Willkommen in einer Welt voller Herzschmerz, Hoffnung und unerwarteter Wendungen! „Then Came You“ ist mehr als nur ein Liebesfilm – es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die Sie von der ersten bis zur letzten Minute fesseln wird. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie zum Lachen, Weinen und vor allem zum Träumen bringt. Ein Film, der beweist, dass die Liebe manchmal die unerwartetsten Wege geht und dass das Leben immer eine zweite Chance bereithält.
Eine berührende Geschichte über Liebe, Verlust und Neuanfang
In „Then Came You“ begegnen wir Marnie, einer lebensfrohen jungen Frau mit einer unheilbaren Krankheit. Anstatt sich ihrem Schicksal zu ergeben, erstellt sie eine Liste all der Dinge, die sie noch erleben möchte – eine sogenannte „Bucket List“. Auf ihrer Suche nach unvergesslichen Momenten trifft sie Alex, einen desillusionierten Mann, der mit dem Verlust seiner Frau zu kämpfen hat. Ihre Begegnung ist alles andere als gewöhnlich, und schon bald entwickelt sich zwischen ihnen eine tiefe Verbindung. Doch kann ihre Liebe unter diesen Umständen wirklich eine Zukunft haben?
Der Film navigiert auf sensible Weise durch die komplexen Themen Krankheit, Trauer und die Angst vor dem Unbekannten. Gleichzeitig feiert er das Leben, die Freundschaft und die unerschütterliche Kraft der Hoffnung. „Then Came You“ ist ein Plädoyer für das Hier und Jetzt und erinnert uns daran, jeden Moment bewusst zu erleben.
Die Magie liegt in den Details: Was „Then Came You“ so besonders macht
Was „Then Came You“ von anderen Liebesfilmen abhebt, ist die Authentizität der Charaktere und die Tiefe der Geschichte. Hier sind einige Aspekte, die diesen Film zu einem unvergesslichen Erlebnis machen:
- Authentische Charaktere: Marnie und Alex sind keine perfekten Helden, sondern Menschen mit Ecken und Kanten, die mit ihren eigenen Dämonen kämpfen. Gerade ihre Unvollkommenheit macht sie so liebenswert und nachvollziehbar.
- Emotionale Tiefe: Der Film scheut sich nicht, schwierige Themen anzusprechen und die Zuschauer emotional zu berühren. Gleichzeitig verliert er nie den Humor und die Hoffnung aus den Augen.
- Wunderschöne Bilder: Die Drehorte und die Kameraarbeit fangen die Schönheit des Lebens ein und verstärken die emotionale Wirkung der Geschichte.
- Ein Soundtrack, der unter die Haut geht: Die Musik untermalt die Handlung perfekt und sorgt für Gänsehautmomente.
Für wen ist „Then Came You“ geeignet?
„Then Came You“ ist ein Film für alle, die sich nach einer berührenden Geschichte sehnen, die Mut macht und zum Nachdenken anregt. Egal, ob Sie ein Fan von Liebesfilmen, Dramen oder einfach nur auf der Suche nach einem Film sind, der Sie inspiriert – „Then Came You“ wird Sie nicht enttäuschen.
Besonders empfehlenswert ist der Film für:
- Romantiker: Wenn Sie Liebesgeschichten lieben, die ans Herz gehen, ist „Then Came You“ ein Muss.
- Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden: Der Film kann Mut machen und neue Perspektiven eröffnen.
- Zuschauer, die Filme mit Tiefgang schätzen: „Then Came You“ ist mehr als nur Unterhaltung – er regt zum Nachdenken über das Leben und die Liebe an.
- Fans von Asa Butterfield & Maisie Williams: Die beiden Schauspieler liefern in ihren Rollen eine herausragende Leistung ab.
Die Besetzung: Ein Ensemble, das überzeugt
Die schauspielerischen Leistungen in „Then Came You“ sind schlichtweg beeindruckend. Asa Butterfield und Maisie Williams harmonieren perfekt miteinander und verleihen ihren Figuren Tiefe und Glaubwürdigkeit. Unterstützt werden sie von einem talentierten Ensemble, das die Geschichte zum Leben erweckt.
Asa Butterfield als Calvin Lewis
Asa Butterfield, bekannt aus Filmen wie „Hugo Cabret“ und der Serie „Sex Education“, verkörpert Calvin Lewis, einen jungen Mann mit Hypochondrie. Er arbeitet im Wartezimmer einer Klinik, in der er Marnie kennenlernt. Calvin ist ein Grübler und Angstpatient, der durch Marnie aus seinem Schneckenhaus gelockt wird. Butterfield spielt diese Rolle mit einer Mischung aus Verletzlichkeit und Humor, die den Zuschauer sofort in seinen Bann zieht. Seine Mimik und Gestik transportieren Calvins innere Zerrissenheit auf authentische Weise.
Maisie Williams als Skye Aitken
Maisie Williams, die durch ihre Rolle als Arya Stark in „Game of Thrones“ weltberühmt wurde, spielt Skye Aitken, eine junge Frau mit einer unheilbaren Krankheit. Skye ist lebensfroh, optimistisch und entschlossen, ihre verbleibende Zeit bestmöglich zu nutzen. Williams verkörpert Skye mit einer unglaublichen Energie und Lebensfreude, die ansteckend ist. Sie balanciert die humorvollen und ernsten Momente ihrer Rolle perfekt aus und berührt das Publikum mit ihrer Darstellung zutiefst. Williams hat sich für die Rolle von Skye den Kopf rasiert.
Weitere wichtige Rollen
Neben Butterfield und Williams tragen auch die Nebendarsteller maßgeblich zum Gelingen des Films bei. Sie verleihen der Geschichte zusätzliche Facetten und sorgen für emotionale Tiefe.
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Nina Dobrev | Izzy |
Tyler Hoechlin | Frank |
David Koechner | Officer Skip Vreeke |
Hinter den Kulissen: Die Entstehung von „Then Came You“
Die Dreharbeiten zu „Then Came You“ fanden im Jahr 2018 in Südafrika statt. Regie führte Peter Hutchings, der bereits mit Filmen wie „The Outcasts“ sein Talent für Teenager-Komödien unter Beweis gestellt hat. Das Drehbuch stammt von Fergal Rock, der eine sensible und humorvolle Geschichte über Liebe, Verlust und Neuanfang geschrieben hat.
Die Inspiration hinter der Geschichte
Das Drehbuch von Fergal Rock wurde stark von der Realität inspiriert. Er wollte eine Geschichte über eine junge Frau erzählen, die trotz einer schweren Krankheit ihren Lebensmut nicht verliert und andere Menschen inspiriert. Die Auseinandersetzung mit Themen wie Krankheit und Tod sollte dabei nicht nur traurig, sondern auch hoffnungsvoll und lebensbejahend sein.
Die Herausforderungen bei den Dreharbeiten
Die Dreharbeiten in Südafrika stellten das Filmteam vor einige Herausforderungen. Das Wetter war unberechenbar, und die Drehorte waren oft schwer zugänglich. Trotzdem gelang es dem Team, wunderschöne Bilder einzufangen und die emotionale Atmosphäre der Geschichte authentisch wiederzugeben.
Technische Details: Alles, was Sie über den Film wissen müssen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zu „Then Came You“:
Merkmal | Details |
---|---|
Originaltitel | Then Came You |
Deutscher Titel | Now In Days |
Regie | Peter Hutchings |
Drehbuch | Fergal Rock |
Genre | Romantische Komödie, Drama |
Produktionsjahr | 2018 |
Länge | 97 Minuten |
FSK | Freigegeben ab 6 Jahren |
Darsteller | Asa Butterfield, Maisie Williams, Nina Dobrev, Tyler Hoechlin, David Koechner |
FAQ: Ihre Fragen zu „Then Came You“ beantwortet
Ist „Then Came You“ ein trauriger Film?
Ja, „Then Came You“ behandelt schwierige Themen wie Krankheit und Verlust. Es gibt also durchaus traurige Momente. Allerdings ist der Film auch sehr humorvoll und lebensbejahend. Er feiert das Leben und die Liebe und gibt Mut, auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben.
Ist der Film für Kinder geeignet?
Die FSK hat „Then Came You“ ab 6 Jahren freigegeben. Allerdings sollten Eltern bedenken, dass der Film ernste Themen behandelt, die für jüngere Kinder möglicherweise schwer zu verstehen sind.
Wo kann ich „Then Came You“ streamen oder kaufen?
„Now In Days“ steht auf verschiedenen Streaming-Plattformen und als DVD oder Blu-ray zum Kauf zur Verfügung. Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren. Bitte konsultieren Sie die Angebote der gängigen Streaming-Dienste und Online-Händler, um das passende Angebot für Sie zu finden.
Gibt es einen Soundtrack zum Film?
Ja, es gibt einen offiziellen Soundtrack zu „Then Came You“. Er enthält eine Auswahl an Liedern, die die emotionale Atmosphäre des Films perfekt untermalen. Der Soundtrack ist auf verschiedenen Musikplattformen erhältlich.
Welche Botschaft vermittelt der Film?
„Then Came You“ vermittelt die Botschaft, dass das Leben trotz aller Schwierigkeiten lebenswert ist. Der Film erinnert uns daran, jeden Moment bewusst zu erleben, unsere Träume zu verfolgen und die Liebe in all ihren Formen zu feiern.