskussionsfragen: Regt zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit dem Thema an.

Mit diesem Begleitmaterial kannst du dein Wissen erweitern und deine eigene Meinung zum Kapitalismus bilden. Bestelle jetzt den Film, das Hörbuch und das Begleitmaterial und werde zum Experten für Wirtschaft und Politik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das Hauptziel des Films?

Das Hauptziel des Films „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ ist es, die Auswirkungen des Kapitalismus auf das Leben gewöhnlicher Menschen aufzuzeigen und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Wirtschaftssystem anzustoßen. Michael Moore möchte die Zuschauer zum Nachdenken anregen und sie dazu ermutigen, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Ist der Film einseitig und anti-kapitalistisch?

Michael Moore ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber dem Kapitalismus. Der Film zeigt in erster Linie die negativen Auswirkungen des Systems und präsentiert alternative Wirtschaftsmodelle. Es ist wichtig zu beachten, dass der Film eine subjektive Sichtweise darstellt und nicht den Anspruch auf Neutralität erhebt. Dennoch bietet er wertvolle Einblicke und regt zur Diskussion an.

Ist der Film für Laien verständlich?

Ja, Michael Moore versteht es, komplexe Wirtschaftstheorien auf verständliche Weise zu erklären. Er verwendet einfache Sprache und anschauliche Beispiele, um die Zusammenhänge zu verdeutlichen. Auch ohne Vorkenntnisse im Bereich Wirtschaft kann man den Film gut verstehen und die zentralen Aussagen nachvollziehen.

Wo kann ich den Film/das Hörbuch legal erwerben?

Du kannst den Film „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ sowie das Hörbuch direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten dir eine sichere und bequeme Möglichkeit, die Produkte herunterzuladen oder als physische Kopie zu bestellen.

Gibt es eine Altersfreigabe für den Film?

Die Altersfreigabe für den Film „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ ist in der Regel FSK 12. Das bedeutet, dass der Film für Kinder ab 12 Jahren geeignet ist. Eltern können jedoch selbst entscheiden, ob sie den Film auch jüngeren Kindern zeigen möchten.

Welche Alternativen zum Kapitalismus werden im Film vorgestellt?

Der Film präsentiert verschiedene alternative Wirtschaftsmodelle, die auf Solidarität, Gemeinwohl und Nachhaltigkeit basieren. Dazu gehören beispielsweise Genossenschaften, lokale Wirtschaftskreisläufe und soziale Unternehmen. Moore zeigt, dass es Alternativen zum Kapitalismus gibt und dass eine gerechtere Welt möglich ist.

Wie aktuell sind die Themen des Films?

Obwohl der Film „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ bereits vor einigen Jahren erschienen ist, sind die Themen, die er behandelt, nach wie vor hochaktuell. Die Macht der Konzerne, die Ausbeutung der Arbeiter, die Finanzkrise und die Ungleichheit in der Gesellschaft sind Probleme, die uns auch heute noch beschäftigen. Der Film bietet daher auch weiterhin wertvolle Einblicke und regt zur Diskussion über die Zukunft unseres Wirtschaftssystems an.

Bewertungen: 4.8 / 5. 499

Zusätzliche Informationen
Studio

Concorde

Bildformat

16:9 (1,78:1), HD (1080p)

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,40 €