Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Fremdsprachige Hörbücher » Russische Hörbücher
Poema 'Dvenadcat'

Poema ‚Dvenadcat‘

5,99 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4064066745998 Kategorie: Russische Hörbücher
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
      • Dänische Hörbücher
      • Englische Hörbücher
      • Finnische Hörbücher
      • Französische Hörbücher
      • Italienische Hörbücher
      • Niederländische Hörbücher
      • Norwegische Hörbücher
      • Polnische Hörbücher
      • Portugiesische Hörbücher
      • Russische Hörbücher
      • Schwedische Hörbücher
      • Spanische Hörbücher
      • Türkische Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher & Ratgeber
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der russischen Literatur! Tauchen Sie ein in ein Meisterwerk, das die stürmische Zeit der russischen Revolution auf einzigartige Weise einfängt: Nikolaj Gumiljows Poema „Die Zwölf“ (‚Dvenadcat‘). Diese epische Dichtung ist nicht nur ein bedeutendes Werk der russischen Moderne, sondern auch ein faszinierendes Hörerlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird. Entdecken Sie die Vielschichtigkeit der Charaktere, die kraftvolle Sprache und die revolutionären Ideen, die dieses Werk zu einem zeitlosen Klassiker machen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Meisterwerk der russischen Literatur: „Die Zwölf“ (‚Dvenadcat‘)
    • Warum Sie dieses Hörbuch unbedingt besitzen sollten:
  • Die Themen und Motive von „Die Zwölf“
    • Die Charaktere in „Die Zwölf“
  • Nikolaj Gumiljow: Der Dichter hinter dem Werk
  • Die Bedeutung von „Die Zwölf“ für die russische Literatur
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Die Zwölf“
    • Was ist „Die Zwölf“ und worum geht es?
    • Warum ist „Die Zwölf“ so berühmt?
    • Was macht dieses Hörbuch so besonders?
    • Für wen ist dieses Hörbuch geeignet?
    • Gibt es eine Altersbeschränkung für dieses Hörbuch?
    • Kann ich dieses Hörbuch auch offline hören?
    • Wie lange dauert das Hörbuch?

Ein Meisterwerk der russischen Literatur: „Die Zwölf“ (‚Dvenadcat‘)

Nikolaj Gumiljows „Die Zwölf“ ist mehr als nur ein Gedicht – es ist ein Spiegelbild der russischen Seele im Umbruch. Geschrieben im Januar 1918, kurz nach der Oktoberrevolution, fängt es die widersprüchlichen Emotionen, die Gewalt, die Hoffnung und die Verzweiflung dieser turbulenten Zeit auf eindringliche Weise ein. Die Dichtung erzählt die Geschichte von zwölf Rotgardisten, die durch die winterlichen Straßen von Petrograd ziehen, während sie eine Prostituierte namens Katja töten und sich mit den Herausforderungen der neuen Weltordnung auseinandersetzen.

Die einzigartige Mischung aus lyrischen Passagen, umgangssprachlichen Dialogen und religiösen Symbolen macht „Die Zwölf“ zu einem faszinierenden und kontroversen Werk. Gumiljows meisterhafte Verwendung von Rhythmus, Reim und Klangmalerei erzeugt eine Sogwirkung, die den Zuhörer tief in die Atmosphäre der Revolution hineinzieht.

Dieses Hörbuch ist eine erstklassige Interpretation des Originals, die die Vielschichtigkeit des Werkes einfängt und ein unvergessliches Hörerlebnis bietet. Erleben Sie die Kraft der russischen Poesie in ihrer reinsten Form!

Warum Sie dieses Hörbuch unbedingt besitzen sollten:

  • Ein Klassiker der russischen Moderne: Erleben Sie eines der wichtigsten Werke der russischen Literaturgeschichte.
  • Einzigartige Atmosphäre: Tauchen Sie ein in die stürmische Zeit der russischen Revolution und spüren Sie die widersprüchlichen Emotionen des Umbruchs.
  • Meisterhafte Sprache: Genießen Sie Gumiljows kraftvolle und poetische Sprache, die Sie in ihren Bann ziehen wird.
  • Professionelle Interpretation: Lauschen Sie einer erstklassigen Lesung, die die Vielschichtigkeit des Werkes zum Leben erweckt.
  • Ein unvergessliches Hörerlebnis: Lassen Sie sich von der Sogwirkung der Dichtung mitreißen und erleben Sie die russische Seele in ihrer reinsten Form.

Die Themen und Motive von „Die Zwölf“

Nikolaj Gumiljows „Die Zwölf“ ist reich an Symbolik und behandelt eine Vielzahl von Themen, die bis heute relevant sind. Zu den zentralen Motiven gehören:

  • Revolution und Gewalt: Das Gedicht thematisiert die brutale Realität der Revolution und die damit einhergehende Gewalt, die das Leben der Menschen tiefgreifend verändert.
  • Glaube und Zweifel: Die Rotgardisten sind hin- und hergerissen zwischen ihrem Glauben an die Revolution und ihren Zweifeln an der neuen Weltordnung.
  • Schuld und Sühne: Der Mord an Katja wirft Fragen nach Schuld, Verantwortung und der Möglichkeit der Sühne auf.
  • Hoffnung und Verzweiflung: Trotz der Gewalt und des Chaos gibt es auch Momente der Hoffnung und des Glaubens an eine bessere Zukunft.
  • Die Rolle des Individuums in der Geschichte: Das Gedicht beleuchtet die Bedeutung des Einzelnen im Kontext großer historischer Ereignisse.

Durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen bietet „Die Zwölf“ einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und die komplexen Herausforderungen, mit denen Gesellschaften in Zeiten des Umbruchs konfrontiert sind.

Die religiöse Symbolik: Ein besonders auffälliges Element des Gedichts ist die Verwendung religiöser Symbole. So wird beispielsweise Jesus Christus als Führer der Rotgardisten dargestellt, was zu zahlreichen Kontroversen und Interpretationen geführt hat. Einige sehen darin eine blasphemische Verhöhnung des Christentums, während andere es als Ausdruck der Hoffnung auf eine spirituelle Erneuerung der Gesellschaft interpretieren.

Die Charaktere in „Die Zwölf“

Die Charaktere in „Die Zwölf“ sind vielschichtig und repräsentieren unterschiedliche Aspekte der russischen Gesellschaft zur Zeit der Revolution.

Charakter Beschreibung
Die Zwölf Rotgardisten Sie sind die Protagonisten des Gedichts und symbolisieren die neue revolutionäre Kraft. Sie sind jung, idealistisch und bereit, für ihre Überzeugungen zu kämpfen. Gleichzeitig sind sie aber auch brutal, gewalttätig und von Zweifeln geplagt.
Katja Eine Prostituierte, die von den Rotgardisten getötet wird. Sie steht für die Opfer der Revolution und die Zerstörung der alten Ordnung.
Petka Einer der Rotgardisten, der eine besondere Beziehung zu Katja hatte. Er ist von Schuldgefühlen geplagt und versucht, mit seiner Tat ins Reine zu kommen.
Jesus Christus Erscheint am Ende des Gedichts als Führer der Rotgardisten. Seine Anwesenheit ist umstritten und wird unterschiedlich interpretiert.

Durch die Interaktion dieser Charaktere entsteht ein komplexes Bild der russischen Gesellschaft im Umbruch, das zum Nachdenken anregt und zu unterschiedlichen Interpretationen einlädt.

Nikolaj Gumiljow: Der Dichter hinter dem Werk

Nikolaj Stepanowitsch Gumiljow (1886-1921) war einer der bedeutendsten russischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer der Akmeismus-Bewegung, die sich durch Klarheit, Präzision und eine Rückkehr zu traditionellen Formen auszeichnete. Gumiljow war ein Abenteurer, Soldat und Reisender, dessen Leben ebenso faszinierend war wie seine Dichtung.

Ein Leben zwischen Poesie und Abenteuer: Gumiljow nahm am Ersten Weltkrieg teil und wurde für seinen Mut und seine Tapferkeit ausgezeichnet. Nach der Revolution weigerte er sich, Russland zu verlassen, obwohl er die neue Regierung ablehnte. 1921 wurde er im Alter von nur 35 Jahren von den Bolschewiki erschossen.

Sein Werk umfasst neben „Die Zwölf“ zahlreiche Gedichte, Essays und Theaterstücke. Gumiljows Dichtung zeichnet sich durch ihre Vielfalt, ihre Originalität und ihre tiefe Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens aus.

Ein Dichter von Weltformat: Trotz seines frühen Todes und der zeitweiligen Ächtung seines Werkes in der Sowjetunion gilt Gumiljow heute als einer der wichtigsten russischen Dichter des 20. Jahrhunderts. Seine Dichtung inspiriert und berührt Leser auf der ganzen Welt.

Die Bedeutung von „Die Zwölf“ für die russische Literatur

„Die Zwölf“ hat einen festen Platz in der russischen Literaturgeschichte. Das Gedicht gilt als ein Meisterwerk der russischen Moderne und hat zahlreiche Künstler und Schriftsteller beeinflusst. Seine einzigartige Verbindung von lyrischen Passagen, umgangssprachlichen Dialogen und religiösen Symbolen hat neue Maßstäbe gesetzt und die Entwicklung der russischen Poesie nachhaltig geprägt.

Ein Werk, das zum Nachdenken anregt: „Die Zwölf“ ist nicht nur ein literarisches Kunstwerk, sondern auch ein wichtiges Zeugnis der russischen Revolution. Es bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Emotionen und die widersprüchlichen Ideologien dieser turbulenten Zeit und regt bis heute zum Nachdenken über die Bedeutung von Revolution, Gewalt und Glauben an.

Erleben Sie die Kraft und Schönheit der russischen Literatur mit diesem außergewöhnlichen Hörbuch! Lassen Sie sich von „Die Zwölf“ in eine andere Welt entführen und entdecken Sie die zeitlose Relevanz dieses Meisterwerks.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Die Zwölf“

Was ist „Die Zwölf“ und worum geht es?

„Die Zwölf“ (‚Dvenadcat‘) ist ein episches Gedicht des russischen Dichters Nikolaj Gumiljow, geschrieben im Januar 1918, kurz nach der Oktoberrevolution. Es erzählt die Geschichte von zwölf Rotgardisten, die durch die winterlichen Straßen von Petrograd ziehen und dabei mit den Herausforderungen der neuen Weltordnung konfrontiert werden. Das Gedicht thematisiert die Gewalt, die Hoffnung, die Verzweiflung und die widersprüchlichen Emotionen der Revolutionszeit. Es ist ein Spiegelbild der russischen Seele im Umbruch.

Warum ist „Die Zwölf“ so berühmt?

„Die Zwölf“ ist berühmt für seine einzigartige Mischung aus lyrischen Passagen, umgangssprachlichen Dialogen und religiösen Symbolen. Gumiljows meisterhafte Verwendung von Rhythmus, Reim und Klangmalerei erzeugt eine Sogwirkung, die den Zuhörer tief in die Atmosphäre der Revolution hineinzieht. Das Gedicht ist kontrovers und regt zum Nachdenken an, da es die komplexen Emotionen und die widersprüchlichen Ideologien der russischen Revolution aufzeigt. Es gilt als eines der wichtigsten Werke der russischen Moderne.

Was macht dieses Hörbuch so besonders?

Dieses Hörbuch bietet eine erstklassige Interpretation des Originals, die die Vielschichtigkeit des Werkes einfängt und ein unvergessliches Hörerlebnis bietet. Die professionelle Lesung erweckt die Charaktere und die Atmosphäre der Revolution zum Leben. Sie können die Kraft der russischen Poesie in ihrer reinsten Form erleben und sich von der Sogwirkung der Dichtung mitreißen lassen.

Für wen ist dieses Hörbuch geeignet?

Dieses Hörbuch ist geeignet für alle, die sich für russische Literatur, Geschichte und Kultur interessieren. Es ist ideal für Liebhaber von Poesie, für Menschen, die die russische Seele besser verstehen möchten, und für alle, die ein anspruchsvolles und inspirierendes Hörerlebnis suchen. Auch für Studierende der Slawistik und Literaturwissenschaft ist dieses Hörbuch eine wertvolle Ergänzung ihres Studiums.

Gibt es eine Altersbeschränkung für dieses Hörbuch?

Aufgrund der Thematisierung von Gewalt und der Verwendung von umgangssprachlichen Ausdrücken empfehlen wir dieses Hörbuch für ein Publikum ab 16 Jahren.

Kann ich dieses Hörbuch auch offline hören?

Ja, nachdem Sie das Hörbuch heruntergeladen haben, können Sie es jederzeit und überall offline hören, ohne eine Internetverbindung zu benötigen.

Wie lange dauert das Hörbuch?

Die genaue Dauer des Hörbuchs finden Sie in den Produktdetails. In der Regel liegt die Spieldauer zwischen 1 und 2 Stunden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 418

Zusätzliche Informationen
Studio

Soundbook

Ähnliche Produkte

Aurora På Hurtigruten

Aurora På Hurtigruten

5,99 €
Ideologiya russkoy gosudarstvennosti. Kontinent Rossiya. CHast' 1

Ideologiya russkoy gosudarstvennosti. Kontinent Rossiya. CHast‘ 1

9,99 €
The Serious Business of Small Talk

The Serious Business of Small Talk

10,99 €
Lekarstvo ot propagandy

Lekarstvo ot propagandy

4,99 €
Kak nachat' dumat' v ponedel'nik i ne perestat' vo vtornik

Kak nachat‘ dumat‘ v ponedel’nik i ne perestat‘ vo vtornik

8,99 €
Hozhdenie po mukam. Pervaya redakciya v ispolnenii Dmitriya Bykova + Lekciya Bykova D.

Hozhdenie po mukam. Pervaya redakciya v ispolnenii Dmitriya Bykova + Lekciya Bykova D.

5,99 €
Govori krasivo i uverenno. Postanovka golosa i rechi

Govori krasivo i uverenno. Postanovka golosa i rechi

6,99 €
Po bol'shomu schetu

Po bol’shomu schetu

10,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €