PS4 als Blu-ray-Player – Kann sie das?

kann ps4 blu ray abspielen

Die PlayStation 4 (PS4) ist längst nicht mehr nur eine Spielkonsole. Sie bewährt sich auch als Multimedia-Allrounder, besonders wenn es darum geht, Blu-ray-Discs abzuspielen. Doch wie gut funktioniert das wirklich und welche Blu-ray-Formate unterstützt die Konsole?

In diesem Artikel werden die Blu-ray-Fähigkeiten der PS4 detailliert untersucht. Dabei gehen wir auf die Benutzerfreundlichkeit ein und beleuchten, wie die PS4 im Vergleich zu herkömmlichen Blu-ray-Playern abschneidet.

Inhalt

Nutzung der PS4 als Blu-ray-Player

Die PS4 ist nicht nur eine herausragende Spielekonsole, sondern auch ein leistungsfähiges Multimedia-Gerät. Mit den integrierten PS4 Multimedia-Funktionen wird das Abspielen von Blu-ray-Discs zum Kinderspiel. Diese Funktionen bieten eine qualitativ hochwertige Blu-ray Wiedergabe PS4, die Ihre Lieblingsfilme in atemberaubender High Definition präsentiert.

Ein entscheidender Vorteil bei der Nutzung der PS4 als Blu-ray-Player ist die nahtlose Integration in das bestehende PlayStation-Ökosystem. Dies bedeutet, dass Benutzer nicht zwischen verschiedenen Geräten wechseln müssen, um Filme zu genießen. Neben den Multimedia-Funktionen, die hochauflösendes Video und Audio unterstützen, bietet die PS4 ebenfalls regelmäßige Software-Updates, die sicherstellen, dass die besten Filmformate und Technologien ständig verfügbar sind.

Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die Kompatibilität mit gängigen Blu-ray-Formaten. Die PS4 unterstützt eine Vielzahl von Discs, einschließlich 3D-Blu-rays, und ermöglicht so ein noch intensiveres Filmerlebnis. Darüber hinaus sorgt die Benutzeroberfläche der PS4 dafür, dass Filme einfach und intuitiv abzuspielen sind, was sowohl für Technik-Enthusiasten als auch für Gelegenheitsschauer von Vorteil ist.

Wie man Blu-rays auf der PS4 abspielt

Die PS4 ist nicht nur eine leistungsstarke Spielkonsole, sondern auch ein hervorragender Blu-ray-Player. Um Blu-rays auf der PS4 abzuspielen, sind einige einfache Schritte erforderlich. Es ist zudem wichtig, sicherzustellen, dass die richtige Software installiert ist, um das volle Potenzial der Blu-ray-Funktionalität auszuschöpfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Legen Sie die Blu-ray-Disc in das Laufwerk der PS4 ein.
  2. Auf dem Home-Bildschirm der PS4 wird nun das Symbol der Blu-ray angezeigt.
  3. Wählen Sie das Blu-ray-Symbol aus, um die Wiedergabe zu starten.
  4. Die PS4 führt automatisch die notwendigen Inhalte und Updates aus, falls erforderlich.

Benötigte Software-Updates

Um sicherzustellen, dass Ihre PS4 Blu-rays ordnungsgemäß abspielt, benötigen Sie eventuell ein PS4 Software-Update für Blu-ray. Diese Updates können einfach über die Systemeinstellungen heruntergeladen werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die Einstellungen der PS4.
  • Wählen Sie „Systemsoftware-Update“ aus.
  • Falls ein Update verfügbar ist, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Update zu installieren.

Mit der richtigen Einrichtung und den neuesten Updates wird Ihre PS4 zu einem idealen Blu-ray-Player. Das Blu-ray Setup PS4 macht die Konsole zu einem flexiblen und leistungsstarken Heimkino-Gerät.

Warum die PS4 als Blu-ray-Player verwenden?

Die PlayStation 4, häufig als vielseitige Spielkonsole angesehen, ist auch ein leistungsfähiger Blu-ray-Player. Viele Nutzer wissen nicht, dass sie mit der PS4 mehrere Bedürfnisse gleichzeitig befriedigen können. Dies bringt erhebliche Vorteile in Bezug auf Kosten- und Platzersparnis mit PS4, da keine zusätzlichen Geräte nötig sind. Statt zwei separate Geräte für Gaming und Blu-rays anzuschaffen, vereint die PS4 diese beiden Funktionen in einem einzigen Gerät.

Vorteile eines integrierten Blu-ray-Players

Ein entscheidender Vorteil der PS4 als Blu-ray-Player ist die Integration von Gaming und Filmerlebnis auf einer Plattform. Statt mehrere Fernbedienungen oder Geräte zu nutzen, kann man mit der PS4 mühelos zwischen Spielen und dem Genuss von Blu-rays hin- und herwechseln. Dies macht die PS4 zu einer zentralen Multimedia-Station im Wohnzimmer. Vorteile PS4 Blu-ray sind daher offensichtlich: Es ist einfach, komfortabel und effizient.

Kosteneffizienz und Bequemlichkeit

Ein weiterer Pluspunkt liegt in der finanziellen und räumlichen Ersparnis. Kosten- und Platzersparnis mit PS4 bedeutet, dass keine zusätzlichen Ausgaben für separate Blu-ray-Player anfallen. Zudem spart man Platz, da nur ein einziges Gerät benötigt wird, was vor allem in kleineren Wohnungen oder Zimmern ein großer Vorteil ist. Mit diesen Eigenschaften stellt die PS4 eine attraktive Option für alle dar, die sowohl Gaming als auch Heimkino lieben.

PS4 spielt Blu-ray nicht ab: Mögliche Lösungen

Wenn Ihre PS4 keine Blu-ray Discs abspielt, gibt es verschiedene Ansätze zur Problemlösung. Eine häufige Ursache könnte eine verschmutzte oder beschädigte Disc sein. Überprüfen Sie zunächst die Blu-ray Disc auf Kratzer oder Schmutz. Reinigen Sie die Disc vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch.

Falls der Zustand der Disc in Ordnung ist, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre PS4 die neueste Softwareversion installiert hat. Oftmals können Software-Updates Probleme mit der Wiedergabe von Blu-rays beheben. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Systemsoftware-Update“, um zu überprüfen, ob ein Update verfügbar ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der PS4 Blu-ray Fehlerbehebung ist die Platzierung der Konsole. Stellen Sie sicher, dass Ihre PS4 horizontal und auf einer stabilen Oberfläche steht. Eine vertikale Platzierung kann manchmal zu Problemen bei der Disc-Erkennung führen.

Wenn keine dieser Maßnahmen zur Problemlösung Blu-ray PS4 führt, könnte es ratsam sein, die Einstellungen der PS4 zurückzusetzen oder den PlayStation-Support zu kontaktieren. Beachten Sie, dass eine vollständige Fehlerdiagnose oft weitere Schritte wie das Reinigen des internen Laufwerks oder das Überprüfen der Blu-ray Region umfasst.

Unterschiede zwischen PS4, PS4 Pro und PS4 Slim Blu-ray-Funktionalität

Die Unterschiede zwischen PS4 Modelle hinsichtlich der Blu-ray-Funktionalität sind bemerkenswert und bieten eine Vielzahl an Mehrwerten je nach Modellwahl. Sowohl die PS4 als auch die PS4 Pro und PS4 Slim unterstützen die Wiedergabe von Blu-ray-Discs, aber die genaue Leistung und Qualität kann variieren.

Ein wesentlicher Aspekt im Vergleich PS4 vs. PS4 Pro Blu-ray ist die Bildqualität. Die PS4 Pro bietet durch ihre stärkere Hardware eine bessere Bildverarbeitung, die besonders bei größeren Bildschirmen von Vorteil ist. Die native Unterstützung von HDR (High Dynamic Range) sorgt für lebendigere Farben und besseren Kontrast. Dies ist ein Pluspunkt, wenn man die Features der Unterschiede PS4 Modelle betrachtet.

Die PS4 Slim hingegen, obwohl sie die gleiche Blu-ray-Wiedergabefunktion wie die originale PS4 besitzt, fehlt die Unterstützung für 4K Ultra HD Blu-ray-Discs. Das kann sich signifikant auf die visuelle Qualität auswirken, besonders wenn man einen Ultra HD-Fernseher nutzt. Daher zeigt sich im PS4 vs. PS4 Pro Blu-ray Vergleich, dass die PS4 Pro für Nutzer, die höchste Bildqualität wünschen, die bessere Wahl ist.

Der Ton ist ein weiteres Kriterium, das berücksichtigt werden muss. Alle Modelle bieten eine solide Audiosupport durch verschiedene Audioformate. Allerdings kann die PS4 Pro dank höherer Performance und besserer Hardware eine geringfügig verbesserte Klangtreue bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vergleich PS4 vs. PS4 Pro Blu-ray und Unterschiede PS4 Modelle aufzeigt, dass die Wahl des richtigen Modells stark von den individuellen Anforderungen an Bild- und Tonqualität abhängt. Während alle Modelle Blu-rays abspielen können, bietet die PS4 Pro das beste Erlebnis für anspruchsvolle Nutzer.

Technische Details des PS4 Blu-ray-Players

Die Sony PlayStation 4 beeindruckt nicht nur als Spielkonsole, sondern auch als leistungsfähiger Blu-ray-Player. Diese Fähigkeiten machen sie zu einer attraktiven Option für Filmfans auf der Suche nach einem multifunktionalen Gerät.

Unterstützte Blu-ray-Formate

Die PS4 Blu-ray Technik unterstützt eine breite Palette von Formaten, einschließlich der Standard-Blu-ray-Discs und 3D-Blu-rays. Für Filme in höchster Qualität ermöglicht die PS4 zudem die Wiedergabe von BDs mit erweiterten Inhalten wie Director’s Cuts und Special Editions.

1080p vs. 4K Wiedergabe

Ein bemerkenswerter Aspekt ist die 1080p Filmwiedergabe PS4. Während die PS4 keine nativen 4K-Blu-rays abspielen kann, stellt sie dennoch eine exzellente 1080p-Auflösung zur Verfügung, was zu scharfen und klaren Bildern führt. Für Nutzer, die ein 4K-Erlebnis suchen, könnte ein Upgrade zur PS4 Pro oder einer anderen 4K-kompatiblen Konsole notwendig sein.

Kann ps4 blu ray abspielen?

Die Frage, ob die PlayStation 4 Blu-ray Discs abspielen kann, lässt sich eindeutig beantworten. Ja, die PS4 ist in der Lage, Blu-ray Discs abzuspielen. Diese Funktionalität macht sie besonders attraktiv für Nutzer, die sowohl Spiele spielen als auch Filme in hoher Qualität genießen möchten.

Die PS4 als Blu-ray-Player liefert beeindruckende Resultate. Ihre Fähigkeit, Blu-ray Discs wiederzugeben, beruht auf der eingebauten PS4 Blu-ray Kompatibilität, die durch regelmäßige Firmware-Updates kontinuierlich verbessert wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die PS4 keine 4K-Ultra-HD-Blu-rays abspielen kann. Diese Einschränkung ist ein Faktor, den Käufer berücksichtigen sollten, wenn sie vorhaben, die PS4 als primären Blu-ray-Player zu verwenden.

Die Timings und Reaktionen der Konsole beim Abspielen von Blu-rays sind vergleichbar mit eigenständigen Blu-ray-Playern. Dies bedeutet, dass das Einlegen und Starten einer Blu-ray auf der PS4 schnell und unkompliziert vonstattengeht, was die Nutzerfreundlichkeit wesentlich erhöht. Zudem unterstützt die PS4 auch die Wiedergabe von DVDs, was ihre Vielseitigkeit weiter unterstreicht.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die PS4 eine robuste Option für diejenigen ist, die einen kombinierten Blu-ray-Player und Spielkonsole suchen. Die PS4 als Blu-ray-Player ist eine Überlegung wert, wenn man nicht unbedingt auf die 4K-Auflösung besteht.

Alternative Methoden, um Blu-rays auf der PS4 anzusehen

Wenn die PS4 interne Blu-ray-Funktionalität nicht ausreicht oder flexible Lösungen notwendig sind, gibt es verschiedene Blu-ray Alternativen PS4, die Anwender in Betracht ziehen können. Zu den gängigsten Optionen zählt die Umwandlung von Blu-rays in digitale Formate wie MP4 sowie die Nutzung eines externen Blu-ray-Players.

Blu-ray in MP4 umwandeln

Eine beliebte Methode, um Blu-rays auf der PS4 anzusehen, besteht darin, die Inhalte in das MP4-Format zu konvertieren. Diese Methode ermöglicht eine einfache Übertragung und Wiedergabe. Hierzu benötigt man eine zuverlässige Konvertierungssoftware:

  • Verwenden Sie Programme wie HandBrake oder MakeMKV.
  • Speichern Sie die konvertierten Dateien auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick.
  • Schließen Sie das Speichermedium an die PS4 an und greifen Sie auf die konvertierten Dateien über die Medienwiedergabe-App zu.

Diese Lösung ist besonders nützlich für Nutzer, die regelmäßig Blu-rays ansehen und eine digitale Bibliothek anlegen möchten.

Verwendung eines externen Blu-ray-Players

Eine weitere Möglichkeit, Blu-rays auf der PS4 anzusehen, ist die Nutzung eines externen Blu-ray-Players, der mit der Konsole kompatibel ist. Dies bietet eine direkte Wiedergabelösung ohne Notwendigkeit der Konvertierung.

  • Verbinden Sie den PS4 externe Blu-ray-Player über einen USB-Port mit der Konsole.
  • Installieren Sie gegebenenfalls die erforderlichen Treiber oder Software.
  • Greifen Sie auf die Inhalte des externen Players über das PS4-Menü zu.
A sleek, silver external Blu-ray player sits prominently on a modern, minimalist desk setup. The device is positioned in the foreground, casting a subtle shadow on the smooth, light-colored wood surface. In the middle ground, a PlayStation 4 console rests beside the player, suggesting a seamless integration between the two devices. The background features a simple, neutral-toned wall, allowing the technological pairing to be the focal point of the scene. The lighting is soft and diffused, creating a clean, professional atmosphere that highlights the elegant design of the peripherals. The overall composition emphasizes the versatility of the PS4 as a Blu-ray playback solution, inviting the viewer to consider alternative methods for enjoying high-quality media on their console.

Häufige Probleme und deren Behebung

Trotz ihrer Vielseitigkeit kann die PS4 bei der Wiedergabe von Blu-rays auf einige Schwierigkeiten stoßen. Ein häufiges Problem sind PS4 Wiedergabe-Probleme, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden können. Hier sind einige gängige Probleme und deren Lösungen:

  • Scheibenlesefehler: Stellen Sie sicher, dass die Blu-ray-Disc sauber und frei von Kratzern ist. Überprüfen Sie, ob die Disc korrekt eingelegt ist.
  • Firmware-Updates: Oft werden PS4 Blu-ray Fehler durch veraltete Systemsoftware verursacht. Stellen Sie sicher, dass Ihre PS4 auf dem neuesten Stand ist.
  • Regionaleinschränkungen: Blu-rays haben oft regionale Beschränkungen. Überprüfen Sie, ob die Blu-ray-Disc und die PS4 aus derselben Region stammen.
  • HDCP-Probleme: Wenn Ihr Fernseher oder Monitor nicht HDCP-kompatibel ist, kann es zu Wiedergabe-Problemen kommen. Überprüfen Sie die HDCP-Kompatibilität Ihrer Geräte.

Mit diesen einfachen Schritten können die meisten PS4 Wiedergabe-Probleme und PS4 Blu-ray Fehler schnell behoben werden, sodass Sie ein reibungsloses Seherlebnis genießen können.

Tipps für die beste Blu-ray-Erfahrung mit Ihrer PS4

Die Nutzung Ihrer PS4 als Blu-ray-Player kann eine großartige Erfahrung sein, wenn Sie die richtigen Einstellungen und Hardware verwenden. In diesem Abschnitt bieten wir Ihnen einige wertvolle Tipps, um die Beste Blu-ray Einstellungen PS4 zu finden und zusätzliche Hardware für PS4 Blu-ray zu nutzen.

Optimale Einstellungen

Um das Beste aus Ihrer PS4 als Blu-ray-Player herauszuholen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Video- und Audioeinstellungen optimal konfiguriert sind. Befolgen Sie diese Schritte:

  • Gehen Sie zu den „Einstellungen“ Ihrer PS4 und wählen Sie „Sound und Bildschirm“.
  • Unter der Option „Videoausgabe-Einstellungen“ stellen Sie die Auflösung auf 1080p oder höher ein, je nach Ihrem Fernseher. Stellen Sie sicher, dass die HDR-Option aktiviert ist, wenn Ihr Fernseher dies unterstützt.
  • Unter „Audio-Ausgabe-Einstellungen“ stellen Sie das Ausgabegerät auf „HDMI“ oder „Digital Out (Optical)“ ein, um den besten Klang zu erzielen.

Zusätzliche Hardware

Eine weitere Möglichkeit, die Blu-ray-Erfahrung zu verbessern, besteht darin, zusätzliche Hardware für PS4 Blu-ray zu verwenden:

  • Ein hochwertiges HDMI-Kabel kann die Bild- und Tonqualität erheblich verbessern. Investieren Sie in ein Kabel, das 4K und HDR unterstützt.
  • Ein externes Heimkino-System kann das Audioerlebnis dramatisch steigern. Schließen Sie Ihre PS4 über die optische Audioausgabe oder HDMI an einen AV-Receiver an.

Unterschiede zwischen PS4 und herkömmlichen Blu-ray-Playern

Beim Vergleich PS4 Blu-ray und einem Standard Blu-ray-Player vs. PS4 gibt es mehrere Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst einmal bietet die PS4, neben der Möglichkeit Blu-rays abzuspielen, die zusätzliche Fähigkeit, als vielseitige Game-Konsole und Multimedia-Player zu fungieren. Dies hebt sie von einem herkömmlichen Blu-ray-Player ab, der sich in der Regel nur auf das Abspielen von Blu-rays spezialisiert hat.

Ein weiterer bemerkenswerter Unterschied ist die Leistung. Die PS4 ist mit leistungsstarken Prozessoren und Grafikchips ausgestattet, die nicht nur Spiele, sondern auch Blu-ray-Wiedergaben in hoher Qualität unterstützen können. Bei einem Vergleich PS4 Blu-ray zeigt sich, dass die Konsole oft schneller reagiert und somit ein nahtloseres Benutzererlebnis bietet.

Zusätzlich unterstützt die PS4 eine größere Bandbreite an Medienformaten im Vergleich zu einem Standard Blu-ray-Player. Dies schließt verschiedene Video- und Audioformate ein, wodurch sie vielseitiger ist. Beim Vergleich eines Standard Blu-ray-Player vs. PS4 wird klar, dass die PS4 durch ihre Internetverbindungsfähigkeit und regelmäßige Software-Updates länger auf dem neuesten Stand bleibt.

Auch in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Interface bietet die PS4 Vorteile. Ihre intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Apps wie Netflix oder Spotify zu integrieren, machen sie zu einem umfassenderen Unterhaltungssystem. Der Vergleich PS4 Blu-ray versus traditioneller Player zeigt, dass die PS4 durch seine vielseitigen Funktionen und regelmäßigen Updates länger aktuell und relevant bleibt.

Fazit: Lohnt sich die PS4 als Blu-ray-Player?

Nach eingehender Betrachtung der verschiedenen Aspekte und Funktionen der PS4 als Blu-ray-Player lässt sich sagen, dass sie sich durchaus als praktikables Gerät für die Blu-ray-Wiedergabe eignet. Die PS4 bietet durch ihre Integration von Gaming- und Home-Entertainment-Funktionen eine überzeugende All-in-One-Lösung. Insbesondere die Kombination von Gaming und Medienwiedergabe macht sie zu einem vielseitigen Gerät für das Wohnzimmer.

Die Bewertung der PS4 Blu-ray-Nutzung fällt positiv aus, da sie in der Lage ist, Blu-rays in hoher Qualität abzuspielen und dabei eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Trotzdem gibt es gewisse Einschränkungen, insbesondere wenn es um die Wiedergabe von 4K-Blu-rays geht. Hier hat die PS4 Pro zwar Verbesserungen gegenüber der Standard-PS4, reicht aber gegebenenfalls nicht an spezialisierte 4K-Blu-ray-Player heran.

Insgesamt hängt die Entscheidung, ob man die PS4 als primäres Blu-ray-Wiedergabegerät nutzt, von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Wer ein vielseitiges Home-Entertainment-System sucht, das sowohl Gaming als auch Medienwiedergabe in guter Qualität ermöglicht, wird mit der PS4 zufrieden sein. Für anspruchsvollere Heimkino-Enthusiasten könnte hingegen ein speziell dafür ausgelegter Blu-ray-Player die bessere Wahl sein. In Bezug auf die Bewertung der PS4 Blu-ray-Nutzung macht sie insbesondere für Alltagsnutzer und Gaming-Fans eine gute Figur.

FAQ

Kann die PS4 Blu-ray Discs abspielen?

Ja, die PS4 verfügt über eingebaute Blu-ray-Funktionalität, die es ermöglicht, Filme in hoher Definition zu genießen.

Wie benutze ich meine PS4 als Blu-ray-Player?

Um Blu-rays auf der PS4 abzuspielen, legen Sie die Disc ins Laufwerk ein und wählen Sie sie auf dem Home-Bildschirm aus. Der Rest erfolgt automatisch.

Welche Software-Updates sind erforderlich, um Blu-rays auf der PS4 abzuspielen?

Stellen Sie sicher, dass Ihre PS4 auf die neueste Systemsoftware aktualisiert ist, um alle verfügbaren Blu-ray-Funktionen und -Updates zu nutzen.

Warum sollte ich die PS4 als Blu-ray-Player verwenden?

Die PS4 als Blu-ray-Player zu nutzen, reduziert die Anzahl der benötigten Geräte, spart Platz und Kosten und bietet eine integrierte Multimedia-Erfahrung.

Was kann ich tun, wenn meine PS4 keine Blu-ray Discs abspielt?

Überprüfen Sie die Disc auf Kratzer, installieren Sie alle verfügbaren Software-Updates und stellen Sie sicher, dass die Konsole horizontal platziert ist.

Gibt es Unterschiede in der Blu-ray-Unterstützung zwischen PS4, PS4 Pro und PS4 Slim?

Ja, es kann Abweichungen bei der Bild- und Tonqualität sowie bei der Unterstützung verschiedener Blu-ray-Formate zwischen den Modellen geben.

Welche Blu-ray-Formate werden von der PS4 unterstützt?

Die PS4 unterstützt Standard-Blu-ray-Discs und 3D-Blu-rays, jedoch keine 4K-Blu-rays.

Kann die PS4 4K-Blu-rays abspielen?

Nein, die PS4 unterstützt die Wiedergabe von Blu-rays nur bis zu einer Auflösung von 1080p und nicht in 4K.

Gibt es alternative Methoden, um Blu-rays auf der PS4 anzusehen?

Ja, Sie können Blu-rays in MP4-Formate umwandeln oder einen externen Blu-ray-Player verwenden, der mit der PS4 kompatibel ist.

Was sind häufige Probleme beim Abspielen von Blu-rays auf der PS4 und wie kann ich sie beheben?

Zu den häufigen Problemen gehören Discs, die nicht erkannt werden, und Bild- oder Tonprobleme. Überprüfen Sie die Disc, führen Sie Updates durch und stellen Sie sicher, dass die Konsole richtig positioniert ist.

Wie kann ich die Blu-ray-Wiedergabe auf meiner PS4 optimieren?

Passen Sie die Einstellungen im Menü an und verwenden Sie zusätzliche Hardware wie ein hochwertiges HDMI-Kabel zur Verbesserung der Audio- und Videoqualität.

Worin unterscheiden sich die PS4 und herkömmliche Blu-ray-Player?

Die PS4 bietet eine umfassendere Multimedia-Erfahrung, unterstützt jedoch nicht unbedingt die höchste Bildqualität und alle Formate, die traditionelle Blu-ray-Player bieten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 388