Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Fremdsprachige Hörbücher » Englische Hörbücher
Trauma

Trauma

26,99 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781401959548 Kategorie: Englische Hörbücher
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
      • Dänische Hörbücher
      • Englische Hörbücher
        • Biografien & Erinnerungen
        • Erotik
        • Kinder- & Jugendhörbücher
        • Krimis & Thriller
        • Romane & Erzählungen
        • Sachbücher
        • Science Fiction & Fantasy
        • Sprachkurse & Lernhilfen
      • Finnische Hörbücher
      • Französische Hörbücher
      • Italienische Hörbücher
      • Niederländische Hörbücher
      • Norwegische Hörbücher
      • Polnische Hörbücher
      • Portugiesische Hörbücher
      • Russische Hörbücher
      • Schwedische Hörbücher
      • Spanische Hörbücher
      • Türkische Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher & Ratgeber
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt des Verstehens und der Heilung. „Trauma“ ist mehr als nur ein Hörbuch, Hörspiel oder Film – es ist eine Reise. Eine Reise, die Sie auf dem Weg der Verarbeitung und des Wachstums begleitet, Ihnen Werkzeuge an die Hand gibt und Ihnen zeigt, dass Sie mit Ihren Erfahrungen nicht allein sind. Tauchen Sie ein in Geschichten, die Mut machen, Wissen vermitteln und neue Perspektiven eröffnen.

Dieses Werk widmet sich dem komplexen Thema Trauma in all seinen Facetten. Es ist für all jene gedacht, die selbst betroffen sind, Angehörige unterstützen möchten oder sich beruflich mit der Thematik auseinandersetzen. Mit „Trauma“ erhalten Sie Zugang zu fundiertem Wissen, einfühlsamen Erzählungen und praktischen Übungen, die Ihnen helfen können, die Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen besser zu verstehen und zu bewältigen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in „Trauma“?
    • Einblicke in die Welt der Traumata
    • Traumafolgestörungen verstehen
    • Wege zur Heilung und Bewältigung
    • Für Angehörige und Fachkräfte
  • Das Format: Hörbuch, Hörspiel oder Film – Wählen Sie Ihren Weg
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Trauma und einer belastenden Erfahrung?
    • Wie lange dauert es, ein Trauma zu verarbeiten?
    • Kann man ein Trauma ohne Therapie überwinden?
    • Welche Art von Therapie ist die richtige für mich?
    • Wie kann ich einen traumatisierten Menschen unterstützen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Was erwartet Sie in „Trauma“?

„Trauma“ ist in verschiedene Module unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt des Themas beleuchten. Ob Sie nun auf der Suche nach Informationen über die Entstehung von Traumata, die verschiedenen Arten von Traumafolgestörungen oder die Möglichkeiten der Therapie sind – hier werden Sie fündig.

Einblicke in die Welt der Traumata

Definition und Ursachen: Was genau ist ein Trauma und wodurch kann es ausgelöst werden? Wir beleuchten die psychologischen Grundlagen und erklären die verschiedenen Arten von traumatischen Ereignissen. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Naturkatastrophen, Unfällen, Gewalt und Missbrauch.

Die Funktionsweise des Gehirns unter Stress: Verstehen Sie, wie Ihr Gehirn auf traumatische Ereignisse reagiert und welche Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Wir erklären die Bedeutung von Amygdala, Hippocampus und präfrontalem Kortex für die Verarbeitung von Trauma.

Traumafolgestörungen verstehen

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS): Die PTBS ist eine der bekanntesten Traumafolgestörungen. Erfahren Sie mehr über die Symptome, Diagnosekriterien und Behandlungsmöglichkeiten.

Komplexe PTBS (kPTBS): Die kPTBS entsteht durch wiederholte oder langanhaltende traumatische Erfahrungen. Wir beleuchten die besonderen Herausforderungen dieser Erkrankung und stellen Ihnen spezifische Therapieansätze vor.

Dissoziative Störungen: Dissoziation ist ein Schutzmechanismus des Gehirns, der jedoch auch zu Problemen führen kann. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Formen der Dissoziation und ihre Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen.

Weitere Traumafolgestörungen: Neben den genannten Störungen gibt es noch eine Reihe weiterer psychischer Erkrankungen, die im Zusammenhang mit Trauma stehen können, wie z.B. Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen.

Wege zur Heilung und Bewältigung

Selbsthilfestrategien: Entdecken Sie einfache und wirksame Techniken, die Sie im Alltag anwenden können, um mit den Auswirkungen von Trauma besser umzugehen. Dazu gehören Atemübungen, Achtsamkeitstechniken, Erdungsübungen und vieles mehr.

Therapeutische Ansätze: „Trauma“ stellt Ihnen eine Vielzahl von therapeutischen Ansätzen vor, die sich bei der Behandlung von Traumafolgestörungen bewährt haben. Dazu gehören:

  • Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT): Eine speziell auf Trauma zugeschnittene Form der Verhaltenstherapie.
  • Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR): Eine innovative Methode, die Augenbewegungen zur Verarbeitung von traumatischen Erinnerungen nutzt.
  • Somatic Experiencing (SE): Ein körperorientierter Ansatz, der darauf abzielt, die im Körper gespeicherte Energie von Trauma zu lösen.
  • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT): Eine Therapieform, die ursprünglich für Borderline-Patienten entwickelt wurde, sich aber auch bei der Behandlung von Traumafolgestörungen als wirksam erwiesen hat.

Die Bedeutung von Selbstfürsorge: Lernen Sie, wie Sie gut für sich selbst sorgen und Ihre Ressourcen stärken können. Dazu gehören gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung und soziale Kontakte.

Für Angehörige und Fachkräfte

Unterstützung für Angehörige: Wenn ein Mensch, den Sie lieben, ein Trauma erlebt hat, kann das auch für Sie eine Herausforderung sein. „Trauma“ gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Betroffene unterstützen können, ohne sich selbst zu überfordern.

Informationen für Fachkräfte: „Trauma“ richtet sich auch an Fachkräfte aus den Bereichen Psychologie, Medizin, Sozialarbeit und Pädagogik. Sie erhalten fundierte Informationen über die Diagnostik und Behandlung von Traumafolgestörungen sowie praktische Anregungen für Ihre Arbeit mit traumatisierten Menschen.

Das Format: Hörbuch, Hörspiel oder Film – Wählen Sie Ihren Weg

„Trauma“ ist in verschiedenen Formaten erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:

  • Hörbuch: Lauschen Sie den einfühlsamen Worten von Expertinnen und Experten, Betroffenen und Sprecherinnen und Sprechern. Das Hörbuch ist ideal für unterwegs, beim Sport oder einfach zum Entspannen.
  • Hörspiel: Tauchen Sie ein in die Geschichten von Menschen, die ein Trauma erlebt haben. Das Hörspiel vermittelt Wissen auf unterhaltsame und berührende Weise.
  • Film: Sehen Sie Interviews mit Expertinnen und Experten, Dokumentationen über Traumafolgestörungen und bewegende Schicksale von Betroffenen. Der Film bietet eine visuelle Ergänzung zu den anderen Formaten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Fundiertes Wissen: Profitieren Sie von den Erkenntnissen führender Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Traumaforschung.
  • Einfühlsame Erzählungen: Lassen Sie sich von den Geschichten von Betroffenen berühren und inspirieren.
  • Praktische Übungen: Lernen Sie wirksame Techniken zur Selbsthilfe und Bewältigung von Trauma.
  • Verschiedene Formate: Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
  • Unterstützung für Angehörige: Erfahren Sie, wie Sie Betroffene unterstützen können.
  • Informationen für Fachkräfte: Erhalten Sie fundierte Informationen für Ihre Arbeit mit traumatisierten Menschen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen einem Trauma und einer belastenden Erfahrung?

Eine belastende Erfahrung kann unangenehm und schwierig sein, führt aber nicht zwangsläufig zu einer Traumatisierung. Ein Trauma entsteht, wenn eine Erfahrung so überwältigend ist, dass die normalen Bewältigungsmechanismen des Gehirns versagen. Dies führt dazu, dass die Erfahrung nicht vollständig verarbeitet werden kann und sich in Form von Symptomen wie Flashbacks, Albträumen und Angstzuständen manifestiert.

Wie lange dauert es, ein Trauma zu verarbeiten?

Die Dauer der Traumaverarbeitung ist individuell sehr unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des traumatischen Ereignisses, der individuellen Resilienz und der Verfügbarkeit von Unterstützung. Manche Menschen verarbeiten ein Trauma innerhalb weniger Monate, während andere Jahre oder sogar Jahrzehnte benötigen. Wichtig ist, sich Zeit zu nehmen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn nötig.

Kann man ein Trauma ohne Therapie überwinden?

Manche Menschen sind in der Lage, ein Trauma mithilfe von Selbsthilfestrategien, sozialer Unterstützung und Zeit zu verarbeiten. In vielen Fällen ist jedoch eine professionelle Therapie notwendig, um die Symptome zu lindern und die Verarbeitung des Traumas zu unterstützen. Eine Therapie kann Ihnen helfen, die traumatischen Erinnerungen zu verarbeiten, neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen.

Welche Art von Therapie ist die richtige für mich?

Es gibt verschiedene Therapieansätze, die sich bei der Behandlung von Traumafolgestörungen bewährt haben. Die Wahl der richtigen Therapie hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Einige gängige Therapieformen sind traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT), EMDR, Somatic Experiencing (SE) und Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT). Es ist ratsam, sich von einem Therapeuten oder einer Therapeutin beraten zu lassen, um die für Sie passende Therapie zu finden.

Wie kann ich einen traumatisierten Menschen unterstützen?

Die Unterstützung eines traumatisierten Menschen kann eine Herausforderung sein, ist aber sehr wichtig für den Heilungsprozess. Hier sind einige Tipps:

  • Seien Sie geduldig und verständnisvoll.
  • Hören Sie zu, ohne zu urteilen.
  • Respektieren Sie die Grenzen des Betroffenen.
  • Drängen Sie den Betroffenen nicht, über das Trauma zu sprechen.
  • Bieten Sie praktische Hilfe an.
  • Ermutigen Sie den Betroffenen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
  • Sorgen Sie gut für sich selbst.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Es gibt eine Vielzahl von Organisationen und Ressourcen, die Informationen und Unterstützung für traumatisierte Menschen und ihre Angehörigen anbieten. Einige Beispiele sind:

  • Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT): Bietet Informationen, Fortbildungen und ein Therapeutenverzeichnis.
  • Weisser Ring: Unterstützt Opfer von Kriminalität und Gewalt.
  • Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. (BApK): Bietet Unterstützung und Informationen für Angehörige psychisch erkrankter Menschen.
  • Online-Foren und Selbsthilfegruppen: Bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Hinweis: „Trauma“ ersetzt keine professionelle Therapie oder Beratung. Wenn Sie unter den Auswirkungen eines Traumas leiden, ist es wichtig, sich professionelle Hilfe zu suchen.

Bestellen Sie „Trauma“ noch heute und beginnen Sie Ihren Weg der Heilung und des Wachstums. Sie sind nicht allein!

Bewertungen: 4.6 / 5. 642

Zusätzliche Informationen
Studio

Hay House

Ähnliche Produkte

Trust Life

Trust Life

21,99 €
The Adventurers

The Adventurers

19,99 €
A Dinner of Herbs

A Dinner of Herbs

52,99 €
The Hungry Empire

The Hungry Empire

35,99 €
Hearts and Minds

Hearts and Minds

36,99 €
The Nonviolence Handbook

The Nonviolence Handbook

8,99 €
The Sea Nurses

The Sea Nurses

32,99 €
Stress Free Living 3

Stress Free Living 3

5,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €