Zum Inhalt springen
filme-bluray.defilme-bluray.de
  • Filme nach Genres
    Abenteuer
    Action
    Animation
    Dokumentationen
    Drama
    Eastern
    Erotik
    Fantasy & Science Fiction
    Horror
    Kinder & Familie
    Klassiker
    Komödie
    Krimi & Thriller
    Literaturverfilmungen
    Romanze
    Western
    Walt Disney Logo

    Disney

    Twentieth Century Fox Logo

    Twentieth Century Fox

  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
    • Blu-ray FAQ
    • Kino
    • Oscars
Startseite » Hörbuch-Downloads » Sachbücher & Ratgeber » Musik, Film & Theater
Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie

Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie

4,99 €

  • Lieferzeit:

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783991158813 Kategorie: Musik, Film & Theater
Kategorien
  • Filme
  • Hörbuch-Downloads
    • Argon Verlag
    • Beliebte Autoren
    • Beliebte Reihen für Erwachsene
    • Beliebte Sprecher
    • Biografien
    • Comedy & Humor
    • Entspannung
    • Erotik
    • Fremdsprachige Hörbücher
    • Gesundheit & Lifestyle
    • Hörspiele
    • Kinder- & Jugendhörbücher
    • Krimis & Thriller
    • Märchen & Sagen
    • Reise & Abenteuer
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher & Ratgeber
      • Beruf & Karriere
      • Erziehung
      • Fitness & Sport
      • Körper & Seele
      • Lebensführung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Medizin & Gesundheit
      • Musik, Film & Theater
      • Naturwissenschaft & Technik
      • Religion & Glaube
      • Yoga & Entspannung
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sprachen & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Jazz, einer Musikrichtung, die wie keine andere die kulturelle Landschaft des 20. Jahrhunderts geprägt hat. Mit dem Hörbuch „Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“ begeben Sie sich auf eine akustische Zeitreise, die Sie von den pulsierenden Straßen New Orleans‘ bis in die glitzernden Ballsäle der Swing-Ära führt. Erleben Sie die Geburt und Evolution eines Genres, das Generationen begeistert und Musiker auf der ganzen Welt inspiriert hat.

Dieses Hörbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist eine Hommage an die Kreativität, den Innovationsgeist und die unbändige Lebensfreude, die den Jazz auszeichnen. Lassen Sie sich von den packenden Geschichten, den brillanten Analysen und den unvergesslichen Klängen mitreißen und entdecken Sie die verborgenen Schätze dieser einzigartigen Musikrichtung.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Epochen des Jazz
    • Dixieland: Die Wiege des Jazz
    • Swing: Die goldene Ära der Big Bands
    • Der Aufstieg des Jazz in der Musikindustrie
  • Die Protagonisten des Jazz: Legenden zum Anfassen
    • Louis Armstrong: Der Botschafter des Jazz
    • Duke Ellington: Der Meister der Klangfarben
    • Weitere Legenden des Jazz
  • Die Bedeutung des Jazz für die Musikgeschichte
  • Für wen ist dieses Hörbuch geeignet?
  • Das erwartet Sie in diesem Hörbuch:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau umfasst das Hörbuch „Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“?
    • Ist das Hörbuch auch für Jazz-Neulinge geeignet?
    • Welche Musiker werden in diesem Hörbuch besonders hervorgehoben?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Hörbuch im Vergleich zu anderen Jazz-Dokumentationen?
    • Kann ich das Hörbuch auch unterwegs hören?
    • Ist das Hörbuch auch für Musikschüler oder Studenten geeignet?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie, falls mir das Hörbuch nicht gefällt?

Eine Reise durch die Epochen des Jazz

Begleiten Sie uns auf einer aufregenden Entdeckungsreise durch die verschiedenen Epochen des Jazz, von seinen bescheidenen Anfängen im Dixieland bis hin zur opulenten Klangwelt der Big Bands.

Dixieland: Die Wiege des Jazz

In den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts entstand in New Orleans eine neue Musikrichtung, die die Welt im Sturm erobern sollte: der Dixieland. Geprägt von den vielfältigen kulturellen Einflüssen der Stadt – afrikanische Rhythmen, europäische Harmonien und kreolische Melodien – entwickelte sich ein einzigartiger Sound, der die Lebensfreude und den Optimismus einer ganzen Generation widerspiegelte. „Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“ nimmt Sie mit auf eine Reise zu den Ursprüngen des Jazz, zu den legendären Musikern wie King Oliver, Jelly Roll Morton und Louis Armstrong, die mit ihrem virtuosen Spiel und ihrer Improvisationskunst den Grundstein für eine neue Ära der Musik legten.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die sozialen und kulturellen Hintergründe, die zur Entstehung des Dixieland führten.
  • Die charakteristischen Merkmale des Dixieland-Sounds, wie die kollektive Improvisation und die markanten Bläsersätze.
  • Die wichtigsten Vertreter des Dixieland und ihre unvergesslichen Aufnahmen.

Swing: Die goldene Ära der Big Bands

In den 1930er und 1940er Jahren erlebte der Jazz eine neue Blütezeit: den Swing. Die Big Bands, angeführt von legendären Bandleadern wie Duke Ellington, Count Basie und Glenn Miller, dominierten die Tanzsäle und Radiowellen. Der Swing war mehr als nur Musik – er war ein Lebensgefühl, ein Ausdruck von Freiheit und Optimismus in einer Zeit der wirtschaftlichen Depression und des politischen Umbruchs. „Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“ lässt die goldene Ära der Big Bands wieder aufleben und entführt Sie in eine Welt voller glamouröser Partys, mitreißender Rhythmen und unvergesslicher Melodien.

Entdecken Sie:

  • Die Entwicklung des Swing-Sounds und seine charakteristischen Merkmale, wie die Betonung des Offbeats und die komplexen Arrangements.
  • Die Rolle der Big Bands als wichtige kulturelle Institutionen und ihre Bedeutung für die Popularisierung des Jazz.
  • Die wichtigsten Vertreter des Swing und ihre unvergesslichen Hits.

Der Aufstieg des Jazz in der Musikindustrie

„Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“ beleuchtet auch die Rolle des Jazz innerhalb der Musikindustrie. Der Jazz entwickelte sich von einer Nischenmusik zu einem kommerziell erfolgreichen Genre. Der Einfluss von Produzenten, Plattenfirmen und Radiosendern wird in diesem Hörbuch ebenso thematisiert, wie die Herausforderungen und Chancen, die sich für Jazzmusiker im Laufe der Zeit ergaben.

Tauchen Sie ein in die Diskussion über:

  • Die Vermarktung des Jazz durch die Musikindustrie.
  • Den Einfluss des Jazz auf andere Musikgenres.
  • Die Bedeutung des Urheberrechts für Jazzmusiker.

Die Protagonisten des Jazz: Legenden zum Anfassen

„Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“ widmet sich auch den herausragenden Persönlichkeiten, die den Jazz geprägt haben. Lernen Sie die Lebensgeschichten und musikalischen Leistungen von Musikern kennen, die mit ihrer Leidenschaft, ihrem Talent und ihrer Innovationskraft den Jazz zu dem gemacht haben, was er heute ist.

Louis Armstrong: Der Botschafter des Jazz

Louis Armstrong, auch bekannt als „Satchmo“, war einer der einflussreichsten und beliebtesten Jazzmusiker aller Zeiten. Sein virtuoses Trompetenspiel, seine charismatische Bühnenpräsenz und seine unverwechselbare Stimme machten ihn zu einem Weltstar und zu einem Botschafter des Jazz. „Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“ zeichnet das Porträt eines außergewöhnlichen Künstlers, der mit seiner Musik Millionen von Menschen begeisterte und den Jazz für immer veränderte.

Duke Ellington: Der Meister der Klangfarben

Duke Ellington war ein Komponist, Pianist und Bandleader, der mit seiner Big Band einen einzigartigen Sound kreierte. Seine Musik war geprägt von komplexen Arrangements, raffinierten Harmonien und einer unverwechselbaren Klangfarbe. „Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“ würdigt das Schaffen eines musikalischen Genies, das den Jazz um viele Facetten bereicherte und ihn zu einer Kunstform erhob.

Weitere Legenden des Jazz

Neben Louis Armstrong und Duke Ellington werden in „Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“ auch viele weitere bedeutende Jazzmusiker gewürdigt, darunter:

  • Charlie Parker: Der legendäre Saxophonist, der mit seinem revolutionären Bebop den Jazz in eine neue Richtung lenkte.
  • Ella Fitzgerald: Die „First Lady of Song“, die mit ihrer unglaublichen Stimme und ihrer Improvisationskunst Maßstäbe setzte.
  • Miles Davis: Der innovative Trompeter, der mit seinen verschiedenen Stilrichtungen den Jazz immer wieder neu erfand.

Die Bedeutung des Jazz für die Musikgeschichte

Der Jazz hat die Musikgeschichte nachhaltig geprägt und zahlreiche andere Genres beeinflusst. Von der Popmusik über den Rock’n’Roll bis hin zum Hip-Hop – der Jazz hat seine Spuren hinterlassen und die Entwicklung der modernen Musik maßgeblich beeinflusst. „Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“ zeigt die vielfältigen Verbindungen zwischen dem Jazz und anderen Musikrichtungen auf und verdeutlicht die Bedeutung des Jazz als eine der wichtigsten musikalischen Innovationen des 20. Jahrhunderts.

Entdecken Sie:

  • Den Einfluss des Jazz auf die Entwicklung der Popmusik.
  • Die Rolle des Jazz bei der Entstehung des Rock’n’Roll.
  • Die Verbindungen zwischen dem Jazz und dem Hip-Hop.

Für wen ist dieses Hörbuch geeignet?

„Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“ ist ein Muss für alle, die sich für Jazz interessieren, egal ob sie Anfänger oder Kenner sind. Das Hörbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die wichtigsten Vertreter und die musikalischen Merkmale des Jazz. Es ist sowohl informativ als auch unterhaltsam und vermittelt die Faszination und die Lebensfreude, die den Jazz auszeichnen.

Dieses Hörbuch ist ideal für:

  • Jazz-Liebhaber, die ihr Wissen vertiefen möchten.
  • Musikinteressierte, die den Jazz kennenlernen möchten.
  • Schüler und Studenten, die sich mit der Geschichte des Jazz auseinandersetzen.
  • Alle, die sich von der Musik inspirieren lassen möchten.

Das erwartet Sie in diesem Hörbuch:

  • Eine umfassende Geschichte des Jazz von den Anfängen bis zur Swing-Ära.
  • Detaillierte Porträts der wichtigsten Jazzmusiker.
  • Analysen der musikalischen Merkmale des Dixieland und des Swing.
  • Spannende Einblicke in die Rolle des Jazz in der Musikindustrie.
  • Ein packender und unterhaltsamer Erzählstil.
  • Unvergessliche Klänge und Melodien.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau umfasst das Hörbuch „Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“?

Das Hörbuch nimmt Sie mit auf eine umfassende Reise durch die frühe Geschichte des Jazz, von seinen Wurzeln im Dixieland in New Orleans bis zum Aufstieg der Big Bands und der Swing-Ära. Es beleuchtet die wichtigsten musikalischen Entwicklungen, die sozialen und kulturellen Kontexte sowie die Lebensgeschichten der prägendsten Musiker dieser Zeit.

Ist das Hörbuch auch für Jazz-Neulinge geeignet?

Absolut! Das Hörbuch ist so konzipiert, dass es sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge zugänglich ist. Es bietet eine klare und verständliche Einführung in die Welt des Jazz und vermittelt die wichtigsten Grundlagen, ohne dabei in zu komplizierte Details zu verfallen. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse, um das Hörbuch zu genießen und von ihm zu profitieren.

Welche Musiker werden in diesem Hörbuch besonders hervorgehoben?

Das Hörbuch widmet sich ausführlich den Legenden des Jazz wie Louis Armstrong, Duke Ellington, Jelly Roll Morton und Count Basie. Es beleuchtet ihre individuellen Beiträge zur Entwicklung des Jazz und ihre Bedeutung für die Musikgeschichte. Darüber hinaus werden auch viele weitere wichtige Musiker und Bandleader erwähnt und gewürdigt.

Welchen Mehrwert bietet dieses Hörbuch im Vergleich zu anderen Jazz-Dokumentationen?

„Vom Dixieland zur Big Band im Zentrum der Musikindustrie“ zeichnet sich durch eine Kombination aus fundiertem Wissen, packendem Erzählstil und einer emotionalen Auseinandersetzung mit dem Thema aus. Es vermittelt nicht nur Fakten, sondern weckt auch die Begeisterung für den Jazz und lässt die Hörer die Musik auf eine neue Art und Weise erleben. Der Fokus auf die Rolle des Jazz innerhalb der Musikindustrie ist ein weiterer Aspekt, der dieses Hörbuch von anderen abhebt.

Kann ich das Hörbuch auch unterwegs hören?

Ja, das Hörbuch ist ideal für unterwegs geeignet. Sie können es auf Ihrem Smartphone, Tablet oder MP3-Player herunterladen und jederzeit und überall anhören. Ob im Auto, in der Bahn oder beim Spazierengehen – lassen Sie sich von der Musik des Jazz begleiten und tauchen Sie ein in eine faszinierende Klangwelt.

Ist das Hörbuch auch für Musikschüler oder Studenten geeignet?

Auf jeden Fall! Das Hörbuch bietet eine fundierte und umfassende Einführung in die Geschichte des Jazz und kann eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht oder zum Studium sein. Es vermittelt die wichtigsten Grundlagen und bietet spannende Einblicke in die musikalischen, sozialen und kulturellen Zusammenhänge.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie, falls mir das Hörbuch nicht gefällt?

Wir sind von der Qualität unseres Hörbuchs überzeugt und bieten Ihnen eine Geld-zurück-Garantie an. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, können Sie das Hörbuch innerhalb einer bestimmten Frist zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Die genauen Bedingungen finden Sie auf unserer Website.

Bewertungen: 4.7 / 5. 639

Zusätzliche Informationen
Studio

Audio Media Digital

Ähnliche Produkte

Anziehungskraft

Anziehungskraft

9,99 €
Autobahn A1

Autobahn A1

0,99 €
Die Hochzeit des Figaro

Die Hochzeit des Figaro

9,99 €
Beethoven

Beethoven

49,90 €
Der Cowboy weint

Der Cowboy weint

7,99 €
Der Freischütz

Der Freischütz

9,39 €
Und wer zahlt's?

Und wer zahlt’s?

12,99 €
Monuments Men

Monuments Men

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © filme-bluray.de
  • filme-bluray.de Logo
  • Filme nach Genres
    • Abenteuer
    • Action
    • Animation
    • Dokumentationen
    • Drama
    • Eastern
    • Erotik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horror
    • Kinder & Familie
    • Klassiker
    • Komödie
    • Krimi & Thriller
    • Literaturverfilmungen
    • Romanze
    • Western
  • Filmreihen
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,99 €